Minatrix.FM

Hardwell - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Hardwell

Hardwell (bürgerlicher Name – Robbert van de Corput) ist ein niederländischer DJ, Produzent, Komponist und Inhaber des Labels Revealed Recordings. Er gilt als einer der einflussreichsten Künstler in der Geschichte des EDM und belegte zweimal den ersten Platz in der Rangliste des DJ Mag Top 100 DJs (2013, 2014). Seine Musik vereint Big Room House, Progressive House und Electro House. Mit seinen energiegeladenen Live-Shows und seinem markanten Sound wurde er zu einer Legende der globalen EDM-Szene.

Frühe Jahre

Robbert van de Corput wurde am 7. Januar 1988 in Breda (Niederlande) geboren – derselben Stadt, aus der auch der legendäre DJ Tiësto stammt. Schon im Alter von vier Jahren begann er Klavier zu spielen, und mit zehn entdeckte er seine Leidenschaft für elektronische Musik und produzierte erste Remixe.

Mit zwölf erhielt er sein erstes DJ-Equipment, und mit vierzehn trat er bereits in den Clubs seiner Heimatstadt auf. Inspiriert von Künstlern wie Tiësto, Carl Cox, Armin van Buuren und Laidback Luke entwickelte er einen eigenen Stil – energiegeladen, melodisch und perfekt für große Festivalbühnen.

Der Künstlername Hardwell entstand, als sein Englischlehrer seinen Nachnamen „Van de Corput“ sinngemäß mit „Hardwell“ („harter Brunnen“) übersetzte – eine kreative Interpretation, die später zum Markenzeichen des DJs wurde.

Karrierebeginn (2002–2010)

Hardwell begann seine professionelle Karriere Anfang der 2000er Jahre. 2007 veröffentlichte er seine erste Single "Never Knew Love", die in den Clubs großen Erfolg hatte. Den internationalen Durchbruch erzielte er 2009 mit dem Mashup "Show Me Love vs. Be" – einer Kombination der Tracks von Robin S und Steve Angello & Laidback Luke, die zu einer Clubhymne wurde.

Im Jahr 2010 gründete er sein eigenes Label Revealed Recordings, das sich zu einer der einflussreichsten Plattformen der EDM-Welt entwickelte. Das Label förderte Karrieren vieler Nachwuchstalente, darunter Dannic, Dyro, KAAZE, Sick Individuals und Blasterjaxx.

Im selben Jahr startete er seine wöchentliche Radioshow Hardwell On Air, die sich schnell zu einem wichtigen Kanal für neue Releases und aufstrebende Künstler entwickelte. Zwischen 2011 und 2022 erreichte die Sendung weltweit über 50 Millionen Zuhörer.

Durchbruch und Weltruhm (2011–2015)

2011 markierte einen Wendepunkt: Der gemeinsame Track mit Tiësto"Zero 76" – wurde ein internationaler Hit und brachte Hardwell auf die größten Festivalbühnen der Welt. Es folgten Auftritte bei Tomorrowland, Ultra Music Festival, Electric Daisy Carnival und Creamfields.

Im Jahr 2012 veröffentlichte er eine Reihe erfolgreicher Singles, darunter "Spaceman" und "Apollo" (feat. Amba Shepherd), die zu seinem Markenzeichen wurden – gefühlvolle Melodien, kraftvolle Drops und energiegeladener Big-Room-Sound.

2013 wurde Hardwell von DJ Mag zum DJ Nr. 1 der Welt gekürt. Sein Auftritt beim Ultra Music Festival in Miami gilt bis heute als legendär. 2014 konnte er den Titel erfolgreich verteidigen.

Debütalbum und Welttournee

2015 veröffentlichte Hardwell sein Debütalbum "United We Are" mit Kollaborationen mit Jason Derulo, Tiësto, Mr. Probz, Fatman Scoop und anderen. Das Album verband EDM, Progressive House und Pop-Vocals und erreichte Spitzenpositionen in den iTunes-Charts weltweit.

Im Anschluss ging er auf eine gigantische Welttournee "I Am Hardwell – United We Are" mit Auftritten auf fünf Kontinenten und Shows vor über 50.000 Zuschauern.

Revealed Recordings

Revealed Recordings wurde zu einer führenden Marke der modernen EDM-Szene. Die jährlichen Revealed Selection-Compilations gelten als Maßstab für Clubsound, während Revealed Radar jungen Produzenten eine Plattform bietet. Zudem präsentiert das Label regelmäßig Showcase-Events auf den größten Festivals der Welt.

Pause und Neuorientierung (2018–2021)

Im September 2018 kündigte Hardwell eine Pause von seiner Touraktivität an, um sich auf sein Privatleben und persönliches Wachstum zu konzentrieren. Trotz der Auszeit blieb er musikalisch aktiv, leitete weiterhin sein Label und widmete sich verstärkt der Förderung junger Talente.

Rückkehr und Rebels Never Die (2022–2024)

Beim Ultra Music Festival 2022 feierte Hardwell sein Comeback mit neuem Sound und dem Album "Rebels Never Die". Das Werk zeigte eine reifere, experimentellere Richtung mit Einflüssen aus Techno, Big Room und Trance. Tracks wie "Broken Mirror", "Black Magic", "Gods" und "Zero Gravity" markierten den Beginn einer neuen Ära: düster, konzeptionell und tiefgründig.

Mit dieser Show ging er erneut auf Welttournee und bewies, dass er weiterhin zu den zentralen Figuren der EDM-Welt gehört.

Musikalischer Stil

Hardwell gilt als Meister des Big Room Sounds – eines cluborientierten Genres mit emotionalen Melodien und explosiven Drops. Im Laufe der Jahre entwickelte sich sein Stil hin zu experimentelleren Klängen mit Elementen von Techno, Trance und Hard Dance.

Seine Sets zeichnen sich durch exklusive Mashups, Remixe und unveröffentlichte IDs aus, begleitet von spektakulären visuellen Shows und LED-Installationen.

Auszeichnungen und Anerkennung

  • DJ Mag Top 100 DJs – #1 (2013, 2014)
  • IDMA Awards – „Best Global DJ“, „Best Podcast“
  • Headliner bei Tomorrowland, Ultra Miami, EDC, Coachella
  • United We Are – Platinstatus in den Niederlanden
  • Hardwell On Air – über 500 Episoden weltweit

Soziales Engagement

Hardwell engagiert sich aktiv für wohltätige Zwecke. 2017 initiierte er in Indien gemeinsam mit der United We Are Foundation das Projekt "World’s Biggest Guest List". Ziel war es, Spenden für Bildungsprogramme für benachteiligte Kinder zu sammeln. Das Projekt verhalf Tausenden von Kindern zu Schulbildung und gilt als eines der größten Charity-Events in der Geschichte der EDM.

Privatleben

Hardwell schützt sein Privatleben, betont jedoch in Interviews die Bedeutung von Familie, persönlicher Entwicklung und Sport. Er spricht offen über mentale Gesundheit und die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Karriere und Privatleben.

Vermächtnis und Einfluss

Hardwell prägte den Sound des Festival-EDM entscheidend. Sein Beitrag zur Szene ist enorm – von der Gründung von Revealed Recordings über die Förderung junger Künstler bis hin zu unvergesslichen Hymnen einer Generation. Er inspirierte zahlreiche Acts, darunter Martin Garrix, Blasterjaxx, W&W und Dyro.

Heute treibt Hardwell die Entwicklung der elektronischen Musik weiter voran und bleibt ein Innovator und Visionär der Szene.

Fakten

  • Erstmals in den DJ Mag Top 100 im Jahr 2011 (#24)
  • Sein Dokumentarfilm "I Am Hardwell" (2013) erhielt internationales Lob
  • Über 100 Singles und Remixe veröffentlicht
  • Pionier beim Einsatz von 3D-Visuals und moderner Bühnentechnik
  • Setzt sich aktiv für Achtsamkeit und mentale Gesundheit in der Musikindustrie ein

Fazit

Hardwell ist mehr als nur ein Name – er ist eine Ikone der EDM-Ära. Seine Musik verkörpert die Energie der Festivals, den Puls der Tanzflächen und die Inspiration für Millionen Fans. Mit Rebels Never Die bewies er, dass er Trends nicht nur setzt, sondern auch seine eigene Geschichte neu schreiben kann. Hardwell bleibt einer der angesehensten und kreativsten Künstler der elektronischen Musik weltweit.


Musik hören Hardwell

Hardwell & Sub Zero Project & Lil Jon - Brace For Impact

Hardwell & Sub Zero Project & Lil Jon - Brace For Impact

03:40 8.63Mb [320 kbps] 13 0 0 04.10.2025 Shattered Echo Hardcore, Hardstyle

Hardwell, Quintino - Woest (Extended Mix)

Hardwell, Quintino - Woest (Extended Mix)

03:18 7.70Mb [320 kbps] 50 1 0 19.08.2025 layden House, Big Room House

Hardwell, Suyano, Richie Loop - Light It Up

Hardwell, Suyano, Richie Loop - Light It Up

02:43 6.37Mb [320 kbps] 37 0 0 05.08.2025 layden House, Big Room House

Hardwell & Maddix  Villain - Rave Till My Grave

Hardwell & Maddix Villain - Rave Till My Grave

02:48 6.62Mb [320 kbps] 38 4 0 03.08.2025 Shattered Echo EDM, Dance

Hardwell, Kaaze, Loren Allred - This Is Love

Hardwell, Kaaze, Loren Allred - This Is Love

03:11 7.43Mb [320 kbps] 33 0 0 23.07.2025 layden House, Big Room House

Hardwell, Maddix - Bella Ciao

Hardwell, Maddix - Bella Ciao

03:23 7.85Mb [320 kbps] 39 0 0 17.07.2025 layden House, Big Room House

Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell - Unity

Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell - Unity

03:54 9.10Mb [320 kbps] 40 0 0 17.07.2025 layden House, Big Room House

Hardwell & Atmozfears & Jaimes - Hideaway

Hardwell & Atmozfears & Jaimes - Hideaway

03:36 8.47Mb [320 kbps] 41 1 0 13.07.2025 User_1928 EDM, Dance

Hardwell & Wildstylez & Kifi - Shine A Light

Hardwell & Wildstylez & Kifi - Shine A Light

03:16 7.63Mb [320 kbps] 30 1 0 10.07.2025 layden House, Big Room House

Seiten: 1 2 3 »»

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden