Minatrix.FM

Drum & Bass — ein Rhythmus, der nie aufhört

Drum & Bass — ein Rhythmus, der nie aufhört

Drum & Bass ist ein Genre mit druckvollen Kicks und einem rasanten Tempo. Alles über die Geschichte, Subgenres, Top-Künstler und den modernen DnB-Sound.

Drum & Bass (oder DnB / D&B) ist ein Genre der elektronischen Musik, in dem Drums und Bass nicht nur die Hauptrolle spielen, sondern mit atemberaubender Geschwindigkeit nach vorne preschen. Es geht um Energie, Rhythmus und Druck, die man mit nichts anderem verwechselt. DnB ist längst über die Rave-Szene hinausgewachsen: Man hört ihn in Games, Filmen, Clubs, auf Festivals und sogar in Werbespots.

Geschichte von Drum & Bass

Das Genre entstand Anfang der 1990er-Jahre in Großbritannien als Weiterentwicklung von Rave, Hardcore und Breakbeat. Der legendäre Londoner Club "Rage" war einer der ersten Orte, an denen schnelle, aggressive Grooves mit Jungle-Samples gespielt wurden.

Drum & Bass entwickelte sich aus dem Stil Jungle — mit Samples aus Reggae, Funk und Dub sowie schnellen, zerschnittenen Breakbeats. Nach und nach wurde der Sound komplexer, neue Subgenres, Labels und Szenestars kamen hinzu.

Wesentliche Merkmale

  • Tempo: 160–180 BPM (der Standard — 174 BPM)

  • Breakbeat: gebrochene, verschachtelte Drum-Patterns

  • Kräftiger, oft sehr tiefer Bass

  • Dunkle, atmosphärische oder aggressive Anmutung

  • Starker Fokus auf Sound-Engineering — von Sounddesign bis hin zum detaillierten Mixing

DnB-Subgenres

  • Liquid DnB — weicher, melodischer, „flüssiger“ Sound (Netsky, Calibre, LSB)

  • Neurofunk — düster, technisch, beinahe „robotisch“ (Noisia, Black Sun Empire)

  • Jump Up — energiegeladen, tanzbar, mit „hüpfenden“ Basslines (Sub Focus, Macky Gee)

  • Techstep — industrieller, mechanischer Drum & Bass (Ed Rush & Optical)

  • Darkstep / Skullstep — besonders aggressive und chaotische Varianten

  • Atmospheric DnB / Intelligent DnB — atmosphärisches, oft eher ambienthaftes Klangbild, teilweise fast ohne treibenden Drum-Groove

  • Drumfunk — Fokus auf komplexe Rhythmen und „break science“

Prägende Artists

  • Goldie — einer der Väter der Szene, sein Album Timeless gilt als Kultwerk

  • Roni Size & Reprazent, LTJ Bukem, DJ Hype — Pioniere und Wegbereiter des Genres

  • Pendulum — brachten DnB in den Mainstream, insbesondere an die Rock-Szene

  • Noisia — technisch brillanter Neurofunk und ikonische Game-Soundtracks

  • Netsky, High Contrast, Camo & Krooked, Logistics — die Speerspitze der Liquid-Welle

  • Andy C — DJ-Legende und mehrfacher Gewinner der DJ Awards

Interessante Fakten

  • Viele DnB-Produzenten sind echte „Sound-Ingenieure“, die mit großer Akribie am Sounddesign arbeiten.

  • DnB ist in zahlreichen Game-Soundtracks zu hören: WipeOut, Need for Speed, Gran Turismo, Cyberpunk 2077.

  • Der „Amen Break“ — ein sechsekündiges Drum-Sample aus den 1960ern — wurde zur Basis für Tausende von DnB-Tracks.

  • DnB hat eine der loyalsten Fanbases; die Szene ist seit über 30 Jahren aktiv.

  • In der Ukraine, Polen, Tschechien und Deutschland gibt es eigene Partyreihen und Labels, die ausschließlich Drum & Bass gewidmet sind.

DnB heute

Drum & Bass entwickelt sich dynamisch weiter:

  • Er taucht regelmäßig in den Toplisten von Spotify und Beatport auf.

  • Er ist fester Bestandteil von Festivals wie Rampage, Let It Roll, Hospitality, Boomtown, Liquicity.

  • Er ist extrem beliebt in Streams und Live-Sets auf Twitch, YouTube und TikTok.

  • Er erscheint in Tracks von Pop-Acts — von Poppy bis Chase & Status.

Was sollte ein Einsteiger hören?

  • Goldie – Inner City Life

  • Noisia – Tommy's Theme

  • Netsky – Memory Lane

  • Sub Focus – Tidal Wave

  • DJ Marky & XRS – LK

  • Camo & Krooked – Ember

Drum & Bass ist Geschwindigkeit, Wucht und Intellekt in einem einzigen Rhythmus. Er wurde auf den Underground-Raves Londons geboren, ist heute aber eine globale Bewegungssprache — von Clubs in Berlin bis hin zu Soundtracks von Cyberpunk-Filmen.

Im DnB gibt es keine Zufallssounds: Jeder Break, jede Bassline ist das Ergebnis präziser Ingenieursarbeit und Liebe zum Detail. Das Genre vereint die Energie des Punk, die Technik der Elektronik und die Seele des Jazz und bleibt dennoch ständig in Bewegung.

Heute ist Drum & Bass nicht nur das Erbe von Jungle, sondern eine voll entwickelte Kultur mit eigenen Helden, Festivals und einem eigenen Lifestyle. Es vereint all jene, die Musik nicht nur mit den Ohren, sondern mit dem ganzen Körper fühlen. Solange Herzen im Takt von 174 BPM schlagen, wird DnB weiterlaufen — schnell, laut und für immer.

20.07.2025

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden!

Benutzerkommentare zur Nachricht:

Zu dieser Nachricht gibt es noch keine Kommentare

Lesen Sie weitere Nachrichten über Musiktrends und -kultur! Erfahren Sie mehr über elektronische Musikstile, und wenn Sie DJ oder Art Director sind, helfen Ihnen unsere Artikel, die besten Tracks für Clubs und Locations zu finden. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert, um die neuesten Trends zu verfolgen und sich für neue musikalische Entdeckungen inspirieren zu lassen!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden