Geschichte des Phonk: vom Memphis-Rap zu den TikTok-Drift-Trends. Hör dir klassischen Phonk und aggressiven Drift Phonk an. Künstler, Merkmale und Atmosphäre.
Phonk ist ein Stil, der die düstere Atmosphäre des südlichen Hip-Hop der 90er-Jahre, Trap-Beats, Gesangssamples aus dem Memphis-Rap und Retro-Kassetten-Ästhetik vereint. Es ist die Musik der Straßen, nächtlicher Fahrten, des Undergrounds – und gleichzeitig ein Sound der TikTok-Trends.
Geschichte des Genres
-
Ursprünge – Memphis, 1990er:
Die Grundlage von Phonk ist der Memphis-Rap – Lo-Fi-Aufnahmen mit harten Texten, oft auf Kassette aufgenommen.
Künstler: DJ Screw, Three 6 Mafia, Tommy Wright III, DJ Smokey -
2010er:
Wiedergeburt im Internet. Der Begriff Phonk taucht erstmals auf.
Vertreter der neuen Welle: Ski Mask The Slump God, Mr. Sisco, DJ Yung Vamp, Soudiere, Mythic Mob -
2020er:
Phonk erobert TikTok, YouTube und Spotify – besonders das Subgenre Drift Phonk, das durch schnelle, aggressive, verzerrte Bässe geprägt ist.
Der Sound von Phonk
-
Samples: Vocals aus Old-School-Memphis-Rap
-
Beats: 808-Kicks, Trap-Drums, Claps
-
Atmosphäre: dunkel, roh, urban, nächtlich
-
FX: VHS-Rauschen, Distortion, Verlangsamung
-
Gesang: „Chopped & Screwed“, verlangsamt, Gangsta-Rap oder rein instrumental
-
Tempo: zwischen 70 und 160 BPM, je nach Subgenre
Subgenres von Phonk
| Subgenre | Charakteristik | Künstler |
|---|---|---|
| Classic Phonk | Memphis-Samples, Trap-Einflüsse, düstere Stimmung | DJ Smokey, Soudiere, Mythic Mob |
| Drift Phonk | Aggressiv, schnell, ideal für Drifts und Autoszenen | KSLV Noh, Kordhell, PlayaPhonk |
| Vapor Phonk | Weich, atmosphärisch, mit Vintage-Touch | Ryan Celsius Sounds |
Wo wird Phonk gehört?
-
TikTok: Trends mit Drifts, Autos und Slow-Motion-Clips
-
YouTube: Phonk-Mixes (Ryan Celsius, Rare Phonk, TRASH GANG)
-
Spotify-Playlists: Drift Phonk, Phonk House, Underground Phonk
-
Gaming-Clips, VHS-Ästhetik, Instagram Reels
-
Minatrix.FM: Phonk-Musik
Wichtige Künstler
-
DJ Smokey
-
Soudiere
-
Ryan Celsius Sounds (als Kurator)
-
Kordhell („Murder In My Mind“)
-
KSLV Noh
-
LXST CXNTURY
-
Phonk Killer
-
PlayaPhonk
Interessante Fakten
-
Drift Phonk wurde zum Soundtrack für kurze TikTok- und Reels-Videos
-
Phonk verwendet oft Kassetten-Cover und 3D-Schriften der 90er
-
Visuell = VHS-Filter + Schwarz-Weiß-Grafik + Muscle Cars
-
Typische Videos zeigen nächtliche Autos, Burnouts und Straßenszenen
Fazit
Phonk ist ein Phänomen des digitalen Zeitalters, in dem Vergangenheit und Zukunft in einem Beat verschmelzen. Er vereint die rohe Energie des Memphis-Raps der 90er und den Geist des Internet-Undergrounds – und wurde so zum Soundtrack einer Generation, die mit TikTok, YouTube und Street-Culture aufgewachsen ist.
Diese Musik ist wie eine nächtliche Autobahn – dunkel, hypnotisch, mit dem Dröhnen von Motoren und Bässen, die durch die Lautsprecher vibrieren. Phonk strebt nicht nach Radiotauglichkeit – er lebt in Memes, VHS-Texturen, Drift-Szenen und Neonlichtern der Großstadt.
Heute ist Phonk mehr als nur ein Genre. Es ist ein visuelles Code, eine Subkultur und ein Lebensgefühl. Er entwickelt sich weiter – verschmilzt mit House, Techno, Trap und sogar Pop-Elementen –, doch sein Kern bleibt derselbe: Dunkelheit, Geschwindigkeit und Stil. Es ist der Sound der Straßen des 21. Jahrhunderts, wo der Beat der Motor und der Sound das Leben ist.