Minatrix.FM

Shermanology - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Shermanology

Shermanology ist ein niederländisches Musikduo, bestehend aus Bruder und Schwester Andy Sherman und Dorothy Sherman. Ihr Stil verbindet Elemente von House, Soul, Gospel und karibischem Funk und schafft so einen einzigartigen Sound, der kraftvollen Gesang, echte Emotionen und tanzbare Energie vereint. Das Projekt gilt als eines der prägenden Phänomene des modernen House-Sounds und verkörpert die „Seele Amsterdams“ und seine kulturelle Vielfalt.

Frühe Jahre

Andy und Dorothy Sherman stammen aus einer musikalischen Familie mit karibischen Wurzeln. Ihr Vater war Jazzmusiker, ihre Mutter Sängerin – Einflüsse, die ihre künstlerische Entwicklung maßgeblich prägten. Schon als Kinder hörten sie Aretha Franklin, Chaka Khan, Michael Jackson und karibische Musik, was später die Grundlage für ihren unverwechselbaren Stil bildete.

In den frühen 2000er Jahren begann Andy seine Karriere als MC und Songwriter und arbeitete mit DJs der niederländischen Clubszene zusammen. Kurz darauf schloss sich ihm seine Schwester Dorothy an, deren kraftvolle Soul-Stimme das Duo Shermanology komplettierte.

Durchbruch und internationaler Erfolg

Im Jahr 2011 gelang dem Duo der internationale Durchbruch mit dem Track „Can’t Stop Me“, einer Zusammenarbeit mit Afrojack. Der Song wurde ein weltweiter Hit, erreichte die UK Singles Chart und festigte Shermanologys Ruf als starke Vokalisten und Songwriter. Ihr Sound verband die Club-Energie von EDM mit der Emotionalität des Souls und hob sie damit von anderen Projekten der Big Room House-Ära ab.

Darauf folgten Kollaborationen mit Martin Garrix, Avicii, Fedde Le Grand, Franky Rizardo und Ferreck Dawn. Shermanology traten auf den größten Festivals der Welt auf – Tomorrowland, Ultra Miami, Creamfields und Amsterdam Dance Event (ADE).

Ausgewählte Diskografie

  • „Can’t Stop Me“ (mit Afrojack) – 2011
  • „Living for the City“ – 2012
  • „Revolution of Love“ – 2013
  • „Sweet Surrender“ – 2015
  • „Boyz N Da Hood“ – 2019
  • „Bon Bini“ – 2020
  • „Baianá“ (Remix) – 2021
  • „Addicted“ (mit Dennis Quin) – 2022
  • „Can’t Let Go“ – 2023
  • „Sometimes“ – 2024

Stil und Sound

Shermanology ist eine Fusion aus House, Tech House, Soulful und Afro-Caribbean Groove. Ihre Musik vereint tanzbare Rhythmen mit vom Gospel und Jazz inspirierten Gesangspassagen. Jeder Track ist voller Leben und Gefühl – von energiegeladenen Clubbeats bis hin zu spiritueller Tiefe.

Charakteristische Merkmale ihres Stils:

  • Kraftvoller, emotionaler Gesang von Dorothy Sherman;
  • Groovige Drums mit Einflüssen aus Funk und Tribal;
  • Soulvolle Synthesizer und Funk-Basslinien;
  • Karibisches Flair und positive Energie.

Rückkehr zu den Wurzeln und neuer Sound

Nach einer Pause Mitte der 2010er Jahre kehrten Shermanology mit einem neuen, von ihrem karibischen Erbe inspirierten Sound zurück. Ihre Musik wurde organischer, mit mehr Live-Instrumenten und spirituellen Elementen. Besonders hervorzuheben sind ihre Veröffentlichungen auf Defected Records, D4 DANCE, Rawtone und CUFF.

Kritiker bezeichnen Shermanology als „das neue Gesicht des soulful House“, das der elektronischen Musik wieder Menschlichkeit und Seele verleiht.

Erfolge

  • Hit „Can’t Stop Me“ (Afrojack & Shermanology) – Gold-Status in den Niederlanden;
  • Über 100 Millionen Streams weltweit;
  • Residents bei Defected und Toolroom;
  • Auftritte bei Tomorrowland, Creamfields, EDC und ADE;
  • Remixe und Kollaborationen mit Dennis Quin, Tchami, Ferreck Dawn und Mike Dunn.

Interessante Fakten

  • Die Familie Sherman stammt aus einer musikalischen Familie mit karibischen Wurzeln (Curaçao und Aruba).
  • Das Duo kombiniert elektronische Produktion mit Live-Gospel-Chören.
  • Shermanology bezeichnen sich selbst als „Botschafter positiver Energie“ in der House-Kultur.
  • Ihr Motto: „Music with soul for people who dance with heart.“

Bedeutung

Shermanology ist mehr als nur ein House-Duo – ihre Musik ist der lebendige Puls der Tanzfläche, wo Kultur, Wurzeln und Emotionen aufeinandertreffen. Sie inspirieren eine neue Generation von Künstlern, das Gleichgewicht zwischen Rhythmus und Seele zu finden, und bringen House-Musik zurück zu ihren spirituellen Ursprüngen – Musik der Einheit, Freude und Liebe.


Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden