Minatrix.FM

Chris Lake - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Chris Lake

Chris Lake – ein schottischer DJ, Produzent und Labelinhaber, gilt als einer der einflussreichsten Vertreter der modernen House-Szene. Sein musikalisches Spektrum umfasst House, Tech House, Progressive House und Funky House. Durch seine Auftritte auf den größten Festivals der Welt wurde er zu einem Symbol der neuen Welle der Dance Music. Der bürgerliche Name des Künstlers ist Chris Lake. Er wurde am 8. August 1982 in Aberdeen, Schottland, geboren und zeigte schon früh seine Liebe zur Musik.

Frühe Jahre und musikalische Anfänge

Chris begann seine musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren mit Klavier- und Keyboardunterricht. Er wuchs in einem kreativen Umfeld auf, in dem seine Eltern ihn in seiner musikalischen Entwicklung unterstützten. Schon als Teenager begeisterte er sich für elektronische Musik und ließ sich von Künstlern wie Daft Punk, The Prodigy und The Chemical Brothers inspirieren. Nach Aufenthalten in Irland und der Rückkehr nach Schottland begann er, mit Samples und Sequenzern auf seinem Heimcomputer zu experimentieren.

Ende der 1990er- und Anfang der 2000er-Jahre veröffentlichte Lake seine ersten Remixe und Eigenproduktionen, die lokale Anerkennung in Clubs und Piratensendern fanden. Besonders bekannt wurden seine Versionen von "Climbatize" (The Prodigy), "Phat Planet" (Leftfield) und "Sweet Dreams" (Eurythmics), die ihm die Aufmerksamkeit der Szene einbrachten.

Durchbruch mit „Changes“

Der internationale Durchbruch gelang Chris Lake im Jahr 2006 mit der Single "Changes", aufgenommen mit der Sängerin Laura V. Der Song erreichte Top-Positionen in den Charts von Großbritannien, Australien und den USA, lief auf den wichtigsten Radiostationen und wurde zu einem Symbol des Progressive-House-Sounds der 2000er. Nach diesem Erfolg unterzeichnete Lake einen Vertrag bei Rising Music und begann eine intensive Tournee.

Es folgten weitere Hits wie "Carry Me Away" (feat. Emma Hewitt), "Only One" und "If You Knew", die seinen Ruf als melodischen und emotionalen Produzenten festigten. Seine Tracks liefen regelmäßig auf BBC Radio 1, und sein Name wurde zum Synonym für hochwertigen House-Sound der neuen Generation.

Entwicklung des Sounds und Kooperationen

In der zweiten Hälfte der 2000er wandte sich Chris von klassischem Progressive House ab und entwickelte seinen eigenen Stil, der Groove, Bass und minimalistische Tech-House-Rhythmen vereint. In dieser Zeit arbeitete er mit Künstlern wie Deadmau5, Calvin Harris, Steve Aoki und Chris Lorenzo zusammen.

Er remixte Songs von Lady Gaga („Paparazzi“), Kylie Minogue („The One“), Jessie J („Who You Are“) und Mark Ronson („Uptown Funk“) und produzierte den offiziellen Remix für Deadmau5 – „I Said“.

Gründung von Black Book Records

Im Jahr 2017 gründete Chris Lake sein eigenes Label Black Book Records, das zu einer Plattform für erfolgreiche Tech-House-Releases wurde. Hier erschienen seine bekanntesten Tracks, darunter “Operator (Ring Ring)”, “Turn Off the Lights”, “Deceiver” (mit Green Velvet), “In the Yuma” und “Beggin’”. Das Label unterstützt außerdem aufstrebende Künstler wie Martin Ikin, Cloonee, VNSSA und HoneyLuv.

Black Book Records gilt heute als Synonym für hochwertigen House-Sound und zählt zu den einflussreichsten unabhängigen Labels der elektronischen Musik. Viele Veröffentlichungen landen regelmäßig in den Beatport-Charts und werden auf internationalen Festivals gespielt.

Projekte Anti Up und Under Construction

Ebenfalls 2017 gründete Chris Lake gemeinsam mit Chris Lorenzo das Duo Anti Up, das Club-Sounds mit Elementen aus Bass House und Techno kombiniert. Beliebte Tracks des Projekts sind "Right Now", "Concentrate" und "Let’s Go Dancing".

Später formte Lake mit dem australischen DJ FISHER das Duo Under Construction. Ihre gemeinsamen Live-Sets auf Coachella, EDC Las Vegas und Ultra Miami verbinden Tech House, Funk House und den charakteristischen Humor beider Künstler – wahre Festival-Highlights.

Gegenwart (2020–2025)

In den 2020er-Jahren avancierte Chris Lake zu einem der gefragtesten DJs weltweit. Er ist Stammgast auf Festivals wie Tomorrowland, EDC, Coachella, Creamfields, Escape und Day Trip. Seine Sets sind bekannt für Energie, fließende Übergänge und intensive Publikumsinteraktion.

Zwischen 2023 und 2024 veröffentlichte er eine Reihe erfolgreicher Tracks: “Beggin’” (feat. Aluna), “Dance With Me”, “More Baby” (feat. Green Velvet), “Lose My Mind” und “400”. Diese Titel erhielten Unterstützung von Szenegrößen wie Carl Cox, Claptone, Solardo, Jamie Jones, John Summit und MK.

Im Jahr 2025 setzt Chris Lake seine Welttournee “Black Book Experience” fort, mit Shows in den USA, Europa, Lateinamerika und Asien. Seine Setlists vereinen Klassiker und neue, exklusive Produktionen.

Stil und Einfluss

Der Sound von Chris Lake zeichnet sich durch groovige Basslines, atmosphärische Vocals, minimalistische Rhythmen und seine markanten Drops aus – ein Balanceakt zwischen Underground und Mainstream. Er gilt als Schlüsselfigur der Tech-House-Renaissance der 2010er- und 2020er-Jahre und inspirierte eine ganze Generation von DJs und Produzenten.

Er fördert junge Talente, veranstaltet eigene Black Book Records Showcases und arbeitet mit Kultlocations wie Ushuaïa Ibiza und Brooklyn Mirage zusammen.

Auszeichnungen

  • Grammy-Gewinner und -Nominierter für Remixe und Produktionen
  • Hits wie “Changes”, “Operator”, “Turn Off the Lights” und “Deceiver” erreichten Spitzenplätze in den Beatport- und Billboard Dance-Charts
  • Mitwirkender an Soundtracks, BBC Radio 1 Essential Mixes und Auftritte auf den größten Festivals der Welt
  • Gründer des erfolgreichen unabhängigen Labels Black Book Records

Persönliches Leben und Philosophie

Chris Lake führt ein aktives Leben, das Tourneen mit Studioarbeit verbindet. Er ist bekannt für Bescheidenheit, Perfektionismus und Liebe zum Detail – von der Klangqualität bis zur visuellen Gestaltung seiner Shows. In Interviews betont er die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Kommerz und künstlerischem Ausdruck und sieht Musik als verbindende Kraft.

Vermächtnis

Chris Lake ist mehr als nur ein DJ – er ist ein Architekt des modernen Tech House, ein Produzent mit untrüglichem Gespür für Rhythmus und Melodie sowie ein Mentor für Nachwuchskünstler. Sein Beitrag zur elektronischen Musik ist immens: von zeitlosen Hits bis zur Förderung neuer Talente. Mit Leidenschaft und Innovationsgeist bleibt er eine der einflussreichsten Figuren der globalen Dance-Szene.


Musik hören Chris Lake

Chris Lake - Sundown (Original Mix)

Chris Lake - Sundown (Original Mix)

06:33 15.10Mb [320 kbps] 22 0 0 04.10.2025 layden House

Chris Lake - Chest (Original Mix)

Chris Lake - Chest (Original Mix)

04:41 10.82Mb [320 kbps] 17 0 0 02.10.2025 layden House, Electro House

Disclosure & Chris Lake & Leven Kali - one2three

Disclosure & Chris Lake & Leven Kali - one2three

04:08 9.61Mb [320 kbps] 13 0 0 01.10.2025 Shattered Echo House

Chris Lake & Amber Mark - In My Head (Extended Mix)

Chris Lake & Amber Mark - In My Head (Extended Mix)

05:04 11.69Mb [320 kbps] 89 1 1 29.04.2025 User_1928 House, Tech House

Chris Lake - Turn off the Lights (feat. Alexis Roberts)

Chris Lake - Turn off the Lights (feat. Alexis Roberts)

03:30 8.11Mb [320 kbps] 171 2 0 29.01.2025 Tester House

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden