Minatrix.FM

The Police - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

The Police

The Police – eine britische Rockband, gegründet 1977 in London. Die Band vereinte Sting (bürgerlicher Name: Gordon Matthew Sumner), Stewart Copeland und Andy Summers. The Police wurde zu einer der einflussreichsten Gruppen an der Wende der 1970er–1980er Jahre, indem sie Elemente aus Rock, Punk, Reggae, Jazz und New Wave miteinander verband. Ihr einzigartiger Sound, die intelligenten Texte und die charismatischen Auftritte machten The Police zu einer globalen Sensation und zu einer Ikone ihrer Ära.

Anfänge

Die Idee zur Gründung der Band stammte von Schlagzeuger Stewart Copeland, der von der aufblühenden Punk-Szene Londons inspiriert war. Er traf auf Sting, der damals als Lehrer arbeitete und in Jazzclubs in Newcastle spielte. Ihre kreative Chemie war sofort spürbar: bald schloss sich ihnen der erfahrene Gitarrist Andy Summers an, der zuvor mit The Animals und Soft Machine zusammengearbeitet hatte.

Von Beginn an hob sich The Police von anderen Punkbands ab – anstelle von Aggression setzten sie auf Intellekt, Melodik und rhythmische Komplexität. Ihre Musik kombinierte scharfe Gitarrenriffs, komplexe Schlagzeugmuster und Stings markante Stimme.

Durchbruch und Weltruhm

Das Debütalbum Outlandos d’Amour (1978) brachte der Band sofortige Popularität. Die Hits „Roxanne“, „So Lonely“ und „Can’t Stand Losing You“ verbanden Romantik, Ironie und Reggae-Rhythmen und wurden zur Visitenkarte der Band. Kritiker lobten die Frische des Sounds und das Können der Musiker, während das Publikum von der emotionalen Darbietung begeistert war.

Das nächste Album, Reggatta de Blanc (1979), festigte ihren Status: Songs wie „Message in a Bottle“ und „Walking on the Moon“ wurden zu Welthits und brachten ihnen den ersten Grammy ein.

Mit Zenyatta Mondatta (1980) und Ghost in the Machine (1981) etablierten sich The Police endgültig als globale Superstars. Songs wie „Don’t Stand So Close to Me“ und „Every Little Thing She Does Is Magic“ wurden zu Symbolen der New-Wave-Ära – klangvoll, intelligent und tiefgründig.

Karrierehöhepunkt – „Synchronicity“

Im Jahr 1983 veröffentlichte die Band ihr letztes Studioalbum „Synchronicity“, das als Meisterwerk und Höhepunkt ihres Schaffens gilt. Der Titelsong „Every Breath You Take“ führte weltweit die Charts an, gewann einen Grammy und zählt zu den meistgespielten Liedern des 20. Jahrhunderts.

Synchronicity vereinte philosophische Texte, Polyrhythmik und eine Atmosphäre existenzieller Spannung. Das Album spiegelte sowohl die künstlerische Reife der Band als auch interne Spannungen wider – während der Tour 1984 beschlossen The Police, ihre Arbeit vorerst einzustellen.

Stil und Sound

Der Sound von The Police ist eine Mischung aus Punk-Energie, Reggae-Groove und Jazz-Komplexität. Sie gehörten zu den ersten, die scheinbar unvereinbare Genres verbanden, und schufen damit eine Formel, die den Weg für Alternative Rock und Post-Punk ebnete.

Charakteristische Merkmale ihres Stils:

  • Andy Summers’ Gitarrenarbeit mit Chorus- und Echoeffekten;
  • Komplexe Polyrhythmen von Stewart Copeland;
  • Stings unverwechselbarer Gesang und philosophische Texte;
  • Einflüsse aus Jazz, Reggae, Progressive Rock und World Music.

Auszeichnungen

  • Über 75 Millionen verkaufte Alben weltweit;
  • 6 Grammy Awards;
  • Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame (2003);
  • Headliner bei den größten Festivals der Welt;
  • „Roxanne“, „Message in a Bottle“ und „Every Breath You Take“ gehören zu den 100 größten Songs aller Zeiten.

Interessante Fakten

  • Der Song „Don’t Stand So Close to Me“ wurde vom Roman „Lolita“ von Nabokov inspiriert.
  • Nach der Auflösung der Band startete Sting eine erfolgreiche Solokarriere und wurde zu einem der einflussreichsten Musiker der Welt.
  • Andy Summers ist auch als Autor und Fotograf bekannt, der das Leben auf Tour dokumentierte.
  • Stewart Copeland komponierte Musik für Filme und Serien, darunter „Wall Street“ und „Rumble Fish“.
  • 2007 vereinten sich The Police für eine Welttournee und spielten vor ausverkauften Stadien.

Vermächtnis

The Police hinterließen einen unauslöschlichen Eindruck in der Musikgeschichte. Sie bewiesen, dass Pop- und Rockmusik zugleich intellektuell, experimentell und massentauglich sein können. Ihre Werke inspirierten Generationen von Musikern – von U2 und Coldplay bis hin zu Interpol und Sting solo. Heute sind ihre Songs weiterhin im Radio, in Filmen und auf Bühnen zu hören, und der Name The Police bleibt ein Synonym für die Harmonie von Kunst und Intellekt im Rock.


Musik hören The Police

The Police - Roxanne

The Police - Roxanne

03:12 7.43Mb [320 kbps] 32 0 0 24.08.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - O My God (Alternate Mix)

The Police - O My God (Alternate Mix)

03:44 8.66Mb [320 kbps] 23 0 0 04.08.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - O My God (OBX Version)

The Police - O My God (OBX Version)

04:25 10.20Mb [320 kbps] 23 0 0 22.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - King Of Pain

The Police - King Of Pain

04:58 11.48Mb [320 kbps] 26 0 0 20.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - Wrapped Around Your Finger

The Police - Wrapped Around Your Finger

04:45 10.97Mb [320 kbps] 24 0 0 19.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - O My God (Out-Take)

The Police - O My God (Out-Take)

05:14 12.08Mb [320 kbps] 27 0 0 15.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - Synchronicity II

The Police - Synchronicity II

05:01 11.59Mb [320 kbps] 26 0 0 09.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - Once Upon A Daydream

The Police - Once Upon A Daydream

03:31 8.13Mb [320 kbps] 25 0 0 08.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - O My God

The Police - O My God

04:36 10.63Mb [320 kbps] 22 0 0 07.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - Walking On The Moon

The Police - Walking On The Moon

04:23 10.12Mb [320 kbps] 29 1 0 03.07.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - Miss Gradenko

The Police - Miss Gradenko

01:59 4.65Mb [320 kbps] 19 0 0 25.06.2025 layden Pop, Pop Rock

The Police - King Of Pain (Alternate Version)

The Police - King Of Pain (Alternate Version)

04:48 11.09Mb [320 kbps] 28 0 0 24.06.2025 layden Pop, Pop Rock

Seiten: 1 2 3 »»

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden