
ANNA ASTI (Anna Anatoljewna Dsjuba; geb. 24. Juni 1990, Tscherkassy) ist eine Popsängerin und Songwriterin – eine der gefragtesten und meistgestreamten Künstlerinnen der russischsprachigen Szene der 2020er. Bekannt wurde sie als frühere Leadsängerin des Duos Artik & Asti (2010–2021) sowie als Solokünstlerin mit einer Reihe von Hits, die die Digital- und Radiocharts anführten.
Frühe Jahre und Entwicklung
Anna wuchs in einem musikalischen Umfeld auf: Seit ihrer Jugend nahm sie Gesangsunterricht, trat auf lokalen Bühnen auf und arbeitete in Studioprojekten mit. Der Umzug in eine Großstadt eröffnete Zugang zu Profistudios, Session-Autor:innen und Live-Infrastruktur. Ihr frühes Repertoire – lyrische Popballaden und Dance-Tracks mit Fokus auf Melodie und einer „gesprochenen“ Darbietung – deutete bereits ihren späteren Stil an.
Phase Artik & Asti (2010–2021)
Das vom Produzenten und Rapper Artik gegründete Projekt schaffte dank Annas markantem Timbre, direkten „tagebuchartigen“ Texten und hookstarken Refrains schnell den Sprung in den Mainstream. Über elf Jahre veröffentlichte das Duo eine Reihe von Radiophänomenen und Live-Favoriten:
-
„Мир сошёл с ума“
-
„Неделимы“
-
„Грустный дэнс“
-
„Девочка, танцуй“
-
„Под гипнозом“
-
„Тебе всё можно“
Das Projekt tourte kontinuierlich durch die GUS und Europa, bespielte große Hallen und Festivals, stand regelmäßig in den Jahrescharts von Radio und DSP und erhielt Branchenpreise. Ende 2021 kündigte Anna ihren Ausstieg und den Start einer Solokarriere unter dem Namen ANNA ASTI an.
Solokarriere (seit 2022)
Debüt und Etablierung. Der Start war geprägt von Songs mit klar persönlicher Perspektive und „erwachsener“ Lyrik:
-
„Феникс“ – programmatische Neustarts-Erklärung;
-
„По барам“ – massiver Radiohit und Konzert-Sing-along;
-
„Ночью на кухне“ – lyrischer Hit mit intimer Dramaturgie.
Neues Material und Headliner-Releases. 2023–2024 folgten:
-
„Верю в тебя“ – motivierende Popballade;
-
„Царица“ – Titelstück des gleichnamigen Releases und einer der zentralen Singles der Solophase;
-
„Топит“ – Dance-Track mit Kontrast aus „roher“ Strophe und kraftvollem Refrain;
-
Kollaborationen (u. a. mit Top-Popacts) und Cover, die die Radiopräsenz festigten.
Live-Aktivität. Die Sängerin erweiterte rasch die Geografie ihrer Soloshows: von Clubs und Theatern bis zu Arenen und Sportpalästen; die Setlist vereint Neuheiten mit ausgewählten Duo-Hits (in frischen Arrangements). Es entstanden Special-Show-Versionen mit Live-Band, Streichern und erweitertem Visual-Production-Design (Screens, Licht, dramaturgische Auftritte).
Musikalische Sprache und Gesangsstil
-
Vokal. Mittel-tiefer Register mit „rauchiger“ Attacke, klare Diktion, charakteristische Abfälle am Satzende, emotionale Crescendi im Refrain.
-
Komposition. Strophen – gesprächsnah, melodisch minimalistisch; Refrains – weit, singbar, mit Wiederholung der Leitphrase und leichten Modulationen.
-
Sound. Zeitgenössischer Pop mit Dance-Puls (Mid-/Uptempo), Hybrid aus Synth-Pop und R&B-Elementen; in Balladen Klavier und Streicher, in Banger-Tracks straffer Rhythmus-Part und Subbass.
-
Texte. Themen wie persönliche Verantwortung, Trennungen und das Wiederaufbauen von Grenzen, Ambivalenz der Gefühle; klare Formulierungen und umgangssprachliche Wendungen für sofortiges Wiedererkennen beim Publikum.
Image, Show und Team
-
Image. Weiblich und zugleich souverän, mit Fokus auf Stärke und Eigenständigkeit; Videoästhetik – dramatischer Ton, Nahaufnahmen, minimalistisches Requisit.
-
Bühne. Die Inszenierung folgt der Dramaturgie der Setlist: „kleine Geschichten“ in den Strophen, Katharsis im Refrain; LED-Screens und dynamisches Licht als „zweiter Erzähler“.
-
Kernteam. Feste Autor:innen/Produzent:innen-Achse, Music Director (Live-Arrangements, Balance zwischen Backing-Track und Live-Band), Show-Director sowie SFX/Licht-Design.
Diskografie (solo; Auswahl)
Alben/Releases:
-
Феникс (2022) – Debüt mit „Wiedergeburts“-Stimmung; Key-Tracks: „Феникс“, „По барам“, „Ночью на кухне“.
-
Царица (2023) – stärkerer Pop-Fokus und Konzerthymnen; Key-Tracks: „Царица“, „Верю в тебя“.
Singles & Kollaborationen (Auszug): „Феникс“, „По барам“, „Ночью на кухне“, „Верю в тебя“, „Царица“, „Топит“, „Хобби“, saisonale/thematische Releases, diverse Duette und Cover für TV-Specials und Festivals.
Auszeichnungen und Erfolge (überblicksartig)
-
Mehrfache Nr.-1-Platzierungen und lange Laufzeiten in Charts führender Streaming-Plattformen und im Radio.
-
Hohe Jahresend-Rankings bei führenden Diensten 2022–2024.
-
Ausverkaufte Shows in wichtigen Venues; Auftritte bei Top-Festivals der Region.
Bedeutung und Einfluss
ANNA ASTI ist ein Beispiel für eine Künstlerin, der der Wechsel vom erfolgreichen Duo zu einer eigenständigen Solo-Marke gelang – ohne Publikumsverlust und mit erweitertem Kernpublikum. Ihre Stärke liegt in der Verbindung aus zugänglicher emotionaler Sprache, eingängigen Melodien und erstklassiger Produktion. Auf der Bühne arbeitet sie direkt mit den Gefühlen des Publikums – von Verletzlichkeit bis Triumph – und verwandelt Radiohits verlässlich in spürbare Live-Energie im Saal.