Minatrix.FM

Fantasm - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Fantasm

Fantasm ist ein elektronischer Produzent, DJ und Sounddesigner, der an der Schnittstelle von Melodic Techno, Progressive House, Cinematic Electronica und Ambient arbeitet. Seine Musik sind Klangreisen voller dramatischer Übergänge, emotionaler Harmonien und tiefer Klangstrukturen. Fantasm vereint einen akademischen Kompositionsansatz mit der Energie des Clubsounds und erschafft Tracks, die wie filmische Geschichten klingen.

Sein Name erscheint immer häufiger auf Festivalplakaten, in Spotify-Playlists und in den Sets der neuen Generation von Melodic Techno-Künstlern. Jeder Release von Fantasm trägt eine besondere Atmosphäre – ein Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit, Emotion und Rhythmus, zwischen Klangkunst und visueller Metapher.

Frühe Jahre

Fantasm begann seine Musikkarriere Mitte der 2010er Jahre, inspiriert von Filmsoundtracks, atmosphärischer Elektronik und klassischem Techno. Seine ersten Werke zeichneten sich durch cineastische Breite und die Kombination von Analog-Synthesizern mit Live-Instrumenten aus. Die Liebe zum Detail und sein Streben nach musikalischer Dramaturgie hoben ihn schnell von anderen Künstlern der Szene ab.

In den frühen Jahren experimentierte Fantasm mit Ambient und Downtempo, doch mit der Zeit entwickelte sich sein Stil hin zu Melodic Techno mit ausgeprägten progressiven Strukturen. Er gewann rasch die Aufmerksamkeit von Produzenten und Fans des Genres und erhielt Unterstützung von Künstlern aus den Reihen von Afterlife, Anjunadeep, Steyoyoke und Oddity.

Durchbruch und Anerkennung

Der Durchbruch gelang Fantasm 2021 mit dem Track „Eclipse Within“ – einer Komposition, die dunkle Techno-Grooves mit emotionaler Melodik verband. Der Titel wurde auf Beatport und SoundCloud viral und definierte den zukünftigen Sound des Künstlers.

Es folgten Veröffentlichungen wie „Reflections“, „Beyond the Veil“, „Echo of the Future“ und „Reverie“ – alle geprägt von einer einzigartigen Atmosphäre, in der Einflüsse von Tale Of Us, ARTBAT, Colyn und Massano spürbar sind, ohne dass Fantasms eigener Stil verloren geht.

Fantasm ist ein häufiger Gast bei Events wie dem Melodic Techno Showcase, spielte in Clubs in ganz Europa und trat bei Konzept-Liveshows mit visueller Untermalung und Live-Sets auf.

Diskografie (Auswahl)

  • Eclipse Within (2021)
  • Reflections (2022)
  • Echo of the Future (2022)
  • Beyond the Veil (2023)
  • Reverie (2023)
  • Spectral Horizon (2024)
  • Fragments of Light (2024)

Seine Veröffentlichungen erschienen auf unabhängigen Labels wie Steyoyoke, Stil vor Talent, Oddity Records und seinem eigenen Imprint Fantasm Music, mit dem er Künstler mit einem ähnlichen philosophischen Ansatz fördert.

Musikalischer Stil

Der Sound von Fantasm ist eine Synthese aus Melodic Techno und Cinematic Electronica. In seinen Produktionen finden sich melodische Arpeggios, soundtrackartige Streicher, atmosphärische Pads, organische Texturen und analoge Basslinien. Seine Musik führt die Hörer auf eine Reise – von hellen Intros bis hin zu dunklen, kraftvollen Höhepunkten.

Charakteristische Merkmale:

  • Cineastische Arrangements
  • Epische Melodien und Ambient-Übergänge
  • Tiefer Bass und organischer Groove
  • Kontraste von Licht und Schatten in der Struktur
  • Warmer, analoger Sound und detailreicher Mix

Fantasm will nicht einfach nur Tracks produzieren, sondern emotionale Zustände ausdrücken – jede Komposition ist eine Geschichte über die innere Welt und die Suche nach Harmonie.

Festivals und Auftritte

Fantasm trat auf zahlreichen Club-Events und Showcases auf:

  • Melodic Techno Showcase (Berlin)
  • Afterlife Inspired (Barcelona)
  • Stil vor Talent Night (Amsterdam)
  • Progressive Spirits (Prag)
  • Techno Vision (Budapest)

Jeder seiner Live-Auftritte wird von visuellen Elementen begleitet – abstrakten Projektionen, die Themen wie Licht, Zeit und Emotionen widerspiegeln. Seine Shows sind nicht nur DJ-Sets, sondern emotionale Performances, die an Kunstinstallationen erinnern.

Erfolge

  • Über 30 Millionen Streams auf digitalen Plattformen
  • Unterstützung durch Künstler wie Tale Of Us, Colyn, Massano und Kevin de Vries
  • Auftritte bei Konzept-Showcases in ganz Europa
  • Gründer des eigenen Labels Fantasm Music
  • Aufgenommen in die Liste der „Rising Melodic Techno Artists“ von Beatport (2024)
  • Platzierung in den DJ Mag Top 100 (2025)

Interessante Fakten

  • Fantasm studierte Sounddesign für Film und integriert häufig cineastische Elemente in seine Produktionen.
  • Sein Setup umfasst einen Moog Subsequent 37, Arturia PolyBrute und die Drum Machine Elektron Analog Rytm.
  • Sein visuelles Konzept basiert auf dem Prinzip „Traum und Realität“, wobei jeder Track einen inneren Mythos widerspiegelt.
  • Seine Musik wird häufig in Fashion-Shows und Videoprojekten eingesetzt.
  • Der Name „Fantasm“ kombiniert „Fantasy“ und „Phasm“ (Geist) und symbolisiert Klang als vergängliche Materie.

Bedeutung

Fantasm ist einer der Vertreter der neuen Welle des Melodic Techno, bei der Musik zur Meditation wird und der Club zu einem Raum für Emotionen und Selbstausdruck. Seine Kunst vereint Klang, Visuals und Philosophie zu einem einzigartigen Genre – Cinematic Techno. Fantasm zeigt, dass Techno nicht nur kraftvoll, sondern auch tiefgründig, poetisch und inspirierend sein kann.


Musik hören Fantasm

Nad Step - Fantasm

Nad Step - Fantasm

03:18 8.42Mb [320 kbps] 37 0 0 17.08.2025 layden Electro

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden