
Manuel Le Saux (geboren 1974 in Rom, Italien) — ist ein italienischer DJ und Produzent, einer der anerkannten Meister des Uplifting Trance und des klassischen Trance. Seine Karriere begann er bereits Ende der 1980er Jahre als Radiomoderator und Club-DJ, und in den 1990er Jahren widmete er sich vollständig der elektronischen Musik.
Seine ersten Releases erschienen Anfang der 2000er Jahre auf europäischen Labels, und bis Mitte des Jahrzehnts wurde Manuel durch die Unterstützung von Armin van Buuren, Ferry Corsten, Paul van Dyk und Above & Beyond bekannt.
Der Künstler erlangte auch als Radiomoderator Berühmtheit: sein Podcast und seine Radioshows Top Twenty Tunes und Extrema wurden bei Trance-Fans weltweit sehr populär.
Musikalische Karriere
Manuel Le Saux gilt als einer der engagiertesten und konsequentesten Produzenten im Genre des Uplifting Trance. Sein Stil zeichnet sich durch energiegeladene Melodien, hohes BPM und eine erhebende Atmosphäre aus.
Er trat auf den größten Festivals auf, darunter A State of Trance, Luminosity Beach Festival, Transmission sowie auf Dutzenden von Clubshows weltweit.
Im Jahr 2013 veröffentlichte er sein Debütalbum “First Light”, das seinen Status auf der internationalen Bühne festigte. Später veröffentlichte er weiterhin Tracks und Remixes auf Labels wie Discover Records, Extrema Global Music, Go On Air Recordings, FSOE.
Diskografie
Studioalbum
-
First Light (2013)
Ausgewählte Singles
-
“Decade” (2009)
-
“First Light” (2013)
-
“Phoenix” (2015)
-
“#TeamLeSaux” (2016)
-
“We Are Not Alone” (2017)
-
“Seventh Heaven” (2019)
-
“Rescue Me” (2021)
Radioshows und Podcasts
-
Top Twenty Tunes (2003–2010er)
-
Extrema Radio Show (seit 2009 bis heute)
Interessante Fakten
-
Manuel Le Saux gilt als einer der «Botschafter des italienischen Trance» und gehört zu den angesehensten europäischen Trance-DJs.
-
Seine Fans nennen sich #TeamLeSaux, und der Künstler unterstützt die Community aktiv in den sozialen Medien.
-
Er trat bei ASOT 600, ASOT 650, ASOT 700 auf und wurde Teil der Trance-Geschichte.
-
Sein Label und seine Marke Extrema wurden zu einem Symbol für reinen Uplifting Trance.
-
Er legt besonderen Wert auf Live-Sets, die er oft zu 100 % aus Uplifting-Tracks aufbaut, wobei er kommerziellen Sound vermeidet.