Minatrix.FM

Künstler - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs | Seiten: 44

Банд’Эрос

Банд’Эрос

История группы «Банд’Эрос» началась летом 2005 года. Пятеро, совершенно не похожих друг на друга людей, но имевших общие взгляды на музыку, решили объединить свои творческие усилия для собственного удовольствия. А под опытным руководством такого разностороннего продюсера как Александр Дулов дела быстро пошли в гору. «Банд’Эрос» сегодня является хорошо раскрученным проектом, твердо стоящим на ногах. Но кто же входил в эту звездную пятерку, которая еще стояла у самых истоков? Во-первых, это две очаровательные девушки Наташа и Рада, которые, на момент создания группы были уже не новичками в шоу-бизнесе. МС Батишта, который до проекта успел не только «завести» сотни танцполов Москвы, но и поработать маэстро церемоний самого Дэцла. Игорь DMCВ,…

Mehr erfahren
Анастасия Приходько

Анастасия Приходько

Anastasiia Konstantinowna Prykhodko ist eine ukrainische Sängerin, Songwriterin und öffentliche Persönlichkeit, die durch ihren Sieg in der russischen Fernsehsendung „Star Factory – 7“ bekannt wurde. Sie vertrat die Ukraine bei internationalen Festivals und Wettbewerben, war Finalistin des Eurovision Song Contest 2009 und ist bekannt für ihre einzigartige Stimmfarbe und ihr starkes gesellschaftliches Engagement. Frühe Jahre und Familie Anastasiia Prykhodko wurde am 21. April 1987 in Kiew, Ukraine, geboren. Ihre Mutter ist Oksana Prykhodko, ihr Vater — Kostiantyn Rybalov, und ihr älterer Bruder — Nazar Prykhodko, der später Journalist und Aktivist wurde. Schon in ihrer Kindheit zeigte Anastasiia großes Interesse an…

Mehr erfahren
Алисия

Алисия

Alicia ist eine junge Sängerin aus Krasnodar und eine der leuchtendsten Vertreterinnen der neuen Welle der russischen Popmusik. Ihre Musik verbindet Aufrichtigkeit, Leichtigkeit und emotionale Offenheit – Eigenschaften, die sie zu einer der interessantesten jungen Künstlerinnen ihrer Generation machen. Anfänge Der Name Alicia tauchte erstmals Ende der 2000er Jahre in der Musikpresse auf, als die junge Sängerin – damals Schülerin der neunten Klasse – plötzlich in den Playlists der führenden russischen Radiosender erschien. Ihre Lieder fanden sofort Anklang beim Publikum, insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Einige ihrer frühen Titel stiegen rasch in den Charts auf und verdrängten erfahrenere Künstler.…

Mehr erfahren
Dj Piligrim

Dj Piligrim

DJ Piligrim ist eines der ersten und erfolgreichsten Musikprojekte Zentralasiens, das nationale Traditionen mit modernem elektronischem Sound vereint. Sein Gründer, Ilkhom Yulchiev, wurde nicht nur zu einem populären Künstler, sondern auch zu einem Symbol der musikalischen Globalisierung der späten 1990er Jahre – einer Zeit, in der kulturelle Grenzen schnell zu verschwimmen begannen. Das Schaffen von DJ Piligrim ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie lokale Identität harmonisch mit den universellen Rhythmen der weltweiten Tanzszene verschmelzen kann. Kontext und kulturelle Bedeutung In der Musikgeschichte des postsowjetischen Raums lag der Fokus meist auf Moskau und Sankt Petersburg – den Zentren der Innovation und der Musikindustrie. Doch…

Mehr erfahren
Юлия Паго

Юлия Паго

Julia Pago — eine der bekanntesten und charismatischsten Künstlerinnen der Clubszene von Sankt Petersburg, deren Name untrennbar mit der Entwicklung der russischen Trance- und House-Musik verbunden ist. Ihre Ausstrahlung, kraftvolle Live-Stimme und Energie haben sie zu einem Symbol der nördlichen Hauptstadt und zu einer Ikone für Tausende von Fans elektronischer Musik in ganz Russland gemacht. Frühe Jahre und musikalische Anfänge Julia begann ihre musikalische Laufbahn mit Auftritten in den Clubs von Sankt Petersburg, wo sie schnell die Aufmerksamkeit des Publikums und der DJs auf sich zog. Ihr Talent zeigte sich in der Fähigkeit, Live-Gesang mit der Dynamik elektronischer Sets zu verbinden – sie singt nicht einfach zur Musik, sondern lebt jeden…

Mehr erfahren
Катя Чехова

Катя Чехова

Katja Chekhova – ein kultiges russisches Musikprojekt im Genre der elektronischen und vokalen Clubmusik. Eines der ersten russischen Projekte, das internationale Anerkennung erlangte und in die Playlists der besten DJs der Welt aufgenommen wurde. Die Produzenten des Projekts waren Sergej Pimenov, Nikolai Lebedew und Roman Galuschkin – Schlüsselfiguren des Labels Uplifto Media, das an der Wiege der neuen digitalen Ära der russischen Clubkultur stand. Entstehung und Konzept Das Projekt „Katja Chekhova“ wurde Mitte der 2000er Jahre als experimentelle Medienplattform ins Leben gerufen, die elektronische Musik, Internet-Technologien und visuelle Innovationen miteinander verband. Die Idee bestand darin, menschliche Emotionen und digitale Ästhetik zu…

Mehr erfahren
Emin

Emin

EMIN (bürgerlicher Name — Emin Arazovich Agalarov) ist Sänger, Komponist, Produzent und Unternehmer. Seine Musik vereint Pop, Soul, Rockballade und Contemporary Pop. Sein unverwechselbarer Klang und seine ehrlichen Texte haben ihn zu einem der bekanntesten Künstler der russischsprachigen Musikszene gemacht. Die Musik von EMIN ist eine Harmonie aus Melodie und Emotion – eine Verbindung von Eleganz, Romantik und innerem Antrieb. Frühe Jahre und Ausbildung Emin Agalarov wurde am 12. Dezember 1979 in Baku (Aserbaidschan) geboren. Seine Familie war eng mit Wirtschaft und Kultur verbunden: Sein Vater, Araz Agalarov, ist der Gründer der „Crocus Group“. Schon in seiner Kindheit zeigte Emin kreative Fähigkeiten und ein Interesse an Musik und…

Mehr erfahren
Ian Carey

Ian Carey

Echter Name: Ian Carey Geburtsdatum: 13. September 1975 Geburtsort: Maryland, USA Genres: House, Soulful House, Funky House, Deep House Berufe: DJ, Produzent, Remixer Aktiv: 1998 — heute Frühe Jahre und familiärer Einfluss Ian Carey wuchs in einer kleinen Stadt im US-Bundesstaat Maryland auf, etwa zwei Stunden von Washington entfernt. Musik begleitete ihn von klein auf: Sein Vater arbeitete als Tontechniker, seine Mutter spielte Gitarre. Bereits mit acht Jahren konnte Ian Bühnen-Equipment einrichten und begleitete seinen Vater auf Tourneen durch die USA, wo er die Atmosphäre von Clubs und Konzertsälen aufsaugte. In der Schule war er kein Musterschüler, doch an der University of Maryland (Baltimore) erkannte er den Wert von Bildung. Dort…

Mehr erfahren
Елка

Елка

Echter Name: Elizaveta Valerjewna Iwanz (Ёлка / Yolka) Geburtsdatum: 2. Juli 1982 Geburtsort: Uschhorod, Ukraine Genres: Pop, Soul, R’n’B, Reggae, Elektronische Musik Berufe: Sängerin, Songwriterin, Fernsehmoderatorin Aktiv seit: 2001 Frühe Jahre Elizaveta Iwanz wurde 1982 in Uschhorod (Ukraine) in eine musikalische Familie hineingeboren. Schon als Kind zeigte sie großes Interesse an Kunst – sie sang im Schulchor, nahm Gesangsunterricht und beteiligte sich am KVN. Als Mitglied des Teams „Palata Nr. 6“ gewann sie die Ukrainische KVN-Liga und machte erstmals in größerem Rahmen auf sich aufmerksam. Nach dem Schulabschluss arbeitete Elizaveta in einem Café und sang im Background des Rap-Duos „B&B“. In…

Mehr erfahren
Дискотека Авария

Дискотека Авария

Stadt: Iwanowo, Russland Genres: Pop, Dance, Electro, Hip-Hop Aktiv seit: Ende der 1980er Jahre – bis heute Mitglieder (in verschiedenen Jahren): Alexei Ryzhov, Nikolai Timofeev, Oleg Shukov, Alexei Serov Anfänge der Geschichte Die Stadt Iwanowo ist nicht nur als „Stadt der Bräute“ bekannt, sondern auch als Heimat einer der bekanntesten russischen Bands – Diskoteka Awarija. Die Geschichte der Gruppe begann Ende der 1980er Jahre, als sich Nikolai Timofeev und Alexei Ryzhov kennenlernten. Ihre Freundschaft und kreative Partnerschaft entstand im Umfeld des studentischen KVN (Klub der Lustigen und Erfinderischen), wo sie begannen, Musik mit Humor zu verbinden. Später wurden sie zu festen Moderatoren von Studentenpartys und -discos. 1990 starteten…

Mehr erfahren
Naguale

Naguale

Naguale – eine rumänische Musikgruppe, die zum Symbol der Verschmelzung von elektronischer Musik, balkanischen Motiven und lebendiger Bühnenenergie geworden ist. Ihre Kunst ist eine Explosion von Emotionen, ein Hauch von Mystik, ein kraftvoller Fluss von Rhythmen und ein leuchtendes Beispiel dafür, wie moderne Technologien und nationale Traditionen zu einem einheitlichen künstlerischen Phänomen verschmelzen können. Naguale sind bekannt für ihre Live-Auftritte, audiovisuellen Shows und ein philosophisches Konzept, das auf der Idee des inneren Gleichgewichts des Menschen beruht. Herkunft des Namens und Konzept Das Wort „Naguale“ hat alte Wurzeln und stammt aus der Mythologie der indigenen Völker Mesoamerikas. In ihrer Kultur ist…

Mehr erfahren
Aphrodite

Aphrodite

Bühnenname: DJ Aphrodite Bürgerlicher Name: Kevin (Cavin) Friday Standort: London, Vereinigtes Königreich Genres: Drum’n’Bass, Jungle, Jump-Up Labels: Aphrodite Recordings, Urban Takeover, V2 Recordings Kurzbiografie DJ Aphrodite ist ein legendärer britischer Produzent, DJ und einer der Mitbegründer des Genres Jungle, der einen enormen Einfluss auf die Entwicklung der gesamten Drum’n’Bass-Szene hatte. Sein Name ist untrennbar mit der Entstehung des Jump-Up-Stils verbunden – einer energiegeladenen, rhythmischen und „gebrochenen“ Richtung, die in den 1990er Jahren den Sound der britischen Clubs prägte. Im Laufe seiner langen Karriere wurde Aphrodite zu einem Symbol des Oldschool-Sounds, der funkige Grooves,…

Mehr erfahren
Alexandra Stan

Alexandra Stan

Alexandra Stan ist eine rumänische Sängerin, Songwriterin und Model – eine der bekanntesten Stars der Eurodance- und Pop-House-Szene der 2010er-Jahre. Sie wurde am 10. Juni 1989 in Constanța (Rumänien) geboren. Weltweite Bekanntheit erlangte sie mit dem Hit Mr. Saxobeat (2010), der die Charts in mehr als 20 Ländern anführte und zu einem Symbol der europäischen Clubmusik der 2010er wurde. Frühe Jahre und Ausbildung Alexandra wuchs in einer musikalischen Familie auf und zeigte schon früh Bühnenleidenschaft und Charisma. Ihre Gesangsbegabung fiel bereits in der Kindheit auf, als sie von der Disney-Figur Arielle aus „Die kleine Meerjungfrau“ inspiriert wurde und beschloss, Sängerin zu werden. Sie studierte am Musikkolleg…

Mehr erfahren
Макsим

Макsим

MakSim (bürgerlicher Name — Marina Sergejewna Abrosimowa; geb. 10. Juni 1983, Kasan, Tatarstan) ist eine russische Sängerin, Songwriterin und Produzentin. Sie gehört zu den bekanntesten Popkünstlerinnen der 2000er Jahre, deren Lieder „Znaesh li ty“, „Nezhnost“, „Moi rai“ und „Otpuskayu“ zu Hymnen einer ganzen Generation wurden. Der Künstlername „MakSim“ soll – je nach Version – entweder vom Namen ihres Bruders oder vom Mädchennamen ihrer Mutter (Maksimova) stammen. Die Künstlerin selbst betonte, dass dieser Name ihre innere Energie und kreative Natur widerspiegle. Frühe Jahre und Karrierebeginn Marina beschäftigte sich schon als Kind mit Musik und besuchte eine…

Mehr erfahren
Kesha

Kesha

Kesha Rose Sebert (engl. Kesha Rose Sebert), besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Kesha (früher Ke$ha), ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin. Ihre Musik vereint Elemente des Pop, Electro-Pop, Dance-Pop und Pop-Rock. Sie ist bekannt für ihr auffälliges Image, provokante Texte, exzentrischen Stil und eine markante Stimme. Kesha erlangte weltweite Berühmtheit mit dem Hit "Tik Tok" und gehört seitdem zu den bekanntesten Künstlerinnen der 2010er und 2020er Jahre. Frühe Jahre Kesha Rose Sebert wurde am 1. März 1987 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und wuchs in Nashville, Tennessee, auf. Ihre Mutter, Pebe Sebert, war Songwriterin und Sängerin, die unter anderem mit Dolly Parton zusammenarbeitete.…

Mehr erfahren
Timo Maas

Timo Maas

Timo Maas ist ein weltweit bekannter deutscher DJ, Produzent und Komponist – einer der Schlüsselfiguren der elektronischen Musikszene der 1990er bis 2020er Jahre. Sein Sound umfasst Techno, Deep House, Breakbeat und Progressive-House. Sein unverwechselbarer Stil vereint Experimentierfreude, Melodik und kraftvolle rhythmische Energie. Frühe Jahre Timo Maas wurde am 27. Juli 1969 in Westdeutschland geboren. Nach der Scheidung seiner Eltern zog er mit seiner Mutter in die Kleinstadt Bückeburg. Schon als Kind begeisterte er sich für Musik, sammelte Schallplatten, träumte von Schlagzeug und Gitarre – begann jedoch mit dem Auflegen. Mit 13 Jahren legte er auf Schulpartys auf, mit 17 kaufte er seine ersten professionellen Plattenspieler. Nach der Schule…

Mehr erfahren
Юлия Савичева

Юлия Савичева

Julia Savicheva – russische Sängerin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin, die zu einer der bekanntesten Teilnehmerinnen der Show „Fabrika Zvezd“ („Sternenfabrik“) wurde. Ihre gefühlvollen Songs und ihre ehrliche Art zu performen machten sie zur Lieblingskünstlerin von Millionen von Zuhörern in Russland und im Ausland. Die Künstlerin kombiniert Popmusik mit Elementen von Soul und romantischer Unterhaltungsmusik und bleibt ihrem Stil seit über zwei Jahrzehnten treu. Frühe Jahre und Kindheit Julia Stanislavovna Savicheva wurde am 14. Februar 1987 in der Stadt Kurgan in eine Musikerfamilie hineingeboren. Ihr Vater, Stanislav Savichev, ist Gitarrist und Komponist, ihre Mutter, Anna Savicheva, ist Pädagogin und…

Mehr erfahren
Deepside Deejays

Deepside Deejays

Deepside Deejays – ein rumänisches Musikprojekt, das in seinem Sound Elemente aus Dance, Electro House, Progressive House und Deep House vereint. Das Kollektiv wurde durch seine melodischen Tracks, tanzbare Energie und weltweit gefeierten Remixe bekannt. Entstehungsgeschichte Das Projekt Deepside Deejays wurde 2008 in Rumänien von drei DJs und Produzenten gegründet – Dave Pryce, Victor de la Pena und Vibearena. Die Musiker schlossen sich zusammen, um der Eintönigkeit der Clubszene entgegenzuwirken und einen frischen Sound zu schaffen, der auf Melodie, Emotion und professioneller Produktion basiert. Schon kurz nach der Gründung machten sie mit einer Reihe von Tracks auf sich aufmerksam, die in rumänischen und europäischen Clubs beliebt…

Mehr erfahren
Tinie Tempah

Tinie Tempah

Tinie Tempah (bürgerlicher Name: Patrick Junior Chukwuemeka Okogwu) ist ein britischer Rapper, Sänger, Songwriter und Unternehmer nigerianischer Herkunft. Er wurde am 7. November 1988 in London (Stadtteil Peckham, Süd-London) geboren. Er gilt als einer der bekanntesten Künstler der britischen Urban-Szene und kombiniert in seiner Musik Elemente aus Grime, Hip-Hop, Dance und Pop. Frühe Jahre und Karrierebeginn Patrick wuchs in einer musikalischen Familie nigerianischer Einwanderer auf. Schon früh interessierte er sich für Poesie und Rap, schrieb eigene Texte und trat als Teenager auf den Straßen Süd-Londons auf. Er besuchte die St. Paul’s Academy, wo er seine Leidenschaft für Literatur und Performance entwickelte. Seinen…

Mehr erfahren
Corina

Corina

Corina Katt Ayala, besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Corina, ist eine US-amerikanische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin puerto-ricanischer Herkunft, die dem Genre des Freestyle und Pop angehört. Sie wurde zu einer der bekanntesten Figuren der New Yorker Clubszene der späten 1980er und 1990er Jahre und erlangte Anerkennung durch Dance-Hits, die in die Billboard-Charts gelangten. Frühe Jahre Die zukünftige Künstlerin wurde in Puerto Rico geboren, wuchs jedoch in Manhattan auf – in den Stadtteilen Spanish Harlem und South Bronx. Schon früh zeigte Corina künstlerisches Talent: Sie nahm Unterricht in Ballett und Gesang und trat in Schul- und Stadttheaterproduktionen auf. Ihr temperamentvolles Wesen und ihre ausdrucksstarke…

Mehr erfahren
Seiten: «« 42 43 44 45 »»

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden