Minatrix.FM

Митя Фомин - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Митя Фомин

Mitya Fomin (voller Name — Dmitri Anatoljewitsch Fomin, geb. 17. Januar 1974, Nowosibirsk) ist ein russischer Sänger, Schauspieler, Songwriter und Produzent, der große Bekanntheit als Mitglied der erfolgreichen Gruppe Hi-Fi erlangte und später als erfolgreicher Solokünstler. Sein beruflicher Weg ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie ein Mensch seinen Beruf wechseln, dem inneren Ruf folgen und in einem völlig anderen Bereich Erfolg erzielen kann.

Frühe Jahre und Ausbildung

Mitya wurde in eine gebildete, intellektuelle Familie hineingeboren. Sein Vater arbeitete als Dozent an einem Kommunikationsinstitut, seine Mutter war Ingenieurin und Patentanwältin. Von klein auf wuchs er in einer Atmosphäre der Wertschätzung für Bildung und Fleiß auf; er hat eine Schwester, die später nach Italien auswanderte.

Nach dem Schulabschluss schrieb sich Dmitri am Medizinischen Institut Nowosibirsk ein, das er erfolgreich mit dem Abschluss als Kinderarzt beendete. Trotz guter Studienleistungen merkte er bereits während des Studiums, dass die Medizin nicht seine wahre Berufung war. Der Traum von Bühne und Kreativität setzte sich durch.

Ein paar Wochen vor den Staatsexamen fuhr er nach Moskau und bestand die Aufnahmeprüfungen gleich an mehreren Schauspiel- und Theaterhochschulen:
— VGIK (Allrussisches Staatsinstitut für Kinematographie),
— Schauspielschule „Schepkin“,
— GITIS (Russische Theaterakademie),
— Schauspielschule des Moskauer Künstlertheaters (MXAT).

Nachdem er sein Arztdiplom in Nowosibirsk erhalten hatte, kehrte er bereits am nächsten Tag nach Moskau zurück und wurde Student der Schauspielabteilung des VGIK, wo der Wettbewerb bei über 70 Bewerbern pro Studienplatz lag. Die Aufnahme am VGIK wurde zum Wendepunkt in seinem Leben.

Begegnung mit Produzenten und Weg zur Gruppe „Hi-Fi“

Der Umzug nach Moskau brachte Dmitri neue Bekanntschaften — genau am VGIK traf er auf seine Landsleute aus Nowosibirsk:
— den Produzenten Erik Chanturia,
— den Komponisten Pawel Jessenin.

Sie waren es, die Fomin vorschlugen, an einem neuen Musikprojekt teilzunehmen — der Gruppe Hi-Fi.

Hi-Fi: ein Jahrzehnt des Erfolgs (1998–2008)

Das Jahr 1998 wurde zu Fomins zweitem „sterngekrönten“ Geburtstag. Das Debütalbum der Gruppe «Pervyj kontakt» („Erster Kontakt“) machte das Projekt schlagartig im gesamten GUS-Raum bekannt.
Der Erfolg war so rasant, dass Dmitri nach nur einem halben Jahr Studium am VGIK gezwungen war, die Hochschule zu verlassen — das Vollzeitstudium ließ sich mit dem dichten Tourkalender nicht vereinbaren.

In 10 Jahren Arbeit mit Hi-Fi veröffentlichte die Band zahlreiche Hits, darunter:

  • «Besprizornik»

  • «Ne dano»

  • «Pro leto»

  • «Tschornyj wóron» („Schwarzer Rabe“)

  • «Glupyje ljudi» („Dumme Leute“)

  • «A my ljubili» („Und wir liebten“)

  • «Bedá» („Unglück“)

  • «My ne angely» („Wir sind keine Engel“)

Diese Songs waren überall zu hören — im Radio, im Fernsehen, in Clubs, auf Konzerten und in den Autos von Millionen Zuhörern. Hi-Fi wurde zu einer Kultband ihrer Zeit.

Beginn der Solokarriere (2008–2010)

Im Jahr 2008 lief Fomins Vertrag mit Hi-Fi aus, und 2009 verließ er die Band endgültig, um sich ganz auf eine Solokarriere zu konzentrieren.

Schon während seiner Zeit bei Hi-Fi knüpfte Mitya enge kreative Kontakte zu Songwritern und Produzenten, was den Übergang zu einem eigenen Projekt deutlich erleichterte.

Am 1. März 2009 unterzeichnete er einen Vertrag mit Produzent Maksim Fadejew.
Aus dem vorgeschlagenen Songmaterial genehmigte Fadejew den Titel «Dve semli» („Zwei Welten“), der Ende März erstmals im Programm von „Russkoje Radio“ zu hören war.

Später erschien das Musikvideo dazu, das sich schnell auf Platz eins der MTV-Hitparade „Russkaja desjatka“ („Russische Top Ten“) hocharbeitete.

Die Zusammenarbeit mit Fadejew dauerte nur kurz — rund ein halbes Jahr —, half Fomin jedoch, sich als Solokünstler zu etablieren.

Schon nach der Trennung vom Produzenten brachte Dmitri erfolgreiche Singles heraus:

  • «Vot i vsjo» („Das war’s“) (2009)

  • «Vsjo budet choroscho» („Alles wird gut“) (Sommer 2010 — ein echter Radiohit)

Erstes Soloalbum und weitere Karriere (2010–heute)

Am 29. Juli 2010 veröffentlichte Fomin sein erstes Soloalbum «Tak budet» („So wird es sein“).
Im Herbst desselben Jahres erschien das Video zum Song «Perezimuem» („Wir überwintern“), das zu einem seiner populärsten Clips wurde.

Ab diesem Moment war Fomin endgültig als eigenständiger Künstler etabliert.

Er:

  • geht aktiv auf Tourneen durch Russland und die GUS-Staaten,

  • veröffentlicht neue Songs und Musikvideos,

  • tritt bei großen Festivals und Events auf,

  • arbeitet mit verschiedenen Produzenten und Songwritern zusammen,

  • entwickelt sich zudem als Musikproduzent weiter.

Fazit

Mitya Fomin ist ein Künstler, der den Weg vom Kinderarzt zur landesweit bekannten Musikikone gegangen ist. Seine Geschichte ist ein Beispiel für Mut, harte Arbeit und den Glauben an die eigene Berufung. Die Jahre in der Gruppe Hi-Fi brachten ihm Ruhm, während seine Solokarriere sein künstlerisches Potenzial und seine Eigenständigkeit bestätigte. Heute ist Fomin nach wie vor ein gefragter Sänger, Produzent und ein markanter Vertreter der russischen Popmusik, der sein Publikum weiterhin mit neuen Songs und energiegeladenen Live-Auftritten begeistert.


Musik hören Митя Фомин

Митя Фомин - Полутона

Митя Фомин - Полутона

03:23 7.86Mb [320 kbps] 26 0 0 25.09.2025 layden Pop

Митя Фомин - Лайза

Митя Фомин - Лайза

03:14 7.53Mb [320 kbps] 33 0 0 15.09.2025 layden Pop

Митя Фомин & Irina Ponarovskaya - Шляпник

Митя Фомин & Irina Ponarovskaya - Шляпник

03:17 7.64Mb [320 kbps] 34 0 0 30.08.2025 layden Pop

Митя Фомин - Моя Москва

Митя Фомин - Моя Москва

03:25 7.93Mb [320 kbps] 34 1 0 01.08.2025 layden Pop

Митя Фомин - Артист

Митя Фомин - Артист

03:15 7.54Mb [320 kbps] 37 0 0 30.07.2025 layden Pop

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden