 
	Electro-punk kombiniert die Rebellion des Punk mit elektronischem Noise, Synthesizern und Drum Machines. Geschichte, Künstler und Einfluss.
Electro-Punk — ist ein Musikstil, der die Aggression des Punkrock mit dem elektronischen Klang von Synthesizern, Drum-Machines und Samplern verbindet. Dieser Stil vereint die rebellische Ästhetik des Punk mit der Kraft der elektronischen Szene und schafft Musik voller Chaos, Drive und anarchischem Geist.
Geschichte und Ursprünge
- 
Die ersten Ansätze des Stils entstanden bereits Ende der 1970er — Anfang der 1980er Jahre, als Punkbands begannen, mit Synthesizern zu experimentieren. 
- 
Suicide (New York) gelten als einer der Begründer des Electro-Punk: ihre Musik verband minimalistische elektronische Rhythmen mit der Expressivität des Punk. 
- 
In Europa entwickelte sich das Genre stark in der Underground-Szene, wo Punk-Ideologie mit Industrial und EBM (Electronic Body Music) verschmolz. 
Klangmerkmale
- 
Energiegeladene Beats: schnelle, oft aggressive elektronische Rhythmen. 
- 
Synthesizer: verzerrte, „schmutzige“ Sounds, die eine Atmosphäre urbanen Chaos schaffen. 
- 
Gesang: Schreie, Sprechgesang oder „rauer“ Gesang im Stil des Punkrock. 
- 
Stil: DIY-Ansatz, anarchische Darbietung, Protestenergie. 
Bekannte Künstler
- 
Suicide — Pioniere der Electro-Punk-Szene. 
- 
Atari Teenage Riot — eine Band, die Electro-Punk mit Digital Hardcore kombinierte. 
- 
DAF (Deutsch Amerikanische Freundschaft) — ein deutsches Duo, das wesentlich zur Verschmelzung von Punk und Elektronik beigetragen hat. 
- 
Moderne Künstler und Projekte entwickeln das Genre in der Underground-Szene weiter, indem sie Elemente aus Techno, Noise und Synth-Punk einflechten. 
Einfluss und Vermächtnis
- 
Electro-Punk war ein Vorläufer von Stilen wie Digital Hardcore, Synth-Punk und sogar einigen Formen von Industrial Techno. 
- 
Der Stil beeinflusste auch die visuelle Kunst: Poster, Graffiti und die Ästhetik des Cyberpunk sind eng mit diesem Genre verbunden. 
- 
Heute ist Electro-Punk auf alternativen Festivals und in Underground-Clubs in Europa und den USA zu hören. 
Electro-Punk — ist Musik des Widerstands, bei der Punk-Schrei und elektronischer Lärm zu einem einzigen Energiefluss verschmelzen. Es ist ein Genre für diejenigen, die den Klang des Aufstands im digitalen Zeitalter suchen.
 
			