Minatrix.FM

New Order - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

New Order

New Order – eine kultige britische Band, die Post-Punk und Elektronik vereinte und zu einem Symbol musikalischer Experimente der 1980er Jahre wurde. Die Gruppe entstand 1980 in Manchester aus der legendären Band Joy Division, nach dem Tod ihres Frontmanns Ian Curtis. Die Mitglieder – Bernard Sumner (Gesang, Gitarre, Keyboard), Peter Hook (Bass), Stephen Morris (Schlagzeug) und Gillian Gilbert (Keyboard) – entwickelten einen einzigartigen Sound, in dem die kühle Ästhetik des Post-Punk mit den Rhythmen von Disco und Synth-Pop verschmilzt.

Ursprung aus Joy Division

Nach dem tragischen Tod von Ian Curtis im Jahr 1980 beschlossen die verbleibenden Mitglieder von Joy Division, unter einem neuen Namen weiterzumachen – New Order. Die Band behielt die emotionale Tiefe und Atmosphäre ihres Vorgängers bei, ergänzte sie jedoch um elektronische Synthesizer, Drum-Machines und tanzbare Rhythmen und wurde so zu einem Pionier von Dance-Rock und Electronic New Wave.

Bernard Sumner übernahm den Gesang, und die Texte wurden weniger düster und abstrakter – ein Spiegel der urbanen Ästhetik der 1980er Jahre.

Durchbruch und Weltruhm

Das Debütalbum „Movement“ (1981) trug noch Spuren des Joy-Division-Post-Punk, doch mit „Power, Corruption & Lies“ (1983) fand die Band zu ihrer eigenen Identität. Die Single „Blue Monday“ war revolutionär – sie verband elektronische Musik, Synth-Pop und Disco und wurde zur meistverkauften 12-Zoll-Single aller Zeiten. Der Track gilt bis heute als eine der größten Dance-Hymnen der Musikgeschichte.

New Order wurden zu Leitfiguren der Manchester-Szene und beeinflussten eine ganze Generation – von Depeche Mode bis The Chemical Brothers.

Ausgewählte Diskografie

  • Movement (1981)
  • Power, Corruption & Lies (1983)
  • Low-Life (1985)
  • Brotherhood (1986)
  • Technique (1989)
  • Republic (1993)
  • Get Ready (2001)
  • Music Complete (2015)

Zu ihren bekanntesten Hits gehören „Blue Monday“, „Bizarre Love Triangle“, „True Faith“, „Regret“, „The Perfect Kiss“ und „Ceremony“.

Stil und Sound

New Order wurden zur Brücke zwischen Punk und Clubkultur. Sie bewiesen als Erste, dass elektronische Musik emotional sein kann und Rock tanzbar. Ihr Stil ist eine Mischung aus Post-Punk, Synth-Pop, New Wave, House und Techno.

Charakteristische Merkmale:

  • Einsatz analoger Synthesizer und Sequencer;
  • Verwendung elektronischer Drum-Machines (Oberheim, Prophet, Emulator);
  • Weicher, introvertierter Gesang von Bernard Sumner;
  • Melodische Basslinien von Peter Hook – das Markenzeichen des Sounds;
  • Melancholische, aber tanzbare Atmosphäre.

Einfluss und kulturelle Bedeutung

New Order gehören zu den einflussreichsten Bands der 1980er und 1990er Jahre. Sie standen an der Spitze des Manchester Sound und der Haçienda Club Scene – einer Bewegung, die Rock und Rave vereinte. Die Band prägte die Entwicklung von Britpop, Indie Dance und Electronica.

New Order inspirierten Künstler wie Pet Shop Boys, Oasis, The Killers, Hot Chip und LCD Soundsystem.

Trennung und Comeback

1993, nach der Veröffentlichung von Republic, legte die Band eine Pause ein. Anfang der 2000er Jahre kehrte sie zurück und veröffentlichte Get Ready – ein Album mit stärkerem Gitarrenfokus.

2011 verließ Peter Hook die Gruppe, während die übrigen Mitglieder weitermachten. Das letzte Album, Music Complete (2015), erhielt begeisterte Kritiken und bewies, dass New Order auch Jahrzehnte später relevant bleibt.

Auszeichnungen

  • Über 40 Millionen verkaufte Tonträger weltweit;
  • Die meistverkaufte 12"-Single aller Zeiten – „Blue Monday“;
  • Preise von NME, Q Awards, Brit Awards;
  • Starker Einfluss auf die britische Clubkultur und House-Musik;
  • Auftritt beim legendären Festival Live Aid (1985).

Interessante Fakten

  • „Blue Monday“ wurde ursprünglich als Intro für Konzerte komponiert und wurde zufällig zum Hit.
  • Die Band besaß den Club Haçienda – das Zentrum der britischen Rave-Kultur.
  • Ihre Plattencover und Videos wurden von Designer Peter Saville gestaltet – einer Ikone der 80er-Jahre-Ästhetik.
  • New Order gehörten zu den ersten, die Synthesizer gleichberechtigt mit Live-Instrumenten einsetzten.
  • In den 2020er Jahren tourt die Band weiterhin und tritt bei Festivals wie Glastonbury, Coachella und Primavera Sound auf.

Vermächtnis

New Order sind eine Band, die das Gesicht der modernen Musik verändert hat. Sie zeigten, dass elektronische Rhythmen mit der Tiefe des Rock harmonieren können – und dass Melancholie tanzbar sein kann. Ihr Werk bleibt zeitlos und inspiriert auch nach über 40 Jahren neue Generationen von Künstlern.


Musik hören New Order

Synapscape - New Order

Synapscape - New Order

06:47 15.62Mb [320 kbps] 33 0 0 22.05.2025 layden Industrial, Power Noise

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden