Musik, Mixes und Podcasts kostenlos finden und herunterladen und Neuerscheinungen Drill&bass Musik | Seite: 2
The Flashbulb - Drain Mode On
03:04 7.13Mb [320 kbps] 55 0 0 18.04.2025 layden Drum&Bass, Drill&bass
Rich The Kid - Feels Good 2 Be Rich
02:59 6.91Mb [320 kbps] 41 0 0 18.04.2025 layden Drum&Bass, Drill&bass
Beliebte Musikgenres
Alle Genres →Drill’n’Bass — Chaos, Tempo und Experiment | MP3 auf Minatrix.FM hören & downloaden
Drill’n’Bass ist ein experimentelles Subgenre von Drum&Bass, das Mitte der 1990er-Jahre parallel zum Aufstieg von IDM und Jungle entstand. Der Stil zeichnet sich durch ultraschnelle, gebrochene Rhythmen, chaotische Strukturen und unkonventionelle Melodieführung aus und erzeugt das Gefühl kontrollierten Wahnsinns. Drill’n’Bass macht jede Sekunde zur Explosion aus Sound, Improvisation und technischer Virtuosität.
Geschichte & Herkunft
Das Genre nahm in Großbritannien Mitte der 1990er Form an — als avantgardistische Antwort auf die Kommerzialisierung von Drum&Bass. Zu den Wegbereitern zählen Aphex Twin, Squarepusher und μ-Ziq, die konventionelle Rhythmusstrukturen sprengten. Sie nutzten Breakbeat-Samples mit unvorhersehbaren Beschleunigungen, Synkopen und Glitch-Bearbeitungen und schufen Klangflächen, in denen Chaos Gestalt annimmt.
Den Begriff „Drill’n’Bass“ prägten Kritiker des Magazins Mixmag 1996, als sie die wilden Aphex-Twin-Tracks von „Hangable Auto Bulb“ beschrieben. Das Genre erlangte schnell Kultstatus in der IDM-Szene und wurde zum Ideenlabor für spätere Strömungen wie Breakcore und Glitch.
Musikalische Merkmale von Drill’n’Bass
- Ultraschnelle Rhythmen: 160–220 BPM mit ständiger Variation und Polyrhythmik.
- „Zerrissene“ Struktur: kaum Wiederholungsmuster; fließende, dynamische Wechsel von Tempo und Taktart.
- Tiefer Bass: synthetische Subbässe, inspiriert von Jungle und frühem Drum&Bass.
- Experimentelles Sounddesign: Glitch-Effekte, chaotische Synth-Linien, fragmentierte Melodiesplitter.
- IDM-Einfluss: ein kopflastiger Ansatz an Komposition und Klangarchitektur.
Schlüssel-Artists & Releases
- Aphex Twin — „Hangable Auto Bulb“, „Come to Daddy EP“ — die Wurzeln des Genres.
- Squarepusher — „Hard Normal Daddy“, „Feed Me Weird Things“ — virtuose Verbindung von E-Bass und Breakbeat.
- μ-Ziq (Mike Paradinas) — „Lunatic Harness“ (1997), ein Referenzwerk des Drill’n’Bass.
- Bogdan Raczynski — prägnantes Beispiel der „japanisch gefärbten“ IDM-Strömung, die Chaos und Melodik vereint.
- Venetian Snares — Brücke von Drill’n’Bass zu Breakcore, mit massiver Grenzverschiebung.
Heutiger Sound
Heute erlebt Drill’n’Bass dank digitaler Produktion und Plattformen wie Bandcamp und SoundCloud eine Renaissance. Artists experimentieren mit neuen Rhythmusformeln und integrieren Elemente aus Techno, EDM und Glitch-Art. Zunehmend findet der Stil Einsatz in Videospielen, Animation und Film als Marker des klanglichen Avantgardes.
Warum Drill’n’Bass auf Minatrix.FM hören?
- Seltene Cuts & Genre-Klassiker: Aphex Twin, Squarepusher, μ-Ziq und weitere Pioniere.
- Frische Releases: moderner Drill’n’Bass und seine Breakcore-Nachfahren.
- MP3 in 320 kbps: maximale Qualität für professionelle Soundsysteme.
- Gratis-Streaming & Downloads: ohne Registrierung, ohne Limits.
- Mood-Playlists: „IDM Chaos“, „Glitch Bass“, „Fast Breaks“.
Drill’n’Bass — wo Chaos zu Kunst wird
Mehr als nur ein Dance-Experiment: eine Herausforderung für gängige Vorstellungen von Rhythmus und Form — Sound Art, geschmiedet aus Chaos und Intellekt. Tauche ein in den Sturm der Details und entdecke eine Welt, in der jeder Beat ein lebendiger elektrischer Impuls ist.
Höre und downloade Drill’n’Bass auf Minatrix.FM — Musik, die Schablonen sprengt und die Rhythmik der Zukunft entwirft.