
Whitney Elizabeth Houston (Whitney Elizabeth Houston, 9. August 1963 – 11. Februar 2012) war eine US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Produzentin, die als eine der einflussreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts gilt. Ihre einzigartige Stimmfarbe, ihr kraftvoller Umfang und ihre emotionale Ausdruckskraft machten sie zu einem Symbol ihrer Zeit. Im Laufe ihrer Karriere verkaufte sie mehr als 200 Millionen Tonträger und stellte Rekorde auf, die bis heute unübertroffen sind.
Frühe Jahre und Familie
Whitney wurde in Newark, New Jersey, geboren – in einer Familie, in der Musik von Anfang an zum Alltag gehörte. Ihre Mutter, Cissy Houston, war eine bekannte Gospelsängerin und Background-Sängerin von Aretha Franklin.
Ihre Cousine war Dionne Warwick, und ihre Patentante war niemand Geringeres als Aretha Franklin. Dieses Umfeld prägte ihre musikalische Laufbahn geradezu zwangsläufig.
Schon als Kind sang Whitney im Kirchenchor und lernte, ihre Stimme zu kontrollieren. Bereits im Teenageralter trat sie gemeinsam mit ihrer Mutter in New Yorker Clubs auf und beeindruckte das Publikum mit der Reife und Tiefe ihres Gesangs.
Karrierebeginn
Ende der 1970er Jahre begann Whitney als Background-Sängerin für bekannte Künstler wie Chaka Khan, Lou Rawls und Jermaine Jackson zu arbeiten.
Parallel dazu versuchte sie sich als Model und wurde das erste schwarze Cover-Model des Magazins Seventeen.
Der entscheidende Wendepunkt kam 1983 mit dem Vertragsabschluss beim Label Arista Records. Ihr musikalischer Mentor wurde der legendäre Produzent Clive Davis, der das gesamte Potenzial der jungen Sängerin zu entfalten wusste.
Durchbruch und weltweiter Erfolg
Ihr Debütalbum Whitney Houston (1985) löste eine Sensation aus.
Die Hits "Saving All My Love for You", "How Will I Know" und "Greatest Love of All" eroberten die Spitzenpositionen der Charts. Das Album wurde zum meistverkauften Debüt einer Sängerin in der Geschichte und brachte ihr den ersten Grammy ein.
Das zweite Album, Whitney (1987), festigte ihren Erfolg. Die Platte stieg direkt auf Platz 1 der Billboard 200 ein – als erstes Album einer Frau überhaupt.
Der Hit "I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me)" wurde zu einer der Hymnen der 1980er Jahre und brachte ihr einen weiteren Grammy ein.
Hollywood und der Film „The Bodyguard“
1992 gab Whitney ihr Kinodebüt im legendären Film The Bodyguard an der Seite von Kevin Costner.
Der Film wurde zu einem weltweiten Phänomen, und der Soundtrack zählt bis heute zu den erfolgreichsten aller Zeiten.
Der Song "I Will Always Love You" (eine Coverversion des Dolly-Parton-Klassikers) erreichte in 26 Ländern Platz 1 der Charts und hielt sich beeindruckende 14 Wochen in Folge an der Spitze der Billboard Hot 100.
Der Soundtrack wurde zum meistverkauften Soundtrack-Album der Filmgeschichte (über 45 Millionen verkaufte Exemplare) und bescherte Whitney drei Grammy Awards.
Nach dem Erfolg von The Bodyguard folgten weitere Filmprojekte:
-
Waiting to Exhale (1995)
-
The Preacher’s Wife (1996), in dem sie kraftvolle Gospelsongs interpretierte.
Privatleben und Krisen
1992 heiratete Whitney den Sänger Bobby Brown, mit dem sie eine Tochter bekam, Bobbi Kristina Brown.
Die Ehe war turbulent – Konflikte, Skandale und Drogenprobleme setzten Whitney immer stärker zu und beeinträchtigten ihre Karriere. Ende der 1990er Jahre trat sie seltener auf und zeigte sich weniger in der Öffentlichkeit.
In den 2000er Jahren ließ sich Houston mehrfach wegen ihrer Abhängigkeit behandeln und sprach in Interviews offen über ihren Kampf.
Comeback und späte Jahre
2009 erschien ihr letztes Studioalbum I Look to You, das als Symbol ihrer Rückkehr und ihres Neubeginns galt. Die Platte stieg auf Platz 1 der Billboard 200 ein, und der Titelsong wurde zu einer Hymne der Hoffnung und des Glaubens.
Sie ging erneut auf Tournee, doch ihre Gesundheit und ihre Stimme waren nicht mehr auf dem früheren Niveau. Dennoch wurde ihr Comeback vom Publikum weltweit mit großer Wärme aufgenommen.
Tragischer Tod
Am 11. Februar 2012 wurde Whitney Houston bewusstlos in einem Hotelzimmer in Los Angeles aufgefunden – einen Tag vor der Grammy-Verleihung.
Als offizielle Todesursache wurden Ertrinken sowie eine Kombination aus Herzerkrankung und Drogenkonsum festgestellt. Sie wurde nur 48 Jahre alt.
Auszeichnungen und Erfolge
-
Über 200 Millionen verkaufte Tonträger weltweit
-
7 Grammy Awards
-
31 Billboard Music Awards
-
22 American Music Awards
-
2 Emmy Awards
-
Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame (2020)
-
Rekord: 7 Nummer-1-Singles in Folge in den Billboard Hot 100
Vollständige Diskografie
Studioalben:
-
Whitney Houston (1985)
-
Whitney (1987)
-
I’m Your Baby Tonight (1990)
-
My Love Is Your Love (1998)
-
Just Whitney (2002)
-
One Wish: The Holiday Album (2003)
-
I Look to You (2009)
Soundtracks:
-
The Bodyguard: Original Soundtrack Album (1992)
-
Waiting to Exhale: Original Soundtrack Album (1995)
-
The Preacher’s Wife: Original Soundtrack Album (1996)
Kompilationen und Best-of-Veröffentlichungen:
-
Whitney: The Greatest Hits (2000)
-
Love, Whitney (2001)
-
The Ultimate Collection (2007)
-
I Will Always Love You: The Best of Whitney Houston (2012)
-
Whitney Houston – I Wish You Love: More from The Bodyguard (2017)
Interessante Fakten
-
Whitneys Stimme umfasste drei Oktaven und war berühmt für ihre kristallklare Brillanz und Kraft.
-
Ihr Gesangsstil prägte eine ganze Generation von Sängerinnen – von Mariah Carey und Beyoncé bis hin zu Adele.
-
Sie war die erste Künstlerin, die gleichzeitig die Charts in den USA und in Großbritannien anführte.
-
1991 sang sie die US-Nationalhymne beim Super Bowl – dieser Auftritt gilt bis heute als einer der eindrucksvollsten überhaupt.
-
Nach ihrem Tod kehrten viele ihrer Aufnahmen in die Charts zurück, und "I Will Always Love You" wurde erneut zu einem weltweiten Hit.
Vermächtnis
Whitney Houston war nicht nur eine Sängerin, sondern ein kulturelles Phänomen.
Sie bewies, dass die Kraft der Seele und die Stimme des Herzens die Welt verändern können, und ihre Songs – "I Have Nothing", "Run to You", "I Wanna Dance with Somebody", "I Will Always Love You" – sind zu einem ewigen Bestandteil des globalen musikalischen Gedächtnisses geworden.
Ihre Geschichte ist eine Geschichte von Tragödie und Inspiration, von einer Stimme und einer Legende, die für immer in den Herzen von Millionen Hörerinnen und Hörern weiterleben wird.