Minatrix.FM

Monolink - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Monolink

Monolink (bürgerlicher Name – Steffen Linck, geb. 6. Juni 1989 in Hamburg, Deutschland) ist ein deutscher Musiker, Sänger, Songwriter und Produzent elektronischer Musik. Bekannt wurde er durch seinen einzigartigen Stil, der Folk-Rock-Elemente mit elektronischer Musik verbindet – darunter Techno, House, Melodic Techno und Ambient. Monolink gilt als einer der führenden Vertreter einer neuen Welle von Live-Acts, die Club-Energie mit Gesang und Live-Instrumenten vereinen.

Frühe Jahre und musikalische Einflüsse

Steffen Linck begann im Jugendalter Gitarre zu spielen, inspiriert von britischen Rockbands wie The Libertines und Oasis. Später entdeckte er die Berliner Elektroszene und ließ sich von Künstlern wie Paul Kalkbrenner, Trentemøller und Bonobo beeinflussen. Durch die Verbindung von akustischer Gitarre, Gesang und elektronischen Texturen entstand das Projekt Monolink – eine Fusion aus Live-Performance und DJ-Kultur.

Karriere und musikalisches Schaffen

Im Jahr 2015 debütierte Monolink mit dem Track „The End“, einer Zusammenarbeit mit Acid Pauli. Diese Veröffentlichung brachte ihm erste Anerkennung in der Underground-Szene. Sein Debütalbum Amniotic (2018) wurde zu einem Meilenstein des Melodic Techno Live und von Kritikern für emotionale Tiefe und musikalische Kohärenz gelobt. Die Singles „Swallow“, „Sirens“ und „Father Ocean“ festigten seinen Ruf als einer der talentiertesten Live-Künstler des Jahrzehnts.

Das zweite Album Under Darkening Skies (2021) zeigte eine klangliche Weiterentwicklung – von melancholischen Balladen bis hin zu cineastischen Kompositionen. Die Veröffentlichung wurde von einer weltweiten Tour begleitet, mit Auftritten in den USA, Südamerika, Europa und Australien.

Im Jahr 2024 veröffentlichte Monolink die Single „Light Up My Dark“ als Vorgeschmack auf sein drittes Studioalbum, an dem er derzeit in Berlin arbeitet. Laut dem Künstler wird das neue Material „heller, aber ebenso emotional“ und verbindet akustische Motive mit digitaler Atmosphäre.

Diskografie

Alben:

  • Amniotic (2018)
  • Under Darkening Skies (2021)
  • Light Years (erscheint 2025)

Ausgewählte Singles:

  • „The End“ (2015, mit Acid Pauli)
  • „Sirens“ (2017)
  • „Swallow“ (2018)
  • „Father Ocean“ (2018)
  • „Black Hole“ (2019, mit Ben Böhmer)
  • „Sinner“ (2020)
  • „Turning Away“ (2021)
  • „Don’t Hold Back“ (2023)
  • „Light Up My Dark“ (2024)

Live-Auftritte und Festivals

Monolink ist bekannt für seine beeindruckenden Live-Shows, bei denen er selbst singt, Gitarre spielt und gleichzeitig Synthesizer und Drum Machines bedient. Seine Sets verbinden die Kraft des Clubbeats mit der Intimität eines Konzerts. Er trat auf den größten Festivals der Welt auf, darunter Coachella, Burning Man, Tomorrowland, EXIT Festival, Fusion und Awakenings.

In den Jahren 2024–2025 ist Monolink mit der Light Years Tour weltweit unterwegs – mit Shows in Berlin, Amsterdam, London, New York und São Paulo.

Stil und Einflüsse

Monolinks Musik ist eine Synthese aus emotionalem Gesang, atmosphärischen Gitarren und tiefen elektronischen Texturen. Inspiriert wird er vom Folk der 60er–70er Jahre, der Poesie von Leonard Cohen und Bob Dylan sowie vom Berliner Techno-Sound. Seine Songs behandeln Themen wie Zeit, Einsamkeit, spirituelles Erwachen und die Suche nach Sinn in einer digitalen Welt.

Interessante Fakten

  • Monolink gehört zu den ersten Künstlern, deren Live-Sets über 100 Millionen Aufrufe auf YouTube (Cercle, KEXP) erreichten.
  • Seine Tracks werden häufig in Filmen und Modekampagnen verwendet, unter anderem für Balmain und BMW.
  • Im Jahr 2023 wurde er in die Top 10 der Melodic Techno Artists von Beatport und Spotify Electronic Rising aufgenommen.

Gegenwart

Heute ist Monolink einer der führenden Vertreter der „neuen Welle“ von elektronischen Live-Acts, die Musik, visuelle Kunst und Poesie vereinen. Seine Konzerte sind emotionale Reisen, bei denen die Grenzen zwischen Club und Konzertsaal verschwimmen. Monolinks Musik inspiriert Hörer weltweit durch Aufrichtigkeit und Tiefe.


Musik hören Monolink

Monolink - Avalanche

Monolink - Avalanche

04:54 11.45Mb [320 kbps] 85 0 0 29.05.2025 User_1928 House

Monolink - Powerful Play (Original Mix)

Monolink - Powerful Play (Original Mix)

05:31 13.17Mb [320 kbps] 104 0 0 21.05.2025 User_1928 House

Monolink - Regen (Interlude)

Monolink - Regen (Interlude)

01:47 4.16Mb [320 kbps] 167 1 0 21.05.2025 User_1928 Techno

Monolink - Take Me Away

Monolink - Take Me Away

05:51 13.46Mb [320 kbps] 194 1 0 21.05.2025 User_1928 Techno

Monolink - Reflections

Monolink - Reflections

04:45 10.97Mb [320 kbps] 116 1 0 21.05.2025 User_1928 Techno

CamelPhat feat. Monolink & Innellea - Shelter

CamelPhat feat. Monolink & Innellea - Shelter

04:14 9.87Mb [320 kbps] 105 1 0 21.05.2025 User_1928 Trance

Monolink - Don't Hold Back (Yotto Remix)

Monolink - Don't Hold Back (Yotto Remix)

04:48 11.10Mb [320 kbps] 65 2 0 21.05.2025 User_1928 House

Monolink - Turning Away

Monolink - Turning Away

04:48 11.10Mb [320 kbps] 223 1 0 21.05.2025 User_1928 House

Monolink - Sirens (Get Better Radio Remix)

Monolink - Sirens (Get Better Radio Remix)

03:13 9.49Mb [320 kbps] 128 1 0 21.05.2025 User_1928 House, Tech House

Monolink - Return to Oz (ARTBAT Remix)

Monolink - Return to Oz (ARTBAT Remix)

03:25 7.90Mb [320 kbps] 2457 25 1 25.12.2024 Meloman House, Progressive House

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden