Minatrix.FM

Dub ist die Musik von Echo, Bass und klanglichen Geistern.

Dub ist die Musik von Echo, Bass und klanglichen Geistern.

Was ist Dub? Seine Geschichte, kultige Produzenten und der Einfluss auf Techno, Ambient und Hip-Hop. Empfohlene Tracks und wo man 2025 Dub hören kann.

Dub — ein Musikstil, bei dem nicht die Noten im Vordergrund stehen, sondern der Raum zwischen ihnen. Es ist nicht einfach nur Reggae ohne Gesang — es ist ein Experiment, ein Klang, der sich in Hall und tiefem Bass auflöst. Dub erzeugt das Gefühl eines langsamen, psychedelischen Eintauchens: In den Lautsprechern — nur Vibrationen, Echo, Delays, Tropfen von Sound.

Kurze Geschichte des Dub

Dub entstand Ende der 1960er Jahre auf Jamaika. Ursprünglich waren es instrumentale Versionen von Reggae-Tracks, die speziell für DJs aufgenommen wurden — damit sie darüber ihre Texte „toasteten“ (Toasting, der Vorläufer des Rap).

Die wichtigsten Pioniere des Genres:

  • King Tubby — der Erfinder des Dub-Sounds

  • Lee "Scratch" Perry — ein Klanggenie und Visionär

  • Scientist, Mad Professor, Prince Jammy, Augustus Pablo

Sie machten das Studio selbst zum Instrument, spielten nicht auf Gitarren, sondern auf Fadern, Effektwegen, Hallgeräten und Echomaschinen.

Klangmerkmale von Dub

  • Tiefer Subbass — die tiefen Frequenzen führen die Musik

  • Sparse, ausgedünnte Drums mit viel Perkussion

  • Echo, Delays, Filter, Hall — der Klang scheint zu schweben und zu treiben

  • Entfernter oder fragmentarischer Gesang (falls vorhanden)

  • Häufiger Einsatz von Analogband und Effekten von „gedehnter“ Zeit

  • Langsames, „wippendes“ Tempo: 60–80 BPM

Einfluss und Subgenres

Dub hatte einen enormen Einfluss auf dutzende Genres:

  • Dub Techno — atmosphärisches Techno mit Dub-Effekten (Basic Channel, Rhythm & Sound)

  • Dubstep (die ursprüngliche Form) — dunkler, basslastiger UK-Underground (Skream, Burial, Digital Mystikz)

  • Dub Poetry — Verbindung von Musik und gesprochener Poesie (Linton Kwesi Johnson)

  • Ambient Dub — Schnittstelle zum Ambient (The Orb, Banco de Gaia)

  • Electro Dub — elektronische Dub-Spielarten in Europa und Japan

  • Steppas Dub — massiver Bass, ideal für Soundsystems

Was man hören sollte

Klassiker:

  • King Tubby – King Tubby Meets Rockers Uptown

  • Lee Scratch Perry – Super Ape

  • Scientist – Heavyweight Dub Champion

  • Mad Professor – Beyond the Realms of Dub

  • Augustus Pablo – East of the River Nile

Moderner Dub und Einflüsse:

  • The Bug, Iration Steppas, Alborosie, O.B.F, Zion Train

  • Dub FX (vokalbasierter Live-Dub)

  • Gaudi, Alpha Steppa, Panda Dub (europäische Szene)

Interessante Fakten

  • Dub wurde zu einem der Vorläufer von Hip-Hop und Remix-Kultur

  • Dub-Sounds wurden in Filmen eingesetzt — von “Dredd” bis “The Beach”

  • In Europa und Japan gibt es spezielle Dub-Festivals und Soundsystem-Treffen

  • Viele Dub-Ingenieure arbeiten bis heute ausschließlich mit analoger Hardware

Fazit

Dub — das ist die Kunst des Raums, in dem Stille genauso laut klingt wie der Bass. Es ist nicht nur ein Musikstil, sondern eine Art der Wahrnehmung — ein Dialog zwischen Klang und Echo, zwischen Rhythmus und Leere. Dub hat uns gelehrt, in die Tiefe zu hören und Vibration zu fühlen und das Studio in ein lebendiges Instrument zu verwandeln.

Von den ersten jamaikanischen Pionieren bis zu den heutigen Produzenten ist Dub zu einer Philosophie des Klangs geworden — meditativ, hypnotisch und immer lebendig. Er hat ganze Strömungen hervorgebracht — von Dub Techno bis Dubstep — und Generationen von Elektronik-Musiker:innen weltweit inspiriert.

Dub — das ist der Atem des Basses, das Echo des Bewusstseins, die Vibration des Universums. Er klingt nicht einfach nur — er löst den Raum auf und lässt die Musik atmen.

21.07.2025

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden!

Benutzerkommentare zur Nachricht:

Zu dieser Nachricht gibt es noch keine Kommentare

Lesen Sie weitere Nachrichten über Musiktrends und -kultur! Erfahren Sie mehr über elektronische Musikstile, und wenn Sie DJ oder Art Director sind, helfen Ihnen unsere Artikel, die besten Tracks für Clubs und Locations zu finden. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert, um die neuesten Trends zu verfolgen und sich für neue musikalische Entdeckungen inspirieren zu lassen!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden