Künstler - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs | Seiten: 43
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 0 - 9

Aphrodite
Bühnenname: DJ Aphrodite Bürgerlicher Name: Kevin (Cavin) Friday Standort: London, Vereinigtes Königreich Genres: Drum’n’Bass, Jungle, Jump-Up Labels: Aphrodite Recordings, Urban Takeover, V2 Recordings Kurzbiografie DJ Aphrodite ist ein legendärer britischer Produzent, DJ und einer der Mitbegründer des Genres Jungle, der einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der gesamten Drum’n’Bass-Szene hatte. Sein Name ist untrennbar mit der Entstehung des Jump-Up-Stils verbunden – einer energiegeladenen, rhythmischen und „gebrochenen“ Richtung, die in den 1990er Jahren den Sound der britischen Clubs prägte. Im Laufe seiner langen Karriere wurde Aphrodite zu einem Symbol des Oldschool-Sounds, der funkige Grooves,…
Mehr erfahren
Alexandra Stan
Alexandra Stan ist eine rumänische Sängerin, Songwriterin und Model – eine der bekanntesten Stars der Eurodance- und Pop-House-Szene der 2010er-Jahre. Sie wurde am 10. Juni 1989 in Constanța (Rumänien) geboren. Weltweite Bekanntheit erlangte sie mit dem Hit Mr. Saxobeat (2010), der die Charts in mehr als 20 Ländern anführte und zu einem Symbol der europäischen Clubmusik der 2010er wurde. Frühe Jahre und Ausbildung Alexandra wuchs in einer musikalischen Familie auf und zeigte schon früh Bühnenleidenschaft und Charisma. Ihre Gesangsbegabung fiel bereits in der Kindheit auf, als sie von der Disney-Figur Arielle aus „Die kleine Meerjungfrau“ inspiriert wurde und beschloss, Sängerin zu werden. Sie studierte am Musikkolleg…
Mehr erfahren
Макsим
MakSim (bürgerlicher Name — Marina Sergejewna Abrosimowa; geb. 10. Juni 1983, Kasan, Tatarstan) ist eine russische Sängerin, Songwriterin und Produzentin. Sie gehört zu den bekanntesten Popkünstlerinnen der 2000er Jahre, deren Lieder „Znaesh li ty“, „Nezhnost“, „Moi rai“ und „Otpuskayu“ zu Hymnen einer ganzen Generation wurden. Der Künstlername „MakSim“ soll – je nach Version – entweder vom Namen ihres Bruders oder vom Mädchennamen ihrer Mutter (Maksimova) stammen. Die Künstlerin selbst betonte, dass dieser Name ihre innere Energie und kreative Natur widerspiegle. Frühe Jahre und Karrierebeginn Marina beschäftigte sich schon als Kind mit Musik und besuchte eine…
Mehr erfahren
Kesha
Kesha Rose Sebert (engl. Kesha Rose Sebert), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Kesha (früher Ke$ha), ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Ihre Musik vereint Elemente des Pop, Electro-Pop, Dance-Pop und Pop-Rock. Sie ist bekannt für ihr auffälliges Image, provokante Texte, exzentrischen Stil und eine markante Stimme. Kesha erlangte weltweite Berühmtheit mit dem Hit "Tik Tok" und gehört seitdem zu den bekanntesten Künstlerinnen der 2010er und 2020er Jahre. Frühe Jahre Kesha Rose Sebert wurde am 1. März 1987 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und wuchs in Nashville, Tennessee, auf. Ihre Mutter, Pebe Sebert, war Songwriterin und Sängerin, die unter anderem mit Dolly Parton zusammenarbeitete.…
Mehr erfahren
Timo Maas
Timo Maas ist ein weltweit bekannter deutscher DJ, Produzent und Komponist – einer der Schlüsselfiguren der elektronischen Musikszene der 1990er bis 2020er Jahre. Sein Sound umfasst Techno, Deep House, Breakbeat und Progressive-House. Sein unverwechselbarer Stil vereint Experimentierfreude, Melodik und kraftvolle rhythmische Energie. Frühe Jahre Timo Maas wurde am 27. Juli 1969 in Westdeutschland geboren. Nach der Scheidung seiner Eltern zog er mit seiner Mutter in die Kleinstadt Bückeburg. Schon als Kind begeisterte er sich für Musik, sammelte Schallplatten, träumte von Schlagzeug und Gitarre – begann jedoch mit dem Auflegen. Mit 13 Jahren legte er auf Schulpartys auf, mit 17 kaufte er seine ersten professionellen Plattenspieler. Nach der Schule…
Mehr erfahren
Юлия Савичева
Julia Savicheva – russische Sängerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin, die zu einer der bekanntesten Teilnehmerinnen der Show „Fabrika Zvezd“ („Sternenfabrik“) wurde. Ihre gefühlvollen Songs und ihre ehrliche Art zu performen machten sie zur Lieblingskünstlerin von Millionen von Zuhörern in Russland und im Ausland. Die Künstlerin kombiniert Popmusik mit Elementen von Soul und romantischer Unterhaltungsmusik und bleibt ihrem Stil seit über zwei Jahrzehnten treu. Frühe Jahre und Kindheit Julia Stanislavovna Savicheva wurde am 14. Februar 1987 in der Stadt Kurgan in eine Musikerfamilie hineingeboren. Ihr Vater, Stanislav Savichev, ist Gitarrist und Komponist, ihre Mutter, Anna Savicheva, ist Pädagogin und…
Mehr erfahren
Deepside Deejays
Deepside Deejays – ein rumänisches Musikprojekt, das in seinem Sound Elemente aus Dance, Electro House, Progressive House und Deep House vereint. Das Kollektiv wurde durch seine melodischen Tracks, tanzbare Energie und weltweit gefeierten Remixe bekannt. Entstehungsgeschichte Das Projekt Deepside Deejays wurde 2008 in Rumänien von drei DJs und Produzenten gegründet – Dave Pryce, Victor de la Pena und Vibearena. Die Musiker schlossen sich zusammen, um der Eintönigkeit der Clubszene entgegenzuwirken und einen frischen Sound zu schaffen, der auf Melodie, Emotion und professioneller Produktion basiert. Schon kurz nach der Gründung machten sie mit einer Reihe von Tracks auf sich aufmerksam, die in rumänischen und europäischen Clubs beliebt…
Mehr erfahren
Tinie Tempah
Tinie Tempah (bürgerlicher Name: Patrick Junior Chukwuemeka Okogwu) ist ein britischer Rapper, Sänger, Songwriter und Unternehmer nigerianischer Herkunft. Er wurde am 7. November 1988 in London (Stadtteil Peckham, Süd-London) geboren. Er gilt als einer der bekanntesten Künstler der britischen Urban-Szene und kombiniert in seiner Musik Elemente aus Grime, Hip-Hop, Dance und Pop. Frühe Jahre und Karrierebeginn Patrick wuchs in einer musikalischen Familie nigerianischer Einwanderer auf. Schon früh interessierte er sich für Poesie und Rap, schrieb eigene Texte und trat als Teenager auf den Straßen Süd-Londons auf. Er besuchte die St. Paul’s Academy, wo er seine Leidenschaft für Literatur und Performance entwickelte. Seinen…
Mehr erfahren
Corina
Corina Katt Ayala, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Corina, ist eine US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin puerto-ricanischer Herkunft, die dem Genre des Freestyle und Pop angehört. Sie wurde zu einer der bekanntesten Figuren der New Yorker Clubszene der späten 1980er und 1990er Jahre und erlangte Anerkennung durch Dance-Hits, die in die Billboard-Charts gelangten. Frühe Jahre Die zukünftige Künstlerin wurde in Puerto Rico geboren, wuchs jedoch in Manhattan auf – in den Stadtteilen Spanish Harlem und South Bronx. Schon früh zeigte Corina künstlerisches Talent: Sie nahm Unterricht in Ballett und Gesang und trat in Schul- und Stadttheaterproduktionen auf. Ihr temperamentvolles Wesen und ihre ausdrucksstarke…
Mehr erfahren
Rem-x
Wiktor Leonidowytsch Michailenko, besser bekannt als DJ Rem-x, ist ein ukrainischer DJ, Musiker und Komponist aus Odessa. Geboren am 21. Oktober 1985, wurde er in der Clubszene bekannt durch seine originellen House-Tracks und die Organisation von Partys. Obwohl Wiktor seine öffentlichen Auftritte unter dem Künstlernamen DJ Rem-x eingestellt hat, führt er seine kreative und kompositorische Tätigkeit unter dem Namen Victor PROG im Bereich der elektronischen Musik aktiv fort. Karrierebeginn und künstlerischer Weg Wiktor Michailenko begann seine musikalische Laufbahn in den 1990er Jahren. 1991 trat er in die Allgemeinbildende Schule Nr. 63 in Odessa ein, wo er erstmals als DJ auftrat, Schulpartys organisierte und dort spielte. Diese Erfahrungen legten den…
Mehr erfahren