Minatrix.FM

Künstler - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

New Order

New Order

New Order – eine kultige britische Band, die Post-Punk und Elektronik vereinte und zu einem Symbol musikalischer Experimente der 1980er Jahre wurde. Die Gruppe entstand 1980 in Manchester aus der legendären Band Joy Division, nach dem Tod ihres Frontmanns Ian Curtis. Die Mitglieder – Bernard Sumner (Gesang, Gitarre, Keyboard), Peter Hook (Bass), Stephen Morris (Schlagzeug) und Gillian Gilbert (Keyboard) – entwickelten einen einzigartigen Sound, in dem die kühle Ästhetik des Post-Punk mit den Rhythmen von Disco und Synth-Pop verschmilzt. Ursprung aus Joy Division Nach dem tragischen Tod von Ian Curtis im Jahr 1980 beschlossen die verbleibenden Mitglieder von Joy Division, unter einem neuen Namen weiterzumachen – New Order. Die Band behielt die…

Mehr erfahren
Песняры

Песняры

„Pesnjary“ — ein legendäres Vokal- und Instrumentalensemble aus Belarus, gegründet im Jahr 1969 von Wladimir Mulyawin. Die Gruppe wurde zu einem der einflussreichsten und bekanntesten Ensembles in der Geschichte der sowjetischen und osteuropäischen Musik. In ihrem Werk verbanden sie Folklore, Rock, Pop und klassische Musik. „Pesnjary“ waren die ersten, die die belarussische Volksmusik auf die internationale Bühne brachten, und wurden zu einem Symbol der Volkskunst in moderner Form. Gründung und frühe Jahre Die Geschichte des Ensembles begann in den späten 1960er-Jahren in Minsk. Musiker und Komponist Wladimir Mulyawin stellte eine Gruppe talentierter Sänger und Instrumentalisten zusammen, um einen einzigartigen Klang…

Mehr erfahren
Green Day

Green Day

Green Day – eine legendäre amerikanische Punkrock-Band, gegründet im Jahr 1987 in Kalifornien. Die Gruppe wurde zum Symbol der neuen Punk-Welle der 1990er Jahre und zählt zu den erfolgreichsten Rockprojekten der Musikgeschichte. Green Day brachten Punk zurück in den Mainstream und inspirierten eine ganze Generation von Musikern und Fans mit energiegeladenen Songs, scharfsinnigen Texten und mitreißenden Live-Auftritten. Frühe Jahre und Gründung Die Band wurde in Berkeley von den Teenagern Billie Joe Armstrong (Gesang, Gitarre) und Mike Dirnt (Bass) gegründet. Später stieß Schlagzeuger Tré Cool hinzu, der John Kiffmeyer ersetzte. Green Day begannen auf der lokalen Punk-Szene, traten in Underground-Clubs auf und…

Mehr erfahren
King Arthur

King Arthur

King Arthur (DJ) – ein kanadischer DJ und Produzent, einer der herausragendsten Vertreter des Future House und Progressive EDM. Er wurde durch kraftvolle Festival-Tracks, einen originellen Stil und Kooperationen mit führenden Labels wie Hexagon und Spinnin’ Records bekannt. Seine Musik vereint Epik und Melodie, Energie und emotionale Tiefe – und machte King Arthur zu einem der spannendsten Künstler der neuen Welle der elektronischen Szene. Frühe Jahre und Karrierebeginn King Arthur (bürgerlicher Name nicht öffentlich) stammt aus Kanada. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für elektronische Musik, inspiriert von Daft Punk, Justice und Swedish House Mafia. Anfang der 2010er Jahre begann er, eigene Tracks und Remixe zu produzieren und…

Mehr erfahren
HammAli & Navai

HammAli & Navai

HammAli & Navai – ein populäres Musikduo aus Russland, das in den Genres Pop, R’n’B, Hip-Hop/Rap und Urban arbeitet. Ihre Musik verbindet Melodik, ehrliche Texte über Liebe und Leben sowie einen unverwechselbaren orientalischen Touch. Dank emotionaler Darbietung und authentischer Geschichten in den Songs eroberten die Künstler schnell die Herzen der Hörer und gehören heute zu den führenden Acts der russischsprachigen Szene. Die Anfänge Die Mitglieder des Projekts sind Alexander Aliev (HammAli) und Navai Bakirov (Navai). Sie lernten sich Mitte der 2010er Jahre in Moskau kennen, als beide bereits musikalisch aktiv waren. HammAli begann als Rapper und Beatmaker, Navai als Sänger und Songwriter. Ihre musikalischen Vorlieben und…

Mehr erfahren
The Police

The Police

The Police – eine britische Rockband, gegründet 1977 in London. Die Band vereinte Sting (bürgerlicher Name: Gordon Matthew Sumner), Stewart Copeland und Andy Summers. The Police wurde zu einer der einflussreichsten Gruppen an der Wende der 1970er–1980er Jahre, indem sie Elemente aus Rock, Punk, Reggae, Jazz und New Wave miteinander verband. Ihr einzigartiger Sound, die intelligenten Texte und die charismatischen Auftritte machten The Police zu einer globalen Sensation und zu einer Ikone ihrer Ära. Anfänge Die Idee zur Gründung der Band stammte von Schlagzeuger Stewart Copeland, der von der aufblühenden Punk-Szene Londons inspiriert war. Er traf auf Sting, der damals als Lehrer arbeitete und in Jazzclubs in Newcastle spielte. Ihre kreative Chemie…

Mehr erfahren
Mentol

Mentol

Mentol ist ein elektronischer Produzent, DJ und Sounddesigner, bekannt für seinen einzigartigen Stil, der Deep House, Melodic Techno, Organic und Progressive Sounds miteinander verbindet. Seine Musik ist ein Gleichgewicht aus Atmosphäre, Melodie und Rhythmus – jede Komposition wird zu einer Klangreise. Mentol ist bekannt für seine Live-Sets, seine feinen Arrangements und die Liebe zum Detail, die eine tiefe emotionale Verbindung zum Publikum schaffen. Er repräsentiert eine neue Generation von Produzenten, für die elektronische Musik nicht nur ein Tanzformat ist, sondern eine Form des Selbstausdrucks – ein Weg, Geschichten ohne Worte zu erzählen. Anfänge Mentol begann seinen musikalischen Weg Ende der 2010er Jahre, inspiriert von der Deep…

Mehr erfahren
Marlon Hoffstadt

Marlon Hoffstadt

Marlon Hoffstadt – deutscher DJ, Produzent und Unternehmer, einer der führenden Vertreter der modernen Euro House- und Trance Revival-Bewegung. Er wurde zu einer Kultfigur der Clubkultur der 2020er Jahre, indem er den Sound der 1990er und frühen 2000er Jahre zurück auf die Weltbühne brachte – mit melodischen Arpeggios, Retro-Basslines und charakteristischen Eurodance-Grooves. Unter seinem Alias DJ Daddy Trance vereint er Generationen von Fans elektronischer Musik und gründete eine neue Bewegung mit dem Motto „Trance is love, love is trance“. Frühe Jahre Marlon Hoffstadt wurde in Berlin geboren – einem der globalen Zentren elektronischer Musik. Schon früh begeisterte er sich für Clubkultur, besuchte Raves und lernte…

Mehr erfahren
Nils Van Zandt

Nils Van Zandt

Nils Van Zandt – niederländischer DJ, Musikproduzent und Showman, dessen Name seit Langem mit Energie, Positivität und tanzbaren Hits verbunden ist. Er ist bekannt für seine mitreißenden Sets und Hymnen, die auf den größten Festivals und Radiosendern Europas gespielt werden. Sein Stil kombiniert EDM und Dance, House und Big Room mit Elementen aus Popmusik und lateinamerikanischen Klängen. Nils Van Zandt ist ein Künstler, der es versteht, überall eine Party zu entfachen – von Clubnächten bis hin zu Stadion-Shows. Er hat sich als vielseitiger Produzent etabliert und mit zahlreichen Künstlern wie Coolio, Fatman Scoop und Yes-R zusammengearbeitet. Frühe Jahre Nils wurde in den Niederlanden geboren und wuchs dort auf…

Mehr erfahren
Honey Dijon

Honey Dijon

Honey Dijon (bürgerlicher Name — Honey Redmond) ist eine US-amerikanische DJ, Produzentin, Remixerin und kulturelle Ikone der modernen House- und Underground-Club-Szene. Geboren in Chicago – der Wiege des House – wurde Honey zu einer der Schlüsselfiguren, die den klassischen House wiederbelebt und ihn mit zeitgenössischen Formen von Disco, Tech House und Fashion-Electronica verbunden haben. Sie ist nicht nur Künstlerin, sondern auch Aktivistin, die sich für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von Transgender- und Queer-Personen in der Musikindustrie einsetzt. Ihre Sets sind ein energiegeladener Cocktail aus Chicago House, Disco Classics, Acid und Funky Grooves. Ihre Auftritte sind voller Stil, Ausdruckskraft und durchdrungen vom Geist der…

Mehr erfahren
Fantasm

Fantasm

Fantasm ist ein elektronischer Produzent, DJ und Sounddesigner, der an der Schnittstelle von Melodic Techno, Progressive House, Cinematic Electronica und Ambient arbeitet. Seine Musik sind Klangreisen voller dramatischer Übergänge, emotionaler Harmonien und tiefer Klangstrukturen. Fantasm vereint einen akademischen Kompositionsansatz mit der Energie des Clubsounds und erschafft Tracks, die wie filmische Geschichten klingen. Sein Name erscheint immer häufiger auf Festivalplakaten, in Spotify-Playlists und in den Sets der neuen Generation von Melodic Techno-Künstlern. Jeder Release von Fantasm trägt eine besondere Atmosphäre – ein Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit, Emotion und Rhythmus, zwischen Klangkunst und visueller Metapher. Frühe…

Mehr erfahren
B Jones

B Jones

B Jones (bürgerlicher Name — Beatriz Martínez) ist eine spanische DJ, Produzentin und eine der bekanntesten Künstlerinnen der globalen EDM- und House-Szene. Resident-DJ beim Tomorrowland-Festival, Botschafterin der elektronischen Kultur Ibizas und eine inspirierende Figur für eine neue Generation von DJs – B Jones hat weltweite Anerkennung gewonnen, ohne ihre Authentizität, Energie und Liebe zur Musik zu verlieren. Ihre Sets sind eine Mischung aus Progressive House, Melodic und Big Room, die die Euphorie von Festival-Raves mit weiblicher Ausstrahlung und Emotionalität verbinden. B Jones repräsentiert Ibiza auf den größten Bühnen der Welt und vereint ihr Publikum unter dem Motto: „Love, Energy & Music“.…

Mehr erfahren
Chris Stussy

Chris Stussy

Chris Stussy — niederländischer DJ, Produzent und einer der herausragendsten Vertreter der modernen House-, Deep House- und Minimal Groove-Szene. Sein Name ist zum Synonym für warmen analogen Sound, jazzige Harmonien, tiefen Groove und eine raffinierte Club-Atmosphäre geworden. Stussy ist ein Künstler, dem es gelungen ist, den Vintage-House der 90er Jahre mit dem modernen europäischen Sound zu verbinden und so zu einem Symbol der neuen Welle von Soulful House-Produzenten zu werden. Sein Status wurde durch den Einstieg auf Platz 81 der DJ Mag Top 100 DJs 2025 bestätigt. Dank seines Produktionsgeschicks und seines herausragenden Rhythmusgefühls hat sich Chris Stussy einen besonderen Platz in der globalen House-Community erarbeitet und zählt zu…

Mehr erfahren
I Hate Models

I Hate Models

I Hate Models — französischer DJ, Produzent und einer der einflussreichsten Vertreter der modernen Techno-Szene. Sein Name ist zum Synonym für emotionale Tiefe, industrielle Wucht und eine einzigartige Klangphilosophie geworden, die Aggression mit Melancholie, Rave-Energie mit Nostalgie für die verlorene Romantik des Undergrounds verbindet. Er ist bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, in dem sich Industrial Techno, Acid, Trance und EBM zu einer cineastischen Klangreise verweben. Für I Hate Models ist Techno mehr als nur Musik — es ist ein Mittel des emotionalen Ausdrucks, eine Verbindung von Zerstörung und Schönheit. Seine Sets sind kathartisch und chaotisch, seine Tracks tiefgründig und melancholisch. Er ist ein Künstler, der…

Mehr erfahren
PAWSA

PAWSA

PAWSA – britischer DJ, Produzent und Mitbegründer des legendären Labels Solid Grooves. Einer der führenden Vertreter der modernen Tech House- und Minimal Groove-Szene, bekannt für seinen charakteristischen Sound: dichter Groove, tiefe Bässe, Vintage-Samples und eine raffinierte Atmosphäre. PAWSA gilt als Symbol der Underground-Kultur Londons und Ibizas, und seine Tracks sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Sets führender DJs weltweit. Die Musik von PAWSA ist eine Mischung aus Intellekt, Rhythmus und Stil. Jeder seiner Releases ist minimalistisch, aber energiegeladen – mit starkem Groove und einem Sound, der auf dem Dancefloor sofort erkennbar ist. Frühe Jahre und Entwicklung PAWSA (sein richtiger Name wird nicht…

Mehr erfahren
Nico Moreno

Nico Moreno

Nico Moreno – französischer DJ, Produzent und einer der führenden Vertreter der neuen Welle des Hard Techno. Sein Stil ist eine kraftvolle Mischung aus industrieller Energie, aggressiven Kicks, tranceartigen Synths und kompromisslosem Drive. Nico ist bekannt für seine intensiven Live-Sets, in denen Hard Techno zu einem wahren Klanggewitter wird – mit Tempi von 145 bis 150 BPM und einer Atmosphäre, die an einen Rave-Katharsis erinnert. In den letzten Jahren wurde Moreno zum Symbol des europäischen Techno-Undergrounds, Headliner der größten Festivals und zu einem der meistgestreamten Künstler des Genres. Seine Tracks sind in den Sets von Amelie Lens, Charlotte de Witte, 999999999, Dax J und vielen weiteren Spitzen-DJs der…

Mehr erfahren
Sub Zero Project

Sub Zero Project

Sub Zero Project – ein niederländisches DJ- und Produzenten-Duo, das in den Genres Hardstyle und Rawstyle arbeitet. Das Duo ist bekannt für seinen aggressiven, energiegeladenen Sound, kraftvolle Melodien und einen filmischen Produktionsansatz. Sie gehören zu den wichtigsten Innovatoren der Szene, indem sie klassischen Hardstyle mit Elementen aus EDM, Psytrance, Big Room und orchestraler Musik verbinden. Ihr Motto – „The Project is Evolution“ – beschreibt treffend ihr künstlerisches Konzept: ständige Weiterentwicklung und die Suche nach neuen Klangdimensionen. Heute zählen Sub Zero Project zu den gefragtesten Acts der globalen Hard-Dance-Szene, treten auf den größten Festivals der Welt auf und arbeiten mit…

Mehr erfahren
Lilly Palmer

Lilly Palmer

Lilly Palmer – deutsche DJane, Produzentin und eine der führenden Vertreterinnen der modernen Techno- und Melodic Techno-Szene. Ihr Name ist ein Synonym für hypnotische Sets, kraftvolle Bässe, tiefe Melodien und emotionale Performances. Lilly ist bekannt für ihren charakteristischen Sound, der dunkle Atmosphäre, dramatische Breaks und melodische Intelligenz vereint. In den letzten Jahren wurde sie zu einem festen Bestandteil der größten Festivals, Residentin führender Labels und zu einer Inspiration für eine neue Generation weiblicher Künstlerinnen in der elektronischen Musik. Frühe Jahre und Anfänge Lilly wurde in Deutschland geboren und zeigte schon früh Interesse an Musik und Kunst. Sie begeisterte sich für…

Mehr erfahren
Michael Bibi

Michael Bibi

Michael Bibi (bürgerlicher Name – Paul Nicholas Fisher) ist ein britischer DJ, Produzent und Sounddesigner und gilt als einer der einflussreichsten Künstler in den Genres Tech House und Minimal Deep Tech. Sein charakteristischer Sound kombiniert tiefe Bässe, minimalistische Grooves und markante Vocal-Samples. Dank seiner charismatischen Bühnenpräsenz, energiegeladenen Sets und seines eigenen Labels Solid Grooves wurde Michael Bibi zu einer Schlüsselfigur der modernen elektronischen Musikszene. Frühe Jahre und Anfänge Michael Bibi wurde in den späten 1980er Jahren in London (Vereinigtes Königreich) geboren. Schon früh interessierte er sich für elektronische Musik, besuchte Underground-Partys und sog die Atmosphäre der…

Mehr erfahren
Korn

Korn

Korn ist eine US-amerikanische Metal-Band und gilt als Begründer des Genres Nu Metal. Sie entwickelten einen einzigartigen Sound, der die Aggression des Metals, den Groove des Hardcores, Hip-Hop-Rhythmen und dunkle Emotionalität miteinander verbindet. Ihre Musik ist eine Mischung aus schweren Riffs, unkonventionellen Stimmungen, tiefem Bass, Screams und Texten, die innere Konflikte und psychologische Kämpfe widerspiegeln. Korn prägten die Entwicklung der Rockmusik der 1990er- und 2000er-Jahre maßgeblich und ebneten den Weg für eine neue Generation von Bands. Gründung und frühe Jahre Korn wurde 1993 in Bakersfield (Kalifornien) gegründet. Der Kern der Band bestand aus ehemaligen Mitgliedern der Gruppe L.A.P.D.: den Gitarristen James "Munky"…

Mehr erfahren
Seiten: 1 2 3 »»

Willkommen auf der Künstlerbiografie-Seite von Minatrix.fm! Hier finden Sie umfassende Informationen über die hellsten Stars der globalen elektronischen Szene: von legendären DJs bis zu neuen Namen, die die Charts und Tanzflächen erobern.

Wir haben einzigartige Fakten, Erfolgsgeschichten und wichtige Karrieremeilensteine der Künstler gesammelt.

Was finden Sie auf dieser Seite?

  • Detaillierte Biografien der Top-DJs, Produzenten und Sänger.
  • Interessante Fakten über das Leben und die Karriere der Künstler, einschließlich ihrer Zusammenarbeit mit Weltstars.
  • Informationen über Hits und Alben, die ihren Erfolg bestimmt haben.
  • Aktuelle Updates zu neuen Releases und Tourneen Ihrer Lieblingskünstler.

Warum Minatrix.FM?

Minatrix.fm ist Ihr Wegweiser in der Welt der elektronischen Musik. Wir erzählen nicht nur die Biografien von Künstlern, sondern bieten auch:

  • Aktuelle Nachrichten aus der EDM-Szene.
  • Informationen über Festivals und die größten Events der Tanzkultur.
  • Die Möglichkeit, neue Künstler zu entdecken, die das Gesicht der elektronischen Musik verändern.

Elektronische Musik: entdecken Sie mehr

Möchten Sie wissen, wie DJ-Legenden zu Symbolen einer ganzen Ära wurden? Unsere Biografie-Seite ist der perfekte Ort, um in Erfolgsgeschichten einzutauchen, sich von Kreativität inspirieren zu lassen und neue Idole zu finden.

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden