Minatrix.FM

Showbusiness-News

Hard IDM - die intellektuelle Härte der elektronischen Musik.

Hard IDM - die intellektuelle Härte der elektronischen Musik.Hard IDM (Hard Intelligent Dance Music) ist eine der konzeptionellsten und „intellektuell aggressivsten“ Strömungen der elektronischen Musik. Während klassischer IDM atmosphärisch, experimentell und eher „kopflastig“ war, ergänzt Hard IDM diese mathematische Struktur um Power, Chaos, industriellen Druck und harte rhythmische Muster. In den Jahren 2024–2025 erlebt der Stil eine deutliche Wiedergeburt: Junge Produzenten greifen das mechanistische Klangbild der 90er wieder auf und kombinieren es mit modernem Sounddesign, Glitch-Ästhetik und aggressiven fraktalen Strukturen. Was ist Hard IDM? Hard IDM ist ein Substil von IDM, der Folgendes vereint: aggressive Beat-Strukturen, glitchige, mechanische Rhythmen, chaotische, aber mathematisc...

Mehr erfahren

Bass House im Jahr 2025: wichtigste Trends, führende Artists und die Wiederbelebung des Genres

Bass House im Jahr 2025: wichtigste Trends, führende Artists und die Wiederbelebung des GenresBass House ist eines der energiegeladensten Subgenres der modernen elektronischen Musik, das kraftvolles Bass-Design mit der Dynamik des House-Sounds vereint. Diese Musik ist geschaffen für Tanzflächen, Festivals und explosive Club-Sets. Im Jahr 2025 erlebt Bass House einen neuen Aufschwung und verbindet sich zunehmend mit Tech House, UK Bass, Speed House und Einflüssen aus EDM. Künstler experimentieren mit neuen Klangformen, verstärken die Basslines und produzieren Tracks, die sofort zu Festival-Hits werden. Was ist Bass House? Bass House ist ein Hybrid aus House-Rhythmik und dem schweren Bass, der typisch für Dubstep, UK Bass und Complextro ist. Die wichtigsten Merkmale des Sounds: aggressive Basslines fetter Subbass und „Growl“-Effekte dichter ...

Mehr erfahren

Comedy Rap — Humor, Punchlines und virale Hits: wie der Stil das Internet erobert

Comedy Rap — Humor, Punchlines und virale Hits: wie der Stil das Internet erobertComedy Rap ist das lustigste und frechste Subgenre des Hip-Hop, das in den Jahren 2024–2025 ein starkes Comeback erlebt. In der Ära von TikTok, Memes, Vines und Influencern gehört dieser Stil zu den am schnellsten wachsenden Genres, in denen Humor, Selbstironie, Parodie und Wortspiele zu vollwertigen musikalischen Hits werden. Comedy Rap beweist: Rap muss nicht nur aggressiv oder sozialkritisch sein — er kann bunt, witzig und verdammt kreativ sein. Was ist Comedy Rap? Comedy Rap ist Hip-Hop, der auf Humor basiert. Statt Gangstergeschichten, Battles und ernsten Themen gibt es hier Witze, Absurdität, Meme-Texte und ungewöhnliche Charaktere. Typische Elemente des Genres: schlagfertige Punchlines und Wortspiele Parodien auf Trends und andere Künstler ü...

Mehr erfahren

Hardcore Continuum: Die Evolution der britischen Bassmusik — Jungle, Grime, Dubstep, UK Garage.

Hardcore Continuum: Die Evolution der britischen Bassmusik — Jungle, Grime, Dubstep, UK Garage.Hardcore Continuum ist kein einzelnes Genre, sondern eine ganze musikalische Linie, die die Entwicklung der britischen elektronischen Szene über 30 Jahre geprägt hat. Von Hardcore Rave der 90er über Jungle, Garage, Grime, Dubstep bis hin zu UK Bass — all diese Richtungen sind durch eine gemeinsame Energie, Ästhetik und einen kulturellen Code verbunden. Heute erlebt das Interesse am Hardcore Continuum eine neue Welle, und Musiker wie Hörer kehren zurück zu den Wurzeln des britischen Bass-Sounds. Was ist Hardcore Continuum? Der Begriff wurde vom Musikkritiker Simon Reynolds geprägt und beschreibt die kontinuierliche Evolution der UK Dance Music, die auf drei Säulen basiert: gebrochene Rhythmen tiefer Subbass Street Energy und DIY-Kultur Hardcor...

Mehr erfahren

Angelcore — Die himmlische Ästhetik in der Musik: Ein Stil, der das Internet erobert

Angelcore — Die himmlische Ästhetik in der Musik: Ein Stil, der das Internet erobertAngelcore ist ein neuer, gefühlvoller und atmosphärischer Musikstil, der im Internet, auf TikTok, SoundCloud und unter jungen Produzenten elektronischer Musik rasant an Popularität gewinnt. Er vereint Traumhaftigkeit, Reinheit und Emotionalität zu einem einzigartigen Klang, der wirkt, als stamme er direkt aus himmlischen Sphären. In den Jahren 2024–2025 entwickelte sich Angelcore von einer Nischen-Internetästhetik zu einer vollwertigen Musikrichtung mit einer wachsenden Community aus Künstlern und Hörern. Was ist Angelcore? Angelcore ist eine Mischung aus Ambient, Ethereal Wave, Dream Pop, Witch House, heavenly vocals, sowie Elementen von Hyperpop, Trance und Lo-Fi. Hauptmerkmale des Sounds: luftige, „himmlische“ Synthesizer glitze...

Mehr erfahren

Hardstep: das aggressivste Subgenre von Drum & Bass, Techstep, Darkstep

Hardstep: das aggressivste Subgenre von Drum & Bass, Techstep, DarkstepHardstep ist eines der härtesten und aggressivsten Subgenres von Drum & Bass, das im Jahr 2025 überraschend eine neue Welle der Popularität erlebt. Raue Grooves, metallische Kicks, schnelle Breaks und eine räuberische Energie — all das ist wieder auf Raves, in Online-Sets und in neuen Releases von Produzent:innen auf der ganzen Welt zu hören. Warum kehrt Hardstep zurück und was macht diesen Stil so einzigartig? — das erklären wir in der aktuellen News auf Minatrix.FM. Was ist Hardstep? Hardstep ist DnB in seiner härtesten und direktesten Form. Wenn Jungle chaotisch und „wild“ war, dann wurde Hardstep zu seiner massiveren, industrielleren Weiterentwicklung. Typische Merkmale: tiefer, „dreckiger“ Bass, schwer...

Mehr erfahren

Lounge — Musik des Komforts: wie der Stil wieder beliebt wurde | Minatrix.FM News

Lounge — Musik des Komforts: wie der Stil wieder beliebt wurde | Minatrix.FM NewsLounge ist ein Stil, der vor allem eines perfekt beherrscht: Stimmung zu schaffen. Dieses ruhige, weiche, warme Gefühl, als würdest du in einem gemütlichen Café, einer edlen Lounge-Bar oder zuhause am Kamin mit einer Tasse Kaffee sitzen. Und hier kommt die gute Nachricht – im Jahr 2025 erlebt Lounge einen kräftigen Aufschwung. Der Stil kehrt zurück in Playlists, Hotellobbys, Relax-Streams und sogar in die Clubkultur – jedoch in einer erneuerten, modernen Form. Was ist Lounge? Lounge ist eine Richtung der leichten elektronischen und instrumentalen Musik, die für Erholung, Entspannung und komfortable Hintergrundatmosphäre geschaffen wurde. Das Genre vereint Elemente von: downtempo, jazz, chillout, bossanova, ambient, easy list...

Mehr erfahren

Space Disco: Renaissance des Genres in den 2020er-Jahren, neue Artists und ein kosmischer Sound

Space Disco: Renaissance des Genres in den 2020er-Jahren, neue Artists und ein kosmischer SoundSpace Disco, der Stil, der Ende der 70er Jahre die Hörer ohne Rakete auf eine Reise ins All schickte, erlebt heute eine echte Renaissance. Disco-Beats, Synthesizer, Retrofuturismus und die Ästhetik der Science-Fiction ziehen erneut Produzenten, DJs und Fans von elektronischer Musik auf der ganzen Welt an. Und wenn es Ihnen so vorkam, als sei das kosmische Disco irgendwo in der Vinyl-Ära zurückgeblieben, beweist das letzte Jahrzehnt das Gegenteil: Space Disco kehrt mit neuem Glanz zurück. Was ist Space Disco? Space Disco ist ein Subgenre von Disco und früher Synthesizer-Musik, inspiriert durch: Science-Fiction, Raumfahrtmissionen, retrofuturistische Bildwelten, die Ästhetik von Synthesizern und analogen Klängen. Typische Elemente des Genres ...

Mehr erfahren

Broken Beat: warum gebrochene Rhythmen zurückgekehrt sind und zum Hit wurden

Broken Beat: warum gebrochene Rhythmen zurückgekehrt sind und zum Hit wurdenBroken Beat – ein Stil, der lange Zeit als Geheimtipp für Fans von Jazz-Fusion und der Londoner Underground-Szene galt, steht plötzlich wieder im Rampenlicht. Seine charakteristischen gebrochenen Rhythmen, lebendigen Grooves und die warme Soul-Energie sind erneut auf Festivals, in Clubs und in neuen Releases von Artists zu hören, von denen gestern noch kaum jemand wusste. Warum ist das Genre zurück – und was macht es heute so relevant? Wir erzählen es in der aktuellen Newsstory von Minatrix.FM. Was ist Broken Beat und warum klingt er so ungewöhnlich? Broken Beat ist Musik, in der der Rhythmus bewusst „gebrochen“ wird: Die Kick rutscht auf eine „ungewöhnliche“ Zählzeit, Hi-Hats zittern und verschieben sich, Snares t...

Mehr erfahren

Illbient — dunkler, experimenteller Dub-Ambient: Geschichte, Klang, Künstler

Illbient — dunkler, experimenteller Dub-Ambient: Geschichte, Klang, KünstlerIllbient ist eines der rätselhaftesten und am meisten unterschätzten Genres der elektronischen Musik. Düster, industriell, chaotisch – es entstand Mitte der 1990er-Jahre in New York, wurde in avantgardistischen Produzentenkreisen zum Kult und erlebt heute eine neue Renaissance. Sein Sound ist eine Mischung aus urbanem Lärm, Hip-Hop-Beats, Ambient und experimentellen Texturen. Es ist die Musik zerstörter Städte, nächtlicher Straßen, industrieller Ästhetik und abstrakter Emotionen. Was ist Illbient? Illbient ist ein Hybrid aus Ambient, Dub, Hip-Hop, Noise und postindustriellen Klangtexturen. Der Name leitet sich vom Slangwort «ill» (dunkel, seltsam, „krank“) + ambient ab. Das Genre erschafft eine Atmosphäre aus:...

Mehr erfahren

Brostep: Geschichte, Unterschiede zu Dubstep, Aggression, Festival-Sound und das Comeback des Genres

Brostep: Geschichte, Unterschiede zu Dubstep, Aggression, Festival-Sound und das Comeback des GenresBrostep gewinnt auf der globalen elektronischen Szene wieder an Fahrt — härter, lauter und aggressiver als je zuvor. Das Genre, das einst zum Synonym für die ultrabrutale Variante des Dubstep wurde, erlebt heute eine neue Welle der Popularität — dank frischer Releases, Festival-Livesets und der Wiedergeburt der «amerikanischen Schule» der Bassmusik. Was ist Brostep? Brostep ist ein Subgenre des Dubstep, das den Schwerpunkt legt auf: überzogen fette Basslines, schneidende digitale Synthesizer, zerreißende Drops, kraftvolle metallische Growl-Effekte, und eine dichte, energiegeladene EDM-Ästhetik. Wenn klassischer UK Dubstep dunkel, atmosphärisch und minimalistisch ist, dann ist Brostep pure Aggression, gemacht für g...

Mehr erfahren

Full-On — psychedelische Energie auf dem Höhepunkt | Minatrix.FM

Full-On — psychedelische Energie auf dem Höhepunkt | Minatrix.FMFull-On — das explosivste Subgenre von Psytrance, in dem sich ein druckvoller Rolling-Bass, hohe Tempi (typischerweise 140–148 BPM), leuchtende Melodien und eine filmische Atmosphäre verbinden. Es ist die Musik der Sunrise-Floors und Open-Air-Festivals: dichter Sound, präzise Drum-Grooves und ein ununterbrochenes Gefühl von Flug. Was ist Full-On (kurz erklärt) Full-On ist die tanzbare, melodische und „fluffige“ High-End-Variante von Psytrance. Er übernimmt die Psychedelik des Goa Trance, präsentiert sie aber in einer energiegeladenen, treibenden, „radial fokussierten“ Form: federnder 1/16-Bass, klarer 4/4-Kick, gestufte Arpeggios, acidlastige Leads, dynamische Breaks und wirkungsvolle Drops. Hauptmerkmale: Tempo 140–...

Mehr erfahren

Detroit Techno: Juan Atkins, Derrick May, Kevin Saunderson – das Fundament der Techno-Musik

Detroit Techno: Juan Atkins, Derrick May, Kevin Saunderson – das Fundament der Techno-MusikDetroit Techno — die historischen Wurzeln des echten Techno auf Minatrix.FM Detroit Techno ist mehr als nur ein Genre. Es ist der historische Ursprung der gesamten Techno-Kultur — der Moment, in dem der industrielle Puls der Motor City zur Kunst wurde. Entstanden in den 1980er-Jahren in Detroit (Michigan), wurde Detroit Techno zum Fundament der modernen elektronischen Musik — vom Club-Techno und House bis zu futuristischen Strömungen wie Electro und Minimal. Was ist Detroit Techno Detroit Techno ist die urwüchsige Form von Techno und verbindet: mechanische Rhythmen und Minimalismus, tiefe Basslines, industrielle Geräusche und synthetische Melodien, ein futuristisches Weltbild und das Streben nach Utopie durch Technologie. Diese Musik ist wie der Pul...

Mehr erfahren

Spacesynth — Musik, Genre, Künstler. Spacesynth MP3 hören und herunterladen

Spacesynth — Musik, Genre, Künstler. Spacesynth MP3 hören und herunterladenSpacesynth ist ein Genre der elektronischen Musik, das in den 1980er-Jahren an der Schnittstelle von Italo Disco, Synthpop und Space Music entstanden ist. Es fängt die Träume der Menschheit von Sternen, Zukunft und Technologie ein — in funkelnden Arpeggios, warmen Analogsynths und scheinbar endlosen Melodien. Ursprünge und Inspiration Spacesynth entstand Mitte der 1980er-Jahre in Europa — in der Ära von VHS-Sci-Fi, Lasershows und den ersten Heim-Synthesizern. Inspiriert von der Ästhetik des Weltraums und den elektronischen Klangwelten von Jean-Michel Jarre und Vangelis begannen Produzenten wie Raymond Donnez (Don Ray), Laserdance, Koto, Cyber People, Hypnosis und Proxyon, instrumentale Stücke zu komponieren, die wie eine kosmische Odyssee klangen. ...

Mehr erfahren

Britpop: Geschichte, die „Großen Vier“ (Oasis, Blur, Pulp, Suede) und die besten Alben der 90er

Britpop: Geschichte, die „Großen Vier“ (Oasis, Blur, Pulp, Suede) und die besten Alben der 90erBritpop ist nicht nur ein Genre, sondern ein kulturelles Phänomen, das den Sound der britischen Musik der 1990er-Jahre geprägt hat. Es wurde zum Symbol einer Ära, in der Großbritannien sich wieder als musikalische Supermacht präsentierte — mit Gitarren-Drive, cleveren Texten und jugendlichem Selbstbewusstsein. Ursprünge und Kontext Anfang der 1990er stand die britische Musikszene stark unter dem Einfluss des amerikanischen Grunge (Nirvana, Pearl Jam). Vor diesem Hintergrund entstand eine Gegenbewegung, die britische Identität, nationalen Humor und den Alltag in den Mittelpunkt stellte. Inspiriert von The Beatles, The Kinks, The Smiths und David Bowie entwickelte eine neue Generation von Bands einen Sound, der nah am Leben der Hörer war —...

Mehr erfahren
Seiten: 1 2 3 »»

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden