
Jennifer Lynn Lopez (auch bekannt als J.Lo; geb. 24. Juli 1969, Bronx, New York, USA) ist eine US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Produzentin, Modedesignerin und Unternehmerin. Sie wurde eine der ersten lateinamerikanischen Künstlerinnen, die in Hollywood und in der weltweiten Popmusik globalen Status erreichten, indem sie Film, Pop- und R&B-Sound, Tanz, Business und Mode in einer einzigen, groß angelegten Karriere vereinte. Jennifer Lopez gilt als eine der erfolgreichsten Entertainerinnen der Unterhaltungsgeschichte: Ihre Filme spielten an den Kinokassen Milliarden US-Dollar ein, und ihre musikalischen Veröffentlichungen verkauften sich weltweit über 80 Millionen Mal.
Frühe Jahre
Jennifer Lopez wurde in eine puertoricanische Familie hineingeboren und wuchs im einfachen New Yorker Stadtteil Bronx auf. In der Atmosphäre eines Arbeiterbezirks fühlte sie sich schon früh zur Kunst hingezogen, betrieb Sport, nahm Gesangsunterricht und tanzte. Sie besuchte eine katholische Mädchenschule und wirkte als Teenager in Schulaufführungen und Amateurmusicals mit. Der Tanz wurde zu ihrer ersten großen Leidenschaft: Lopez besuchte konsequent Tanzstudios, verfeinerte ihre Technik und formte ihren zukünftigen Bühnenstil.
Ihren ersten Filmauftritt hatte sie im Alter von sechzehn Jahren — in einer kleinen Rolle im Drama „My Little Girl“. Diese Erfahrung bestärkte ihren Wunsch, ihre Karriere in der Unterhaltungsindustrie fortzusetzen.
Beginn der Profi-Karriere: Tanz und Fernsehen
Nach dem Schulabschluss arbeitete Lopez buchstäblich Tag und Nacht: morgens jobbte sie im Büro, abends trat sie in Clubs auf und nahm an Musikshows teil. Ihren Durchbruch erlebte sie 1991, als sie das Casting für die populäre Comedy-Sendung „In Living Color“ bestand und Mitglied der Tanztruppe Fly Girls wurde. Das brachte ihr TV-Bekanntheit und öffnete ihr die Türen zum Showgeschäft.
Parallel dazu spielte sie in Serien wie „South Central“, „Second Chances“ und „Hotel Malibu“ und vollzog nach und nach den Übergang von der Tänzerin zur Schauspielerin.
Erfolg im Kino
Die eigentliche Karrierewelle setzte Mitte der 1990er Jahre ein. Lopez übernahm Rollen in Filmen wie „My Family“ und „Money Train“ und erhielt später eine ihrer bedeutendsten Rollen — die Hauptrolle im Biopic „Selena“ (1997). Ihre Darstellung der verstorbenen Sängerin Selena Quintanilla-Pérez brachte ihr breite Anerkennung, Starstatus in Hollywood und eine Nominierung für einen renommierten Filmpreis ein.
Ende der 1990er Jahre war Lopez eine gefragte Schauspielerin: Der Krimithriller „Out of Sight“ und eine Reihe romantischer Komödien machten sie zu einer der bestbezahlten Darstellerinnen, insbesondere im Romantik-Genre. Anfang der 2000er Jahre glänzte Jennifer in Filmen wie „The Wedding Planner“, „Maid in Manhattan“, „Monster-in-Law“ und „Shall We Dance?“.
In den 2010er und 2020er Jahren untermauerte Lopez ihren schauspielerischen Ruf mit Rollen in der Serie „Shades of Blue“ sowie in den Filmen „Hustlers“, „Marry Me“, „The Mother“ und „Atlas“, in denen sie dramatisches Spiel, Action und musikalische Elemente verband.
Musikkarriere
Debüt: „On the 6“
Im Sommer 1999 veröffentlichte Jennifer Lopez ihr Debütalbum „On the 6“, benannt nach der U-Bahn-Linie, mit der sie zu ihren Musikstunden fuhr. Das Album wurde ein weltweiter Erfolg: Es stieg in die oberen Ränge der US-Charts ein, und die Singles „If You Had My Love“, „Waiting for Tonight“ und „No Me Ames“ etablierten sie als vollwertigen Popstar.
Weltweiter Pop-Ruhm
Im Jahr 2001 brachte Lopez das Album „J.Lo“ heraus, das Platz eins in den Musikcharts erreichte. Die Singles „Love Don’t Cost a Thing“, „Play“, „I’m Real“ und „Ain’t It Funny“ machten sie zu einem der Symbole der Popkultur zu Beginn des neuen Jahrtausends.
Ihre weiteren Alben festigten diesen Status:
-
This Is Me… Then (2002) — ein romantisches, lyrisches Album mit dem Hit „Jenny from the Block“.
-
Rebirth (2005) — eine Rückkehr zu tanzorientiertem Sound.
-
Como Ama una Mujer (2007) — ein vollständig spanischsprachiges Album, das sich hervorragend verkaufte und in Lateinamerika große Anerkennung fand.
-
Brave (2007)
-
Love? (2011) — enthält den Welthit „On the Floor“, einen der bekanntesten Dance-Tracks des 21. Jahrhunderts.
-
A.K.A. (2014)
-
This Is Me… Now (2024) — ein reifes, konzeptionelles Werk mit einem begleitenden visuellen Film.
Fernsehen, Business und Mode
Jennifer Lopez baute ihre Karriere auch jenseits der Bühne konsequent aus:
-
Jurorin in der Show American Idol
-
Schöpferin und Produzentin des Tanzprojekts World of Dance
-
Eigentümerin und kreative Leiterin der Firma Nuyorican Productions
-
Designerin von Modelinien und Parfüms
-
eine der einflussreichsten Stilikonen der frühen 2000er Jahre
Ihr legendäres „grünes Versace-Kleid“ wurde zu einem Stück Modegeschichte und gilt — der Überlieferung nach — als einer der Auslöser für die Einführung von Google Images, weil die Suchanfragen danach explodierten.
Privatleben
Lopez war immer wieder ein Liebling der Boulevardpresse. Sie war mehrere Male verheiratet; zu ihren bekanntesten Beziehungen zählen die Ehe mit Sänger Marc Anthony, mit dem sie Zwillinge hat, sowie ihre Beziehung mit Ben Affleck, zu dem sie Jahre später zurückkehrte. Trotz der öffentlichen Aufmerksamkeit betont Lopez stets die Bedeutung von Familie, Kindern und innerer Ausgeglichenheit.
Diskografie (kurz)
Studioalben:
-
On the 6 (1999)
-
J.Lo (2001)
-
This Is Me… Then (2002)
-
Rebirth (2005)
-
Como Ama una Mujer (2007)
-
Brave (2007)
-
Love? (2011)
-
A.K.A. (2014)
-
This Is Me… Now (2024)
Kompilationen:
-
J to tha L–O! The Remixes (2002)
-
The Reel Me (2003)
-
Dance Again… The Hits (2012)
Soundtracks:
-
Marry Me OST (2022)
Jennifer Lopez ist ein einzigartiges Beispiel einer Künstlerin, der es gelungen ist, in einer Person das Talent einer Tänzerin, Schauspielerin, Sängerin, Produzentin und Unternehmerin zu vereinen. Ihr Weg ist eine Geschichte von Disziplin, harter Arbeit, Selbstachtung und stetigem Vorwärtsgehen. Lopez ist zu einem kulturellen Symbol einer ganzen Epoche geworden und inspiriert Generationen von Frauen weltweit zu Mut, Unabhängigkeit und Glauben an das eigene Talent. Und auch heute, Jahrzehnte nach ihren ersten Schritten im Showgeschäft, gehört sie weiterhin zu den strahlendsten, einflussreichsten und vielseitigsten Künstlerinnen des globalen Entertainments.