Minatrix.FM

DJ Olive - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

DJ Olive

DJ Olive (bürgerlicher Name Gregory Gillmore, geb. 1961, Boston, USA) — ein US-amerikanischer elektronischer Musiker, DJ, Produzent, Soundkünstler und einer der Mitbegründer des Stils Illbient, der die experimentelle elektronische Musik der 1990er Jahre geprägt hat. Olive ist bekannt als vielseitiger Klangkünstler, der an der Schnittstelle von Dub, Ambient, Trip-Hop, Sound Art, Field Recordings und Audio-Installationen arbeitet.

Frühe Jahre

Gregory Gillmore wurde in Boston geboren, zog jedoch Anfang der 1980er Jahre nach New York, wo er in die Atmosphäre von Underground-Clubs, Avantgarde-Kunst, Performance und der frühen Hip-Hop-Kultur eintauchte. Der New Yorker Kontext wurde zum Fundament seiner späteren Klangphilosophie.

Entwicklung seiner künstlerischen Identität

Zu Beginn der 1990er Jahre wurde Olive zu einem der prägenden Akteure der Brooklyn-Underground-Szene, wo er mit experimenteller Elektronik, Dub-Poesie, Live-DJ-Sets und multimedialen Performances arbeitete.

Er war einer der Mitbegründer eines Kunstkollektivs, Clubs und kreativen Raums:

WE™ (Wordsound/We Records / We™ Installations)

Das Kollektiv vereinte Musiker, bildende Künstler und Performer, die mit einer neuen elektronischen Ästhetik experimentierten.

Genau durch WE™ setzte sich der Begriff Illbient durch, der Folgendes beschrieb:

  • dunklen, atmosphärischen Ambient

  • Dub-basierte Bassstrukturen

  • industrielle Geräusche

  • abstrakte Hip-Hop-Rhythmen

  • Field Recordings

  • mehrschichtige, nebelhafte Klangcollagen

DJ Olive wurde zu einem der Mitgestalter dieses Sounds, gemeinsam mit:

  • DJ Spooky

  • Byzar

  • Spectre

  • We™

Karriere und zentrale Arbeiten

DJ Olive ist bekannt für seine Mixe, künstlerischen Alben, Installationen und Projekte an der Schnittstelle von elektronischer Kunst und Performance.

Wichtige Releases

  • "Breathe" (2001) — ein spirituelles Ambient-Album

  • "Sleep" (2006) — ein Album zum Entspannen und Meditieren, konzipiert als «slow music for slow spaces»

  • "Buoy" (2007) — Ambient-Kompositionen, veröffentlicht auf The Agriculture

  • "Triage" (2003, als Teil eines Projekts)

  • "Room Full of Mirrors" — ein Werk in Kooperation mit visuellen Installationen

Seine Musik erschien auf Labels wie:

  • The Agriculture

  • Table of the Elements

  • Deadverse Recordings

Olive arbeitete mit Musiker:innen und Projekten der experimentellen Szene zusammen, unter anderem mit:

  • Christian Marclay

  • Kim Gordon (Sonic Youth)

  • Ivere Arts

  • Dave Douglas

  • Liminal Projects

Er war außerdem an der Entstehung von Soundtracks, Tanzproduktionen und Kunstinstallationen weltweit beteiligt.

Stil und Beitrag zur Musik

Zentrale Elemente des DJ-Olive-Stils:

  • Ambient mit tiefen, vielschichtigen Texturen

  • tiefe Dub-Bässe

  • raue, geräuschhafte und industrielle Klänge

  • Field Recordings

  • nichtlineare rhythmische Strukturen

  • der Einsatz von Vinyl als eigenständiges Klangwerkzeug

Olive gilt als Künstler, der:

  • die Grenzen des DJings erweitert hat
  • Sound in eine Form von Performance-Kunst verwandelt hat
  • zu einer der Schlüsselfiguren der «dunklen» New Yorker Avantgarde der 1990er Jahre wurde

Seine Arbeiten hatten großen Einfluss auf Szenen wie:

  • Illbient

  • experimentelle elektronische Musik

  • Downtempo

  • Sound Art

  • Ambient Dub

Klanginstallationen und multimediale Projekte

DJ Olive arbeitet intensiv im Bereich von Sound Installations:

  • er erschafft Klangräume für Galerien und Museen

  • komponiert Musik für Tanzproduktionen

  • nimmt an internationalen Kunstfestivals teil

  • arbeitet mit dem Raum, der Architektur und der Akustik von Umgebungen

Seine Installationen wurden präsentiert in:

  • New York

  • Europa

  • Kanada

  • Australien

Aktuelle Tätigkeit

Heute setzt DJ Olive seine Arbeit fort und:

  • veröffentlicht Ambient- und experimentelle Produktionen

  • tritt auf Festivals für Avantgarde- und Experimentalmusik auf

  • realisiert Installationen

  • kooperiert mit einer neuen Generation von Musiker:innen

  • unterrichtet und gibt Workshops zur Arbeit mit Klang

Sein Name ist weiterhin eng mit der Geschichte des Illbient und des experimentellen Dub verbunden.

Fazit

DJ Olive ist einer der prägenden Innovatoren der New Yorker elektronischen Szene, der an den Anfängen des Illbient stand und die Entwicklung experimentellen Sound-Designs weltweit mit beeinflusst hat. Seine Arbeiten verbinden tiefen Ambient, abstrakte Rhythmen und eine ausgeprägte künstlerische Ästhetik und machen ihn zu einem der eigenwilligsten und bedeutendsten Soundkünstler der letzten Jahrzehnte. Sein Beitrag zur Kultur zeigt sich in seinem feinen Gespür für Raum, seiner Arbeit mit Klangtexturen und der Fähigkeit, Geräusch in Kunst zu verwandeln.


Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden