Minatrix.FM

Sash! - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Sash!

Sash! — ein deutsches Studioprojekt und Live-Act-Kollektiv an der Schnittstelle von Eurotrance, Progressive House und Dance-Pop. Frontmann des Projekts ist der DJ und Produzent Sascha Lappessen (geb. 10. Juni 1970), der im Studio seit vielen Jahren mit den Produzenten und Songwritern Ralf Kappmeier und Thomas „Alisson“ Lüdke zusammenarbeitet. Das Team gehört zu den wenigen europäischen Acts der 90er, die nicht nur einen unverkennbaren „kontinentalen“ Sound prägten, sondern ihn in eine globale Pop-Sprache übersetzten: von Clubs in Deutschland und den Benelux-Ländern bis zu den britischen Charts und weltweiten Radioplaylists.

Entstehung und frühe Jahre

Der spätere Sash! wuchs in einem Umfeld auf, in dem Techno, Acid und die Hochphase deutscher Dance-Labels koexistierten. In der ersten Hälfte der 1990er schärfte er seinen Sound: harte Drum-Patterns, führende Synths, knappe Vocal-Hooks in mehreren Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch, Englisch) und eine zwingende, festivaltaugliche Track-Dramaturgie. Zur Mitte des Jahrzehnts verdichtete sich diese Handschrift zu einer Serie von Singles, die dem Projekt internationale Aufmerksamkeit brachten.

Durchbruch: die das Jahrzehnt prägenden Hits

Zwischen 1997 und 1999 veröffentlichten Sash! eine Reihe von Singles, die zur Visitenkarte des Eurotrance und der zweiten Euro-Dance-Welle wurden:

  • „Encore Une Fois“ — französischer Refrain, typischer Sidechain-Bass, „Lifts“ und Breakdowns für den großen Dancefloor.

  • „Ecuador“ (feat. Adrian Rodriguez) — spanische Vocals und ethnische Nuancen auf einem treibenden Trance-Groove.

  • „Stay“ (feat. La Trec) — Schritt zu einem stärker Pop-orientierten Sound bei gleichbleibender Club-Energie.

  • „La Primavera“ — italienische Lyrik auf Festival-Beat.

  • „Mysterious Times“ (feat. Tina Cousins) — einer der größten Radiohits des Projekts, ein Musterbeispiel für späten 90er Vocal-Trance/Dance.

  • Es folgten „Move Mania“ (feat. Shannon), „Colour The World“ (mit Dr. Alban), „Adelante“, „Just Around The Hill“ (feat. Tina Cousins) — eine Welle von Crossover-Singles, gleichermaßen stark in Clubs und On-Air.

Diese „Goldserie“ verankerte Sash! nicht nur in internationalen Charts, sondern definierte auch die Blaupause des vokalen Eurotrance: schlanke Harmonik, große Hooks, explosionsartige Drops ohne Detail-Überfrachtung.

Alben und Studio-Evolution

  • It’s My Life — The Album (1997) — das Debüt, das die frühen Schlüssel-Hits bündelte und die DNA des Projekts fixierte: vom dichten Eurotrance bis zu süß-melodischen Dance-Pop-Tracks.

  • Life Goes On (1998) — Vertiefung der Vokal-Ausrichtung und der mehrsprachigen Refrains; das Album festigte die internationale Reichweite.

  • Trilenium (2000) — Hinwendung zu breiterem Production-Ansatz: von progressiven Texturen bis zu weichen Vocal-Balladen auf Dance-Basis.

  • S4! Sash! (2002) — Schlusspunkt der frühen Phase: souveräne Kombination aus Euro-Dance und der damaligen Club-Ästhetik.

  • Danach folgten Compilations, Remix-Sammlungen und eine neue Welle von Singles, darunter Re-Imaginations der Klassiker.

2008 stellten Sash! sich einer neuen Generation mit „Raindrops (Encore Une Fois)“ (mit Stunt) vor: ein moderner Mash-up aus „Encore Une Fois“ und der Single „Raindrops“, der die UK-Single-Top-10 erreichte und das Projekt zurück in den Mainstream brachte.

Collaborations und Live-DNA

Von Beginn an bauten Sash! ihre Ästhetik um mehrsprachige Vocal-Hooks und Gäste auf. Über die Jahre arbeiteten sie u. a. mit Tina Cousins, Adrian Rodriguez, La Trec, Shannon, Dr. Alban zusammen. Die Live-Präsentation ist stets ein straff geschnürtes Prime-Time-Paket: druckvolle Drum-Blöcke, sägende Leads, wiedererkennbare Refrains und eine Dramaturgie, die sich mühelos von Club-Residenzen auf Festival-Mainstages skalieren lässt.

Stil und Einfluss

Sash! stehen für die Formel „einfache Harmonien + großer Hook + Dancefloor-Kinetik“. Sie trugen maßgeblich dazu bei, europäischen Trance und Dance-Pop in eine universelle Pop-Sprache zu überführen: nicht an einen Markt gebunden, aber mit unverwechselbarer europäischer DNA. Für Produzenten der 2000er wurden ihre Tracks zum Lehrbuch für den vokalen Club-Track, der gleichermaßen in den Charts wie auf dem Floor funktioniert.

Diskografie (wichtige Releases)

Alben

  • It’s My Life — The Album (1997)

  • Life Goes On (1998)

  • Trilenium (2000)

  • S4! Sash! (2002)

  • Best Of / Compilations & Remixes — diverse Ausgaben, 2000er–2020er

Key-Singles

  • Encore Une FoisEcuador (feat. Adrian Rodriguez) • Stay (feat. La Trec)

  • La PrimaveraMysterious Times (feat. Tina Cousins) • Move Mania (feat. Shannon)

  • Colour The World (mit Dr. Alban) • AdelanteJust Around The Hill (feat. Tina Cousins)

  • Raindrops (Encore Une Fois) (vs. Stunt) und weitere Neuinterpretationen der Klassiker

Warum Sash! wichtig sind

  1. Sie haben vokalen Eurotrance als internationalen Pop-Standard kanonisiert.

  2. Sie zeigten, dass mehrsprachige Vocals kein Gimmick sind, sondern ein Werkzeug breiter Kommunikation.

  3. Sie schufen eine Bibliothek universeller Hits, die bis heute im Club wie im Radio funktionieren.

Vermächtnis und aktueller Status

Die Klassiker von Sash! werden regelmäßig revitalisiert — durch Remixes und Live-Versionen — und laufen weiterhin in Festival- und Retro-Dance-Rotationen. Das Projekt tourt aktiv, spielt 90s/00s-Themen-Events ebenso wie zeitgenössische Dance-Festivals, und der Katalog lebt in zwei Publika: bei denen, die mit Eurotrance aufgewachsen sind, und bei einer neuen Generation, die die „goldene Ära“ des europäischen Dance neu entdeckt.


Musik hören Sash!

Boney M - Ma Baker (Sash! Radio Edit)

Boney M - Ma Baker (Sash! Radio Edit)

03:25 7.89Mb [320 kbps] 66 2 0 30.06.2025 layden Disco

R3HAB & INNA & Sash! - Rock My Body (Bodega Remix)

R3HAB & INNA & Sash! - Rock My Body (Bodega Remix)

02:30 5.87Mb [320 kbps] 199 1 0 14.04.2025 User_1928 Pop, Dance Pop

Sash! - Ecuador (Dmc Grant Radio Remix)

Sash! - Ecuador (Dmc Grant Radio Remix)

02:22 5.98Mb [320 kbps] 1705 17 0 16.12.2024 Meloman House, Club House

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden