Minatrix.FM

Hardstep: das aggressivste Subgenre von Drum & Bass, Techstep, Darkstep

Hardstep: das aggressivste Subgenre von Drum & Bass, Techstep, Darkstep

Hardstep — der härteste und aggressivste Drum & Bass (DnB). Geschichte, Sound, Artists (Tech Itch, Dom & Roland). Die Renaissance des Genres im Jahr 2025.

Hardstep ist eines der härtesten und aggressivsten Subgenres von Drum & Bass, das im Jahr 2025 überraschend eine neue Welle der Popularität erlebt.
Raue Grooves, metallische Kicks, schnelle Breaks und eine räuberische Energie — all das ist wieder auf Raves, in Online-Sets und in neuen Releases von Produzent:innen auf der ganzen Welt zu hören.

Warum kehrt Hardstep zurück und was macht diesen Stil so einzigartig? — das erklären wir in der aktuellen News auf Minatrix.FM.

Was ist Hardstep?

Hardstep ist DnB in seiner härtesten und direktesten Form.
Wenn Jungle chaotisch und „wild“ war, dann wurde Hardstep zu seiner massiveren, industrielleren Weiterentwicklung.

Typische Merkmale:

  • tiefer, „dreckiger“ Bass,

  • schweres Drum-Gerüst (1/16-Pattern + aggressive Breaks),

  • scharfe Snares,

  • metallische Texturen,

  • Elemente aus Techstep, Breakbeat und Hip-Hop,

  • düstere, urbane Atmosphäre.

Hardstep klingt wie die U-Bahn-Schächte einer Großstadt der 90er, in denen Beton, Metall und Nebel zum Teil des Rhythmus werden.

Wie Hardstep entstanden ist: eine kurze Geschichte

Das Genre formte sich Mitte der 1990er-Jahre, als Produzent:innen aus UK den Jungle-Sound strukturierter, zugleich aber noch aggressiver machen wollten.

Die wichtigsten Einflüsse kamen von:

  • frühem Drum & Bass,

  • Hip-Hop,

  • der Amen-Break-Kultur,

  • Industrial- und Techno-Elementen.

Eine große Rolle spielten Artists und Projekte wie:

  • Tech Itch,

  • Dylan,

  • Dom & Roland,

  • Ed Rush (frühe Phase),

  • Trace,

  • Source Direct (zum Teil).

Hardstep wurde schnell zur Brücke zwischen Jungle → Techstep → frühem Neurofunk und prägte die weitere Entwicklung der harten DnB-Seite.

Hardstep heute: warum das Genre zurückkommt

In den 2020er-Jahren wird Hardstep von jungen wie auch erfahrenen Produzent:innen wiederentdeckt, die genug von übertrieben „glattpoliertem“ Neurofunk haben.
Wieder im Trend sind:

  • roher, ungeschönter Sound,

  • analoge Sampler,

  • dreckige Amen-Loops,

  • hardcore-lastige Energie.

Der Trend hängt auch mit dem wachsenden Interesse an der Retro-Ära des DnB (1995–2003) zusammen, in der die Szene besonders experimentierfreudig war.

Außerdem haben TikTok und YouTube das Genre unerwartet neu belebt: kurze Clips mit „fetten“ Breaks gehen viral, und DJs veröffentlichen verstärkt Retro-Sets.

Neue Artists, die die Welle neu starten

Zwischen 2023 und 2025 ist eine neue Generation von Artists entstanden, die sich von Hardstep und Darkstep inspirieren lassen:

  • junge UK-Produzent:innen, die mit Vintage-Hardware arbeiten,

  • Artists, die Hardstep mit Jungle-Revival-Sounds kombinieren,

  • Veranstalter und Crews, die „New Rave“-Szenen aufbauen und Breaks, DnB und Industrial mischen.

Einige Labels haben sogar eigene Retro-Sektionen eröffnet, die ausschließlich Hardstep gewidmet sind.

Spannende Fakten zu Hardstep

  • Das Genre gilt als das „fehlende Glied“ zwischen Jungle und Techstep.

  • Die wichtigste Drum-Basis im Hardstep ist nach wie vor der legendäre Amen Break, allerdings in maximal „dreckiger“ und zerstörter Bearbeitung.

  • In den 90ern erschien Hardstep kaum auf großen Labels — es war pures Underground-Material.

  • Viele Produzent:innen arbeiteten mit Geräten wie Akai S3000, Amiga, Emu E6400, was den Sound so unverwechselbar machte.

  • Moderne Remasters alter Tracks machen das Genre heute erstmals einem breiteren Publikum zugänglich.

Hardstep auf Minatrix.FM

Auf Minatrix.FM könnt ihr:

  • sowohl aktuelle als auch klassische Hardstep-Tracks hören,

  • Retro-Sets aus den Jahren 1996–2001 entdecken,

  • MP3s in hoher Qualität ohne Registrierung herunterladen,

  • kuratierten Playlists und Compilations mit hartem DnB folgen.

Wir fügen regelmäßig neue Releases hinzu, die genau diese harte, industrielle Hardstep-Energie bewahren.

Fazit: Hardstep — Musik ohne Kompromisse

Hardstep ist nicht einfach nur ein Subgenre.
Es ist Wut, Rhythmus und rohe Kraft, die den Drive der frühen Raves und Underground-Clubs zurückbringt.

Taucht ein in die Welt von Hardstep auf Minatrix.FM und spürt die Energie von wirklich schwerem Drum & Bass.

19.11.2025

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden!

Benutzerkommentare zur Nachricht:

Zu dieser Nachricht gibt es noch keine Kommentare

Lesen Sie weitere Nachrichten über Musiktrends und -kultur! Erfahren Sie mehr über elektronische Musikstile, und wenn Sie DJ oder Art Director sind, helfen Ihnen unsere Artikel, die besten Tracks für Clubs und Locations zu finden. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert, um die neuesten Trends zu verfolgen und sich für neue musikalische Entdeckungen inspirieren zu lassen!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden