
Name: Federico Olivieri
Geburtsdatum: 5. Mai 2001
Geburtsort: Genua, Italien
Schon in seiner Kindheit begeisterte sich Federico für Musik. Seine Eltern — der Vater Anwalt, die Mutter Richterin — hatten keinen Bezug zur Unterhaltungsbranche, unterstützten jedoch stets den künstlerischen Drang ihres Sohnes. In seiner Kindheit besuchte er das Konservatorium in Genua, wo er seine Gesangsfähigkeiten entwickelte, und zog später nach Mailand, wo er sein Studium mit einem Abschluss in Wirtschaft und Management abschloss.
Seine musikalische Laufbahn begann Federico 2016, als er sich der Gruppe Madmut Branco anschloss, mit der er das Projekt Piacere Mixtape veröffentlichte. Von diesem Moment an schlug er allmählich den Weg als Solokünstler unter dem Namen Olly ein.
Karriere und Erfolge
-
2017 veröffentlichte Olly seine erste Solo-EP „Namaste“ in Zusammenarbeit mit dem Künstler Matsby.
-
2018 folgte die EP CRY4U sowie mehrere Singles, die Aufmerksamkeit erregten.
-
2020 erschien die EP Io Sono, die seine Position in der italienischen Szene festigte.
-
Seinen ersten großen Erfolg feierte er 2022 beim Wettbewerb Sanremo Giovani: Olly trat mit dem Song „L’anima balla“ auf, wurde einer der Gewinner und erhielt die Möglichkeit, am Sanremo Music Festival 2023 teilzunehmen. Mit dem Song „Polvere“ trat er 2023 beim Festival auf.
-
2023 erschien sein erstes Studioalbum Gira, il mondo gira, das seinen sich entwickelnden Stil zeigte — vom jugendlichen Rap und Pop-Hip-Hop hin zu einem reiferen, melodischeren und emotionaleren Klang. Das Album erreichte Platinstatus.
-
2024 veröffentlichte Olly das Album Tutta vita, das noch erfolgreicher wurde, die Charts anführte und mehrere Platin-Auszeichnungen erhielt.
-
Anfang 2025 gewann Olly das Sanremo Music Festival mit dem Song „Balorda nostalgia“, was einen bedeutenden Meilenstein in seiner Karriere darstellte.
Diskografie
Alben
-
Gira, il mondo gira (2023)
-
Tutta vita (2024)
EPs / Projekte
-
Piacere Mixtape (mit Madmut Branco) — 2016
-
Namaste — 2017
-
CRY4U — 2018
-
Io Sono — 2020
Ausgewählte Singles
-
„L’anima balla“
-
„Polvere“
-
„Devastante“
-
„Per due come noi“ (mit anderen Künstlern)
-
„A squarciagola“
Stil und Besonderheiten
-
Die Musik von Olly vereint Pop, Rap und moderne R&B-/Urban-Einflüsse. Er versteht es, emotionale Texte mit melodischer Darbietung zu verbinden.
-
Sein Stil entwickelt sich: In den frühen Werken dominieren Hip-Hop und Straßeneinflüsse; in späteren Arbeiten finden sich reifere Klänge, Einflüsse der Popmusik und tiefere Themen.
-
Olly greift häufig persönliche Geschichten, Reflexionen sowie Gefühle des Überwindens und Wachstums auf.
Interessante Fakten
-
Zu Beginn seiner Laufbahn war Olly Teil einer Gruppe, was ihm half, die Dynamik von Teamarbeit und Auftritten zu verstehen.
-
Sein Sieg beim Sanremo ist ein bedeutendes Ereignis, da dieses Festival in Italien hohes Prestige genießt.
-
Trotz seines jungen Alters arbeitete er bereits mit bekannten Künstlern und Labels zusammen, erlangte Anerkennung sowohl beim Publikum als auch bei Fachleuten.
-
Er verbindet akademische Musikausbildung mit der modernen Szene; seine Schritte in der Musikkarriere sind bewusst und konsequent — Schritt für Schritt wächst und entwickelt er sich als Künstler.