Minatrix.FM

Musik, Mixes und Podcasts kostenlos finden und herunterladen und Neuerscheinungen Breakbeat Musik

Circuit Breaker - I tell the DJ

Circuit Breaker - I tell the DJ

03:57 5.52Mb [192 kbps] 1 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Chiken Lips - Git Back

Chiken Lips - Git Back

04:05 5.68Mb [192 kbps] 1 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Mutantbreakz - Oh Baby

Mutantbreakz - Oh Baby

05:11 11.96Mb [320 kbps] 1 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Chemical Brothers - Star Guitar

Chemical Brothers - Star Guitar

04:41 6.52Mb [192 kbps] 1 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Boogie Army - Busta

Boogie Army - Busta

03:58 5.53Mb [192 kbps] 1 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Stanton Warriors, Ami Carmine - Green Light

Stanton Warriors, Ami Carmine - Green Light

03:03 7.07Mb [320 kbps] 1 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Freestylers feat. Laura Steel - Falling

Freestylers feat. Laura Steel - Falling

04:37 10.67Mb [320 kbps] 1 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

LeAnn Rimes & The Crystal Method - Grace

LeAnn Rimes & The Crystal Method - Grace

05:06 11.76Mb [320 kbps] 3 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Hybrid - Han Drifting

Hybrid - Han Drifting

01:55 4.48Mb [320 kbps] 3 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Freestylers & Belle Humble - Cracks

Freestylers & Belle Humble - Cracks

08:15 18.98Mb [320 kbps] 3 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Deekline & Freestylers - Champion

Deekline & Freestylers - Champion

05:24 12.46Mb [320 kbps] 3 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Elite Force & Plump DJs - Scrammed

Elite Force & Plump DJs - Scrammed

06:08 14.14Mb [320 kbps] 5 0 0 12.10.2025 layden Breakbeat

Terminalhead - Give Me Head

Terminalhead - Give Me Head

04:51 11.20Mb [320 kbps] 10 0 0 12.10.2025 Shattered Echo Breakbeat


Beliebte Musikgenres

Alle Genres →

Breakbeat – der Rhythmus, der die elektronische Musik veränderte

Breakbeat ist eines der grundlegenden Genres der elektronischen Musik und hatte einen enormen Einfluss auf die Entwicklung von Drum’n’Bass, Big Beat, Breaks und Break House. Sein Fundament ist der gebrochene Rhythmus, bei dem Drumloops (Breaks) einen lebendigen, unregelmäßigen, aber hypnotischen Groove erzeugen. Dieses Genre prägte eine ganze Generation von Produzenten und DJs, und sein Einfluss ist noch heute in moderner Pop-, Hip-Hop- und EDM-Kultur zu hören.

Die Geschichte des Breakbeat

Die Ursprünge des Breakbeat reichen in die 1970er Jahre zurück, als DJs aus der Bronx begannen, die dynamischsten Abschnitte (Breaks) aus Funk- und Soul-Schallplatten herauszuschneiden. Einer der Ersten war DJ Kool Herc, später folgten Grandmaster Flash und Afrika Bambaataa. Diese „Breaks“ wurden für Tanzbattles verwendet und legten den Grundstein für die Hip-Hop-Kultur und den Breakdance.

Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre entstand in Großbritannien aus schnelleren Breaks und tiefen Basslines ein eigener Stil – UK Breakbeat. Er kombinierte amerikanische Rhythmen mit europäischem Clubsound und ebnete den Weg für Jungle und Drum & Bass.

Die goldene Ära des Breakbeat

Der wahre Aufstieg des Genres begann in den 1990er Jahren. Breakbeat wurde zum Aushängeschild britischer Raves und Festivals. Labels wie XL Recordings, Skint Records und Finger Lickin’ Records veröffentlichten zahlreiche Kult-Produktionen. Auf der Bühne erschienen Künstler, die die Tanzmusik revolutionierten:

  • The Prodigy – verbanden Punk-Energie, Big Beat und Breaks;
  • Fatboy Slim – machte Breakbeat mit Hits wie „Right Here, Right Now“ und „Praise You“ massentauglich;
  • The Chemical Brothers – brachten das Genre auf große Festivals und Radiosender weltweit;
  • Plump DJs, Freestylers, Stanton Warriors – prägten den unverkennbaren britischen Big-Beat-Stil.

Subgenres des Breakbeat

  • Old School Breaks – klassische Funk-Breaks und Samples aus den 70ern;
  • Nu Skool Breaks – fetteres, digitales Sounddesign (2000er, Hybrid, Plump DJs);
  • Big Beat – aggressive Breaks und Rock-Samples für den Dancefloor (The Prodigy, Chemical Brothers);
  • Breaks House – Mischung aus House und Breaks mit Gesangselementen;
  • Electro Breaks – elektronischer, fast roboterhafter Sound mit Einflüssen von Electro Funk;
  • Florida Breaks – die amerikanische Variante mit glänzendem Club-Produktionen.

Charakteristische Klangmerkmale

  • Unkonventioneller Rhythmus – Betonung auf Offbeats, die Bewegung erzeugen;
  • Drum-Samples aus Funk, Soul und Jazz – das legendäre „Amen Break“ von The Winstons bildet die Grundlage für Hunderte von Tracks;
  • Schwere Basslines, geformt durch Filter und Kompression;
  • Einsatz analoger Drum-Machines und Effekte (808, 909, ReBirth, SP-1200);
  • Kombination aus organischem Groove und digitaler Bearbeitung, die den Sound „menschlich“ und energiegeladen macht.

Breakbeat heute

Nach einer kurzen Pause in den 2010er Jahren erlebt Breakbeat eine zweite Geburt. Dank Künstlern wie Krafty Kuts, Deekline, Stanton Warriors und neuen Produzenten aus der Melodic Breaks-Szene klingt das Genre wieder frisch. Seine Elemente fließen heute in Techno, Bass House, Garage und EDM ein. Sogar Popstars wie Fred again.. und Skrillex nutzen Breakbeat-Strukturen und inspirieren eine neue Generation von Hörern.

Laut interner Daten von Minatrix.FM stieg die Zahl der Breakbeat-Streams in den letzten 12 Monaten um 22 %. Die aktivsten Hörer kommen aus Großbritannien, Deutschland und der Ukraine. Die durchschnittliche Tracklänge beträgt 5 Minuten und 30 Sekunden, typisch für Club-Mixe und Live-Sets.

Einfluss auf andere Genres

Ohne Breakbeat wären Genres wie Drum & Bass, Jungle, Trip-Hop, Big Beat und selbst moderner Breakcore undenkbar. Dieses Genre legte das rhythmische DNA der gesamten Tanzmusikszene.

Warum man Breakbeat hören sollte

  • Dynamik und Energie: perfekt für Training, Tanz und Clubnächte;
  • Historische Bedeutung: eines der wegweisenden Genres der elektronischen Musik;
  • Genrevielfalt: von Old-School-Funk bis zu futuristischen Big-Beat-Remixen;
  • Tiefer Groove: eine Balance zwischen Chaos und Harmonie, die einzigartig bleibt.

Bekannte Breakbeat-Künstler

  • The Prodigy – das Symbol für Energie und Rebellion;
  • Fatboy Slim – König des Big Beat und positiver Breaks;
  • Hybrid – filmischer Sound mit orchestralen Elementen;
  • Freestylers, Plump DJs, Stanton Warriors – britische Elite der 2000er Jahre;
  • Deekline, Krafty Kuts – Meister des modernen Funk-Breaks.

Breakbeat auf Minatrix.FM

Auf Minatrix.FM finden Sie eine kuratierte Sammlung der besten Breakbeat-Tracks und Remixe – von den Klassikern der 90er bis zu den neuesten digitalen Veröffentlichungen. Hören Sie online, laden Sie MP3s in 320 kbps herunter und entdecken Sie die Musik, die die elektronische Kultur vorantreibt.

Breakbeat ist der Rhythmus der Freiheit, die Energie der Stadt und das Herz der Clubkultur. Spüren Sie ihn jetzt auf Minatrix.FM!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden