
Electroclash — ein Genre, das den Sound der 80er, Synth-Pop, Techno und punkige Frechheit vereint. Geschichte des Stils, Schlüsselkünstler und Einfluss auf die moderne Musik.
Electroclash — ist ein Genre, das den Sound des Synth-Pop der 1980er-Jahre mit Techno, New Wave und Electro verbindet und dabei auf provokative Ästhetik und Ironie setzt. Es entstand als Underground-Bewegung in den späten 1990er-Jahren und wurde zum musikalischen Symbol der angesagten Clubs in New York und Berlin Anfang der 2000er.
Geschichte und Ursprung
-
Ende der 1990er: DJs und Produzenten begannen, das Interesse an Retro-Klängen von Synthesizern und Drumcomputern wiederzubeleben.
-
Die Ästhetik des Genres vereinte den Geist von New Wave, DIY-Punk und Glamour.
-
Electroclash war eine Antwort auf die sterile EDM- und Popmusik der späten 90er – er war dreckig, sexy, modisch und ironisch.
-
New York (Label International Deejay Gigolos) und Berlin spielten eine zentrale Rolle, wo der Stil Teil der Clubsubkultur wurde.
Klangmerkmale
-
Synthesizer und Drumcomputer mit Vintage-Sound.
-
Minimalismus in den Arrangements, sich wiederholende Beats und Melodien.
-
Gesang – oft monoton, „robotisch“ oder sexuell-provokant.
-
Themen – Ironie, Mode, Sex, Nostalgie, Urbanität.
-
Atmosphäre – eine Mischung aus Cyberpunk und Clubszene der 80er.
Bekannte Künstler
-
Miss Kittin & The Hacker – der Track Frank Sinatra wurde zur Hymne des Genres.
-
Fischerspooner – ihr Album #1 (2001) brachte Electroclash in den Mainstream.
-
Peaches – die Königin der Provokation und des feministischen Punk in der Elektronik.
-
Adult., Tiga, Ladytron, Mount Sims – weitere zentrale Namen der Szene.
Popularität und Einfluss
-
Electroclash wurde zu einem kulturellen Phänomen der frühen 2000er – Modenschauen, Kunstgalerien und Clubs klangen in diesem Stil.
-
Sein Einfluss ist in der heutigen Pop- und Indie-Szene spürbar: Lady Gaga, Charli XCX, The Knife, Crystal Castles, Yelle u. a.
-
Heute erlebt das Genre eine Retro-Renaissance und inspiriert eine neue Generation von Künstlern, die den Glamour der 80er zurückbringen.
Electroclash ist Musik für alle, die Stil, Sarkasmus und Synthesizer lieben. Es ist ein klangliches Manifest von Mode, Nachtleben und Freiheit.