
Tchami ist ein französischer DJ, Produzent und einer der Mitbegründer des Future House-Genres. Sein bürgerlicher Name lautet Martin Joseph Léonard Bresso, geboren am 12. Mai 1985 in Paris, Frankreich.
Der charakteristische Sound von Tchami ist eine Mischung aus:
- future house
- deep house
- bass house
- Gospel-inspirierten Vocals
- Orgelparts, beeinflusst von Kirchenmusik
- dramatischen Chorelementen
- warmem französischem Elektroniksound
Er wurde zu einem der bedeutendsten Künstler der neuen Welle der europäischen und weltweiten elektronischen Musik.
Frühe Jahre und Weg zur Bühne
Bevor er ein bekannter Produzent wurde, wuchs Tchami in Paris auf, spielte verschiedene Instrumente und begeisterte sich für Hip-Hop und elektronische Musik.
Seine Karriere begann im Underground, wo er Remixe und eigene EDM-Experimente unter verschiedenen Pseudonymen produzierte.
In den frühen 2010er Jahren wurde er Teil eines kreativen Kreises französischer Produzenten und lernte dort DJ Snake kennen — eine Begegnung, die später entscheidend für seinen Erfolg wurde.
Durchbruch: „Promesses“, „Shot Caller“ und die Geburt des Future House (2013–2015)
Tchami gelang der internationale Durchbruch 2013 mit einem EP und dem Single-Hit:
„Promesses“ (feat. Kaleem Taylor)
Der Track wurde ein internationaler Hit, erreichte Platz 7 der UK Singles Chart und über 45 Millionen Streams.
Gemeinsam mit „Shot Caller“ definierte er ein neues Genre — Future House: eine Kombination aus tiefen Bässen, scharfen Synths, melodischen Vocals und typischen „fallenden“ Pitch-Effekten.
Tchami gilt offiziell als Begründer und führender Architekt des Future House.
Seine Tracks wurden zum Vorbild für Künstler wie Oliver Heldens, Don Diablo, Malaa, Matroda, Joyryde, Curbi und viele andere.
Visuelles Konzept: die „Priester“-Figur
Tchami erschuf eine einzigartige Bühnenpersona:
- schwarze Kleidung
- eine priesterähnliche Soutane
- weißer Priesterkragen
- mystischer, minimalistischer Stil
Das Image spiegelt die spirituelle Natur seiner Musik wider — ein Spiel aus Kontrasten wie „Licht / Dunkelheit“, Emotion und cluborientierter Tiefe.
Successor Sound: EPs, Remixe und ein eigener Stil (2015–2019)
Wichtige Veröffentlichungen:
- „After Life“ (feat. Stacy Barthe) — ein Kulttrack, der seinen Signature-Sound etablierte.
- „Missing You“
- „Adieu“
- „SIAW“
- „Rainforest“
- „Confessions“ EP-Serie
Confession-Label
2015 gründete Tchami sein eigenes Label Confession, das zu einem Zentrum für Bass House und Future House wurde.
Auf Confession entwickelten sich Künstler wie: Malaa, Mercer, ANGELZ, Loge21, Habstrakt, Dustycloud, Matroda u. a.
Das Label zählt zu den einflussreichsten der elektronischen Musik der 2010er Jahre.
Album „Year Zero“ — künstlerische Reife (2020)
Nach vielen EPs veröffentlichte Tchami sein erstes Studioalbum:
2020 — Year Zero
Das Album enthält Titel wie:
- „Faith“
- „Born Again“
- „Praise“
- „Ghosts“
- „Damaged Hearts“
Dies ist seine reifste Arbeit — tiefgründig, emotional, modern, mit starken Einflüssen aus Gospel, French House und Future Bass.
Das Album wurde zu einem der besten Dance-Releases des Jahres 2020.
Arbeit mit großen Künstlern
Tchami gehört zu den gefragtesten Produzenten und Songwritern weltweit.
Er produzierte bzw. schrieb mit an Tracks von:
- Lady Gaga — Chromatica (2020) („Stupid Love“, „Rain On Me“ — letzterer gewann einen Grammy)
- DJ Snake — zahlreiche Kollaborationen
- Malaa — Projekte im Rahmen von Pardon My French
- Mercer — gemeinsames Schaffen
Seine Remixe erschienen u. a. bei Diplo, Martin Solveig, Oliver $, AlunaGeorge, Janet Jackson usw.
Weltweite Festivals
Tchami trat auf den größten EDM-Festivals der Welt auf: Ultra, EDC, Coachella, Tomorrowland, Creamfields, Lollapalooza.
Seine Live-Shows bestechen durch visuelle Installationen, dramatische Atmosphäre, tiefe Bässe und die charakteristische „spirituelle“ Ästhetik.
Tchamis Diskografie
Studioalben
- 2020 — Year Zero
EPs
- 2013 — Promesses EP
- 2015 — After Life EP
- 2015 — Parisian EP
- 2017 — Revelations EP
- 2019 — Confessions EP (Serie)
Wichtige Singles
- Promesses (feat. Kaleem Taylor)
- Shot Caller
- After Life (feat. Stacy Barthe)
- Adieu
- Rainforest
- Born Again
- Faith
- Ghosts
- Praise
- Damaged Hearts
- Missing You
- SIAW
Als Produzent
- Lady Gaga — „Rain On Me“ (Grammy), „Stupid Love“
- DJ Snake — „Middle“, „You Know You Like It“ (Remix)
Tchami ist ein Künstler, der nicht nur seinen eigenen Stil geschaffen hat, sondern das Gesicht der modernen elektronischen Musik verändert hat. Er wurde zum Vater des Future House, legte das Fundament für eine neue Generation von Produzenten, baute eines der einflussreichsten Dance-Labels (Confession) auf und verlieh der Clubmusik durch seine Bühnenfigur eine neue spirituelle Ästhetik. Sein Sound vereint cluborientierte Energie mit emotionaler Tiefe — und sein Einfluss ist in der gesamten EDM-Szene des letzten Jahrzehnts zu spüren. Tchami bleibt einer der bedeutendsten Produzenten der Welt und prägt weiterhin den Klang der Zukunft.