Minatrix.FM

Nora En Pure - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Nora En Pure

Nora En Pure – eine Schweizer DJane, Produzentin und Komponistin, zählt zu den einflussreichsten Künstlerinnen der Genres Deep House, Melodic House und Progressive. Ihr unverwechselbarer Stil vereint atmosphärische Melodien, Live-Instrumente und Naturklänge, die ein Gefühl von Harmonie und emotionaler Tiefe schaffen. Durch ihr einzigartiges Sounddesign und ihre musikalische Sensibilität wurde sie zum Symbol für anspruchsvolle, intelligente elektronische Musik.

Frühe Jahre und Karrierebeginn

Der bürgerliche Name der Künstlerin lautet Nora Szendrei. Sie wurde am 8. Juli 1990 in Südafrika in einer Familie mit europäischen Wurzeln geboren. Im Alter von fünf Jahren zog sie mit ihrer Familie in die Schweiz, wo sie ihre musikalische Ausbildung begann. Schon als Kind lernte Nora Klavier und Flöte und entwickelte in ihrer Jugend eine Leidenschaft für elektronische Musik, inspiriert von Künstlern, die akustische und elektronische Elemente kombinierten.

Während ihres Studiums beschäftigte sie sich intensiv mit Musiktheorie, experimentierte mit Produktionstechniken und nahm an lokalen Projekten teil. Ihre ersten Veröffentlichungen erschienen Ende der 2000er Jahre, als sie sich dem Schweizer Label Enormous Tunes anschloss, das sich auf Deep und Melodic House spezialisiert. Dort entwickelte Nora ihren charakteristischen Sound – klar, organisch, melodisch und stark von Naturbildern geprägt.

Durchbruch und internationales Ansehen

Ihren ersten großen Erfolg feierte Nora En Pure im Jahr 2013 mit dem Track "Come With Me", der zu einer Hymne des Deep House wurde. Die Single erhielt Unterstützung von führenden DJs und wurde weltweit in Radios gespielt. 2015 folgte mit "Saltwater" ein globaler Hit, der ihren Status als aufstrebender Star der elektronischen Szene festigte.

Seitdem veröffentlichte sie zahlreiche erfolgreiche Tracks, darunter "Lake Arrowhead", "Tears In Your Eyes", "Monsoon", "Birthright", "Polyana", "Oblivion" und "Spring Embers". Diese Werke erhielten Unterstützung von Größen wie Tiesto, Oliver Heldens, Kygo und Claptone.

Musikstil und Ästhetik

Der Sound von Nora En Pure vereint Deep House, Melodic House, Progressive und Elemente des Organic House. Ihre Musik zeichnet sich durch atmosphärische Klanglandschaften, Live-Instrumente (Klavier, Streicher, Flöte), sanfte Bässe und Naturgeräusche (Wasser, Wind, Wald) aus. Themen wie Natur und Reisen ziehen sich als roter Faden durch ihr Werk und prägen ihre musikalische Identität.

Nora betont häufig, dass Musik für sie eine Form des Rückzugs ist – die Möglichkeit, „Klanglandschaften“ zu erschaffen, in denen Hörer Ruhe und Inspiration finden. Auch ihre visuellen Shows und Musikvideos spiegeln diese Philosophie wider – sie sind geprägt von Naturmotiven, Landschaftsaufnahmen und Minimalismus.

Karriere und Erfolge

  • 2013 – Der Track "Come With Me" bringt ihr internationales Ansehen.
  • 2015 – Der Hit "Saltwater" wird zu einem der populärsten Deep-House-Tracks des Jahres.
  • 2017 – Veröffentlichung der "Lake Arrowhead EP", heute ein Klassiker des Melodic House.
  • 2018 – Start der wöchentlichen Radioshow Purified Radio, ausgestrahlt auf SiriusXM Chill und internationalen Sendern, darunter Minatrix.FM.
  • 2019 – Gründung des Labels Purified Records, das Künstler aus den Genres Organic und Melodic House vereint.
  • 2020 – Aufnahme in die Top 100 von DJane Mag und in die Liste der besten Deep-House-DJs laut Beatport.
  • 2022 – Gewinn des IDMA (International Dance Music Award) in der Kategorie "Best Female House Artist".
  • 2023–2024 – Auftritte auf den größten Festivals der Welt: Tomorrowland, Ultra Music Festival, Coachella, EDC Las Vegas, Airbeat One.

Purified Radio und Marke Purified

Neben Tourneen entwickelt Nora En Pure ihr Projekt Purified weiter – ein Label und Eventkonzept mit Shows in Miami, Zürich, Los Angeles und Amsterdam. Die Veranstaltungen verbinden Musik, visuelle Kunst und ökologische Missionen. Durch Purified setzt sich Nora für Nachhaltigkeit und Naturbewusstsein ein, oft mit Open-Air-Events an Seen, in Wäldern oder am Meer.

Persönlichkeit und Einfluss

Nora En Pure bleibt ihrem Stil treu, vermeidet kommerziellen EDM und wahrt ihre künstlerische Unabhängigkeit. Sie inspiriert junge Produzenten mit Authentizität, Detailverliebtheit und emotionaler Tiefe. Trotz weltweiter Bekanntheit bleibt sie bescheiden, fokussiert auf ihre Musik und in engem Kontakt mit ihren Fans.

Ihr Einfluss reicht weit über Deep House hinaus – sie gilt als Symbol einer neuen Generation weiblicher Künstlerinnen in der elektronischen Musik.

Interessante Fakten

  • Ihr Künstlername Nora En Pure steht für die Idee „reiner Musik“ und ist von der Natur inspiriert.
  • Jedes Set von Nora wird von visuellen Naturprojektionen begleitet.
  • Sie arbeitet aktiv mit Umweltorganisationen zusammen und engagiert sich in Charity-Projekten.
  • Purified Radio wird in über 40 Ländern ausgestrahlt und zählt hunderte Episoden.

Fazit

Nora En Pure hat Musik in eine emotionale Reise verwandelt. Ihre Tracks, geprägt von Naturklängen und melodischer Wärme, sind Synonyme für die Ästhetik des Deep House. Durch Aufrichtigkeit, Professionalität und einzigartigen Stil inspiriert sie Hörer weltweit und bleibt eine der angesehensten Persönlichkeiten der modernen elektronischen Szene.


Musik hören Nora En Pure

Nora En Pure - Purified Radio

Nora En Pure - Purified Radio

60:59 83.84Mb [192 kbps] 30 1 0 20.09.2025 Martin Garrix House, Progressive House

Nora En Pure - Memories

Nora En Pure - Memories

03:35 8.34Mb [320 kbps] 74 1 0 11.04.2025 User_1928 EDM, Dance

Nora En Pure - Vigilant

Nora En Pure - Vigilant

03:08 7.26Mb [320 kbps] 253 7 0 125 BPM 14.01.2025 Meloman Techno, Melodic Techno

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden