Minatrix.FM

Dash Berlin - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Dash Berlin

Dash Berlin ist ein legendäres Projekt im Genre Trance und Progressive House, das im Jahr 2007 in den Niederlanden gegründet wurde.
Die Gruppe wurde zu einem der markantesten Phänomene der globalen elektronischen Szene der späten 2000er und frühen 2010er Jahre, indem sie die kraftvolle Energie der Clubmusik mit Melodik und emotionaler Tiefe verband.

Der Name Dash Berlin wurde zum Synonym für sogenannten „Emotional Trance“ – Musik, die Tanzfläche und Herz vereint.

Gründungsgeschichte

Das Projekt Dash Berlin entstand durch die Zusammenarbeit von Jeffrey Sutorius, Sebastiaan Molijn und Eelke Kalberg.

Molijn und Kalberg, die zuvor mit Tiësto und Enigma gearbeitet hatten, kümmerten sich um die Studio-Produktion, während Sutorius das Gesicht und der DJ des Projekts wurde.
So entstand ein Trio, das professionelles Sounddesign mit charismatischer Bühnenpräsenz verband.

Durchbruch und Erfolg

Weltweite Bekanntheit erlangten sie 2008 mit der Single „Till The Sky Falls Down“.
Der Track wurde sofort zu einer Festivalhymne und festigte den Status von Dash Berlin als aufstrebender Star der Trance-Szene.

Weitere Veröffentlichungen wie „Man On The Run“, „Waiting“, „Better Half Of Me“ und „Disarm Yourself“ bestätigten ihren Ruf als Produzenten emotionaler, melodischer und hochwertiger Musik.
Der Titel „Waiting“ erhielt den IDMA Award (Best High Energy Track) und wurde zu einem der meistgespielten Stücke auf den A State of Trance-Festivals.

Diskografie

Studioalben

  • The New Daylight (2009) – das Debütalbum mit allen wichtigen Hits und neuem Material.
  • #musicislife (2012) – ein reiferes Werk mit dichterem und dynamischerem Sound.
  • We Are (Part 1) (2014) und We Are (Part 2) (2017) – eine Weiterentwicklung in Richtung Progressive- und Big-Room-Sound.

Bekannte Tracks

  • Till The Sky Falls Down
  • Waiting (feat. Emma Hewitt)
  • Man On The Run
  • Better Half Of Me
  • Disarm Yourself
  • Jar Of Hearts (Remix)
  • Here Tonight
  • Steal You Away

Stil und Sound

Dash Berlin erschufen Musik, die Folgendes vereinte:

  • Trance-Arrangements,
  • emotionale Gesangsparts,
  • kraftvolle Festivalproduktion.

Dieser Stil wird häufig als Vocal Trance oder „Emotional Progressive“ bezeichnet, bei dem der Fokus nicht nur auf Tanzbarkeit, sondern auch auf Gefühl liegt.

Ihre Tracks wurden regelmäßig in den Sets von Armin van Buuren, Above & Beyond, ATB, Ferry Corsten und anderen Szenegrößen gespielt.

Konflikt und Veränderungen

Im Jahr 2018 gab Jeffrey Sutorius die Trennung von den Produzenten bekannt und startete eine Solokarriere unter seinem eigenen Namen.
Die Rechte an der Marke Dash Berlin blieben bei Molijn und van Buuren, doch Sutorius performte weiterhin die Hits unter dem Namen Jeffrey Sutorius (ex. Dash Berlin).

Im Jahr 2022 einigten sich die Parteien, und die Marke Dash Berlin wurde wieder mit Jeffrey verbunden, der das Projekt weiterhin als DJ und Künstler repräsentiert.

Festivalauftritte

Dash Berlin ist ein Stammgast auf den größten Festivals weltweit:

  • A State of Trance (ASOT)
  • Ultra Music Festival
  • Electric Daisy Carnival (EDC)
  • Tomorrowland
  • Global Gathering

Ihre Sets zeichneten sich durch emotionale Intros, energiegeladene Mashups und die unverwechselbare „Berlin-Atmosphäre“ aus.

Auszeichnungen

  • IDMA Award – Best Trance Track („Waiting“)
  • DJ Mag Top 100: regelmäßig in den Top 15 (2010–2015)
  • Mehrfache Platin- und Goldzertifizierungen
  • Millionen Streams auf Spotify und YouTube
  • Auftritte in über 50 Ländern weltweit

Interessante Fakten

  • Der Name Dash Berlin steht für Geschwindigkeit, Bewegung und europäischen Geist.
  • Der erste Hit Till The Sky Falls Down wurde bereits 1999 geschrieben, aber erst fast zehn Jahre später veröffentlicht.
  • Emma Hewitt, die Stimme vieler Hits, arbeitete auch mit Cosmic Gate und Gareth Emery zusammen.
  • Jeffrey Sutorius begann seine Karriere als Radiomoderator und Tontechniker bei niederländischen Sendern.
  • Die Gruppe legte großen Wert auf visuelle Shows – Intros, Videoelemente und Lichteffekte.
  • 2023 kehrte Dash Berlin mit einer neuen Show zurück, die Klassiker und moderne Remixe vereinte.

Vermächtnis

Dash Berlin wurde zum Symbol einer Ära – der Zeit, als Vocal Trance die Hauptbühnen der Welt eroberte.
Ihre Musik verbindet bis heute Generationen von Hörern, und Tracks wie Waiting und Till The Sky Falls Down bleiben Hymnen des Genres.

Das Projekt hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des europäischen und asiatischen EDM und inspirierte Dutzende junger Künstler weltweit.


Musik hören Dash Berlin

Dash Berlin - Till The Sky Falls Down (Intro Mix)

Dash Berlin - Till The Sky Falls Down (Intro Mix)

03:24 7.85Mb [320 kbps] 29 0 0 22.06.2025 layden Trance

Dash Berlin & SIR NOTCH - Finally Home

Dash Berlin & SIR NOTCH - Finally Home

03:14 7.57Mb [320 kbps] 49 0 0 07.06.2025 User_1928 EDM, Dance

Dash Berlin & Dani Sylvia - Moonburn

Dash Berlin & Dani Sylvia - Moonburn

03:03 7.09Mb [320 kbps] 72 0 0 04.04.2025 User_1928 Trance

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden