Minatrix.FM

Tinie Tempah - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Tinie Tempah

Tinie Tempah (bürgerlicher Name: Patrick Junior Chukwuemeka Okogwu) ist ein britischer Rapper, Sänger, Songwriter und Unternehmer nigerianischer Herkunft. Er wurde am 7. November 1988 in London (Stadtteil Peckham, Süd-London) geboren. Er gilt als einer der bekanntesten Künstler der britischen Urban-Szene und kombiniert in seiner Musik Elemente aus Grime, Hip-Hop, Dance und Pop.

Frühe Jahre und Karrierebeginn

Patrick wuchs in einer musikalischen Familie nigerianischer Einwanderer auf. Schon früh interessierte er sich für Poesie und Rap, schrieb eigene Texte und trat als Teenager auf den Straßen Süd-Londons auf. Er besuchte die St. Paul’s Academy, wo er seine Leidenschaft für Literatur und Performance entwickelte.

Seinen Künstlernamen Tinie Tempah wählte er als Kombination aus tiny („winzig“) und temper („Temperament“), um den Kontrast zwischen äußerer Ruhe und innerer Energie zu betonen.

Im Jahr 2005 veröffentlichte er sein erstes Mixtape "Chapter 1: Verse 22" und erschien bald regelmäßig auf dem Sender Channel U. Das Video zu seinem Song "Wifey" hielt sich 10 Wochen lang an der Spitze der Charts und brachte dem jungen Rapper erste Bekanntheit.

Erste Erfolge und Zusammenarbeit mit Sony

Seinen ersten größeren Erfolg erzielte er, als der Song "Listen to the Vibe" (mit DJ Ironik) in den Soundtrack des Videospiels Wipeout Pure (PSP) aufgenommen wurde. Dies verschaffte ihm eine größere Hörerschaft. Es folgten Tourneen mit Dizzee Rascal, Sway und Chipmunk.

Durchbruch und internationaler Erfolg

Der große Durchbruch gelang ihm im Jahr 2010 mit der Single "Pass Out", produziert von Labyrinth. Der Song erreichte Platz 1 der UK Singles Chart und machte Tinie Tempah einem breiten Publikum bekannt. Das Video sammelte Millionen Aufrufe auf YouTube, und der Track wurde zur Hymne der neuen britischen Urban-Szene.

Darauf folgten die Hits "Frisky" und "Written in the Stars" (feat. Eric Turner), die internationale Erfolge wurden. Letzterer erreichte Platz 12 der Billboard Hot 100 in den USA und wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet.

Album „Disc-Overy“ (2010)

Sein Debütalbum "Disc-Overy" erschien am 4. Oktober 2010 beim Label Parlophone. Die Platte verband Hip-Hop, Grime und Dance und erhielt in Großbritannien den Platin-Status. Bekannte Songs des Albums sind:

  • "Pass Out"
  • "Frisky"
  • "Written in the Stars"
  • "Miami 2 Ibiza" (mit Swedish House Mafia)
  • "Wonderman" (feat. Ellie Goulding)

Tinie Tempah gewann bei den BRIT Awards 2011 zwei Preise: „Bester britischer Durchbruch“ und „Bester britischer Single“.

Weitere Karriere und Erfolg

Im Jahr 2013 veröffentlichte er sein zweites Album "Demonstration", in dem er ein reiferes Klangbild präsentierte. Gastkünstler waren Emeli Sandé, Dizzee Rascal, Big Sean und Laura Mvula. Die Singles "Trampoline" und "Children of the Sun" festigten seinen Erfolg.

2017 folgte das dritte Album "Youth", das seine persönliche und künstlerische Weiterentwicklung widerspiegelt. Darauf enthalten sind Hits wie "Girls Like" (feat. Zara Larsson) und "Not Letting Go" (feat. Jess Glynne), die beide die Top 10 der britischen Charts erreichten.

Auszeichnungen und Anerkennung

  • 2 BRIT Awards (2011)
  • MOBO Awards (mehrfacher Gewinner)
  • Ivor Novello Award für seinen Beitrag zur britischen Musik
  • Nominierungen für die BET Awards und MTV Europe Music Awards

Geschäft und Stil

Neben der Musik ist Tinie Tempah auch als Modeunternehmer bekannt. Er gründete die Marke Disturbing London, die Künstler managt, Events organisiert und Mode entwirft. Tinie gilt als Ikone des britischen Streetstyles und erschien mehrfach auf den Covern von GQ und Esquire.

Privatleben

Tinie Tempah lebt sehr zurückgezogen, engagiert sich aber stark in sozialen Projekten, insbesondere für Jugendliche und Bildung in London. Im Jahr 2022 wurde er Moderator der BBC-Architekturshow "Extraordinary Extensions", was sein Interesse an Design und Innovation zeigt.

Vermächtnis und Einfluss

Tinie Tempah gilt als einer der Künstler, die Grime und Urban Pop weltweit populär machten. Sein Erfolg ebnete den Weg für Künstler wie Stormzy, Skepta und Dave. Er ist ein Symbol der ambitionierten britischen Szene, die Straßenkultur und Mainstream verbindet.

Sein künstlerisches Credo: Motivation, Selbstvertrauen und Stolz auf seine Wurzeln. Tinie Tempah veröffentlicht weiterhin neue Musik, arbeitet mit jungen Künstlern zusammen und inspiriert eine neue Generation von Hörern.


Musik hören Tinie Tempah

Tinie Tempah & Skepsis - Eat It Up

Tinie Tempah & Skepsis - Eat It Up

02:36 6.18Mb [320 kbps] 47 0 0 29.07.2025 Shattered Echo Hip-hop/Rap, Trap

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden