Minatrix.FM

Scooter - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Scooter

Scooter ist eine legendäre deutsche Elektronikband, die 1993 in Hamburg gegründet wurde. Die Gruppe zählt zu den erfolgreichsten und bekanntesten Projekten der Genres Techno, Dance und Hard Dance. Berühmt ist sie für ihre energiegeladenen Konzerte, ihre markante Performance, die typischen Shouts und die charismatische Ausstrahlung des Frontmanns H.P. Baxxter (bürgerlicher Name — Hans Peter Geerdes).

Frühe Jahre: Celebrate the Nun und The Loop

Bevor Scooter gegründet wurde, traten H.P. Baxxter und Rick J. Jordan in der Synthpop-Band Celebrate the Nun auf, die seit Ende der 1980er Jahre bestand. Die Band veröffentlichte zwei Alben, erhielt gute Kritiken, erreichte jedoch keinen großen kommerziellen Erfolg.

Nach der Auflösung des Projekts begannen die Musiker, unter dem Namen The Loop Remixe zu produzieren. Diese Phase brachte wertvolle Erfahrungen in der elektronischen und Clubszene und legte den Grundstein für ein neues, dynamischeres Dance-Projekt.

Die Gründung von Scooter (1993)

Im Jahr 1993 gründeten Baxxter und Jordan gemeinsam mit Produzent Jens Thele und DJ Ferris Büller (Sven Pfeiffer) die Band Scooter. Die ersten Tracks entstanden im Heimstudio, doch schon 1994 machte das Projekt europaweit auf sich aufmerksam.

Durchbruch und erste Hits (1994–1998)

Die Debütsingle "Vallée de Larmes" (1994) fand erste Beachtung in der DJ-Szene, doch der wahre Durchbruch gelang mit "Hyper Hyper". Der Song mit Baxxters typischen Shouts wurde zur Hymne der Rave-Kultur und schaffte es in die Top 10 der deutschen Charts.

Darauf folgten weitere Hits wie "Move Your Ass!", "Friends" und "Endless Summer", die Scooter als führende Kraft der europäischen Dance-Szene etablierten.

In dieser Zeit tourte die Band intensiv und veröffentlichte die ersten Alben: “…And the Beat Goes On!” (1995), “Our Happy Hardcore” (1996), “Age of Love” (1997) und “No Time to Chill” (1998).

Kultsong: „How Much Is the Fish?“

1998 veröffentlichten Scooter die Single „How Much Is the Fish?“, die zu ihrem Markenzeichen wurde. Der Track kombiniert Hard-Dance-Elemente mit Melodien aus dem Volkslied "What Shall We Do with the Drunken Sailor?" und verleiht dem Song ein unverwechselbares Klangbild.

Das Stück erreichte hohe Chartplatzierungen in Deutschland, Großbritannien, Schweden und weiteren Ländern. Das dazugehörige Musikvideo wurde lange vor der YouTube-Ära zum viralen Hit. Ab diesem Zeitpunkt galten Scooter als eine der Kultbands der europäischen Dance-Szene.

Entwicklung und internationaler Erfolg (1999–2010)

In den späten 1990er und 2000er Jahren kam es zu mehreren Besetzungswechseln, doch der unverkennbare Stil und die Energie blieben erhalten. Nach dem Ausstieg von Ferris Büller folgten Axel Coon (1998–2002), Jay Frog (2002–2006) und Michael Simon (seit 2006).

Diese Ära brachte zahlreiche große Hits hervor: "Faster Harder Scooter", "Nessaja", "The Logical Song" (Supertramp-Cover), "One (Always Hardcore)", "Maria (I Like It Loud)" und "Jumping All Over the World".

Letzterer wurde einer der erfolgreichsten Songs der Bandgeschichte und erreichte 2008 Platz 1 der britischen Charts.

Gegenwart

Scooter treten weiterhin regelmäßig auf und füllen Stadien sowie große Festivalbühnen. Ihre Shows sind bekannt für spektakuläre Licht- und Pyroeffekte, Live-Instrumente und die unvergleichliche Energie von H.P. Baxxter, der trotz seines Alters ein Symbol für unermüdlichen Drive geblieben ist.

2021 veröffentlichte die Band das Album “God Save the Rave”, gefolgt von “Open Your Mind and Your Ears Will Follow” im Jahr 2024. Damit beweisen Scooter, dass sie ihren Sound weiterentwickeln und sich modernen EDM-Trends anpassen können.

In über 30 Jahren Bandgeschichte verkauften Scooter mehr als 30 Millionen Tonträger, erhielten zahlreiche Platin- und Goldauszeichnungen und gingen als erfolgreichstes deutsches Elektronikprojekt aller Zeiten in die Musikgeschichte ein.

Besetzung

  • H.P. Baxxter — Gesang, Frontmann, Konzeptentwickler;
  • Michael Simon — Produzent, DJ (seit 2006);
  • Sebastian Schilde — Keyboards, Sounddesign (seit 2019);
  • Ehemalige Mitglieder: Rick J. Jordan, Ferris Büller, Axel Coon, Jay Frog.

Ausgewählte Diskografie

  • …And the Beat Goes On! (1995)
  • Age of Love (1997)
  • No Time to Chill (1998)
  • Sheffield (2000)
  • We Bring the Noise! (2001)
  • Jumping All Over the World (2007)
  • The Big Mash Up (2011)
  • God Save the Rave (2021)
  • Open Your Mind and Your Ears Will Follow (2024)

Vermächtnis und Einfluss

Scooter prägten die Entwicklung der europäischen Dance- und Techno-Musik maßgeblich und inspirierten eine ganze Generation von Künstlern. Ihre Musik ist bis heute in Clubs, auf Festivals und in der Popkultur präsent, und Baxxters legendäre Ausrufe wie “Hyper Hyper!” oder “Respect to the man in the ice cream van!” sind längst zu Kultzitaten geworden.


Musik hören Scooter

Scooter & Paul Elstak & Joost - Luv U More

Scooter & Paul Elstak & Joost - Luv U More

02:42 6.33Mb [320 kbps] 53 0 0 10.08.2025 User_1928 EDM, Dance

Scooter & Giuseppe Ottaviani - Hyper Hyper

Scooter & Giuseppe Ottaviani - Hyper Hyper

02:58 7.89Mb [320 kbps] 124 2 0 24.07.2025 layden Techno

Blasterjaxx & Scooter & CERES - Heart Attack

Blasterjaxx & Scooter & CERES - Heart Attack

03:48 8.79Mb [320 kbps] 82 2 0 07.07.2025 Shattered Echo Techno

Timmy Trumpet & Scooter - Paul Is Dead

Timmy Trumpet & Scooter - Paul Is Dead

02:54 6.82Mb [320 kbps] 61 0 0 21.05.2025 layden House, Melbourne Bounce

Scooter - Torch

Scooter - Torch

03:08 7.28Mb [320 kbps] 56 0 0 06.05.2025 layden EDM, Dance

Scooter - Full Moon

Scooter - Full Moon

01:50 4.28Mb [320 kbps] 46 0 0 06.05.2025 layden EDM, Dance

Scooter - Overdose

Scooter - Overdose

03:03 7.08Mb [320 kbps] 42 0 0 06.05.2025 layden EDM, Dance

Scooter - Radiate

Scooter - Radiate

03:07 7.44Mb [320 kbps] 42 0 0 06.05.2025 layden EDM, Dance

Scooter - B-Site

Scooter - B-Site

05:36 12.90Mb [320 kbps] 43 0 0 06.05.2025 layden EDM, Dance

Scooter - I Wish I Was

Scooter - I Wish I Was

03:25 7.91Mb [320 kbps] 38 0 0 06.05.2025 layden EDM, Dance

Seiten: 1 2 3 »»

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden