Minatrix.FM

Euro Trance — Epos, Melodie und die Energie der 2000er.

Euro Trance — Epos, Melodie und die Energie der 2000er.

Euro Trance ist ein Genre aus den späten 1990er- und frühen 2000er-Jahren, das die Melodik des Eurodance mit der Euphorie des Trance verbindet. Geschichte, Künstler und das goldene Zeitalter der Clubkultur Europas.

Euro Trance ist eines der markantesten Subgenres der elektronischen Musik der späten 1990er und frühen 2000er Jahre.
Er vereint die Melodik des Eurodance, die Atmosphäre des Trance und die kraftvolle Energie der europäischen Clubszene.

Das ist Musik der Euphorie und des Lichts — mit Melodien, die die Hände in die Luft reißen, und Beats, die direkt ins Herz treffen.

Ursprünge und Entwicklung

  • Mitte der 1990er — Trance wird in Europa rasant populär (vor allem in Deutschland und den Niederlanden).
    Produzenten beginnen, den europäischen Pop-Glanz des Eurodance mit der melodischen Architektur des Trance zu kombinieren.

  • Die ersten klassischen Euro-Trance-Tracks erscheinen 1996–1998:

    • Sash! – Encore Une Fois,

    • Robert Miles – Children,

    • DJ Quicksilver – Bellissima,

    • ATB – 9 PM (Till I Come).

  • In den 2000ern erreicht das Genre seinen Höhepunkt dank Acts wie Alice Deejay, Fragma, Ian Van Dahl, Sylver, Lasgo, DJ Sammy, Milk Inc.

Klangmerkmale

ElementMerkmal
Tempo 130–140 BPM
Melodie Euphorisch, häufig mit Piano- und Synthesizer-Linien
Gesang Meist weiblich, emotional, mit Themen von Liebe und Hoffnung
Beat Gerader 4/4, dicht, mit weichem Bass und hellen Percussions
Charakter Luftig, uplifting, positiv; vermittelt das Gefühl des Fliegens
Effekte Hall, sanfte Filter, Arpeggios und „Build-ups“ vor dem Drop

Schlüssel-Künstler

  • ATB

  • Fragma

  • Alice Deejay

  • DJ Sammy

  • Ian Van Dahl

  • Lasgo

  • Sylver

  • Barthezz

  • DHT

  • Paffendorf

  • 4 Strings

  • Darude

  • Energy 52 (Café Del Mar)

Ästhetik und Einfluss

  • Euro Trance fungierte als Brücke zwischen Trance und Eurodance und machte die Musik für ein breites Publikum zugänglich.

  • Musikvideos und Cover jener Zeit spiegelten eine 2000er-Vision der Zukunft: Neon, Chrom, Nachtstädte, Meer und die Clubs Ibizas.

  • Der Sound prägte europäische Radios und Compilations wie Ministry of Sound, Tunnel Trance Force, Trance Voices.

  • Heute erlebt Euro Trance ein nostalgisches Revival: Der Stil wird in modernem Trance, Euro Hardstyle und Synthwave oft zitiert.

Wissenswertes

  • ATB – 9 PM (Till I Come) war der erste Trance-Nr.-1-Hit in den UK Singles Charts (1999).

  • Robert Miles – Children wurde durch Verkehrsunfälle in Italien inspiriert: Er wollte Musik schaffen, die Fahrer nach Raves beruhigt.

  • Fragma – Toca’s Miracle begann als Mash-up zweier Songs und wurde zufällig zum Hit.

  • Moderne Artists wie Kygo, I_o, KREAM, Regard knüpfen an Euro Trance an und bringen die Melodik und 2000er-Nostalgie zurück.

Fazit

Euro Trance ist dort, wo Herz und Synthesizer im Gleichklang schlagen.
Er vereint Generationen und lässt das Gefühl grenzenloser Freiheit und Helligkeit wieder aufleben, das einst jeden Dancefloor Europas erleuchtete.

“When the melody lifts, the soul follows.”

Euro Trance ist Musik aus Licht, Melodie und Tanz.
Entstanden am Schnittpunkt von Eurodance und Trance, wurde er zum Symbol des clubgetriebenen Europas der späten 1990er und frühen 2000er.
Harmonische Synths, emotionale weibliche Vocals und luftige Arrangements formten einen Signature-Sound, der noch immer mit der Ära glitzernder Dancefloors, CD-Compilations und MTV-Hits verbunden ist.

Das Genre schenkte der Welt Legenden wie ATB, Fragma, Alice Deejay und DJ Sammy — und sein Spirit lebt in modernen Produzenten weiter, die genau jene 2000er-Euphorie neu entfachen.

24.10.2025

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden!

Benutzerkommentare zur Nachricht:

Zu dieser Nachricht gibt es noch keine Kommentare

Lesen Sie weitere Nachrichten über Musiktrends und -kultur! Erfahren Sie mehr über elektronische Musikstile, und wenn Sie DJ oder Art Director sind, helfen Ihnen unsere Artikel, die besten Tracks für Clubs und Locations zu finden. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert, um die neuesten Trends zu verfolgen und sich für neue musikalische Entdeckungen inspirieren zu lassen!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden