
Andrew Rayel (bürgerlicher Name — Andrei Raul Bobeț) wurde am 21. Juli 1992 in Chișinău, Moldawien, geboren. Schon in seiner Kindheit zeigte er Interesse an Musik und lernte Klavier zu spielen, was später die Grundlage für seinen zukünftigen Stil bildete. Als Teenager entdeckte er die elektronische Musik und beschloss, seine klassische Ausbildung mit modernen Klängen zu verbinden.
Mit 17 Jahren veröffentlichte er seine ersten eigenen Tracks und erregte schnell die Aufmerksamkeit der internationalen Szene. Dank der Unterstützung von Künstlern wie Armin van Buuren und Tiësto wurde sein Name mit einer neuen Generation von Produzenten im Genre Trance verbunden. Innerhalb kurzer Zeit etablierte sich Rayel als einer der talentiertesten Komponisten, der emotionale, melodische und energiegeladene Musik schafft.
Musikalische Karriere
Andrew Rayel trat in die internationale Elite ein durch seine Zusammenarbeit mit dem Label Armada Music und durch regelmäßige Auftritte in der Radioshow A State of Trance. Seine Tracks und Remixe erreichten häufig die Top-Charts von Beatport und wurden auf den größten Festivals gespielt: Tomorrowland, Ultra Music Festival, Electric Daisy Carnival.
Ein wichtiger Schritt war die Gründung seines eigenen Labels inHarmony Music, das vielen jungen Talenten den Weg ebnete und gleichzeitig Plattform für seine eigenen Veröffentlichungen wurde.
Sein Stil kombiniert klassische Harmonien und orchestrale Elemente mit modernem Trance- und Progressive-Sound. Deshalb nennen ihn die Fans oft den „jungen Mozart des Trance“.
Diskografie
Studioalben
-
Find Your Harmony (2014) — Debütalbum, das Rayels Status als aufstrebender Star festigte.
-
Moments (2017) — zweites Studioalbum mit zahlreichen Kollaborationen und Experimenten mit Gesang und Genres.
Ausgewählte Singles
-
“550 Senta” (2011)
-
“Aeon of Revenge” (2012)
-
“Dark Warrior” (2013)
-
“One in a Million” (feat. Jonathan Mendelsohn) (2014)
-
“Once in a Lifetime Love” (2016)
-
“Stars Collide” (2017)
-
“Originem” (2019)
-
“All Falls Down” (2020)
-
“Silver Lining” (2021)
Kollaborationen
Andrew Rayel arbeitete mit Künstlern wie Armin van Buuren, Markus Schulz, Emma Hewitt, Christina Novelli und Jonathan Mendelsohn zusammen. Seine gemeinsamen Werke wurden zu Hymnen für Trance-Fans weltweit.
Interessante Fakten
-
Andrew Rayel begann als Pianist und verwendet das Klavier noch heute oft in seinen Kompositionen.
-
Seine Tracks wurden mehrfach in Armin van Buurens Show als „Tune of the Week“ und „Future Favorite“ ausgezeichnet.
-
Bei seinen Auftritten spielt er häufig Live-Piano-Intros, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen.
-
Sein Spitzname „junger Mozart des Trance“ entstand durch die symphonischen Elemente und den Fokus auf Melodie.
-
Sein 2017 gegründetes Label inHarmony Music bietet nicht nur Raum für seine eigenen Veröffentlichungen, sondern auch für junge Produzenten.
-
Er tourt aktiv um die ganze Welt und tritt auf den größten elektronischen Festivals und in Clubs von Las Vegas bis Tokio auf.