
Lang Lang (geboren am 14. Juni 1982 in Shenyang, Provinz Liaoning, China) ist ein chinesischer Klaviervirtuose und einer der bekanntesten klassischen Musiker des 21. Jahrhunderts. Sein Spiel zeichnet sich durch außergewöhnliche Technik, emotionale Tiefe und Ausdruckskraft aus, wodurch er zu einem Symbol der neuen Welle der Popularisierung klassischer Musik geworden ist.
Seine musikalische Ausbildung begann er im Alter von drei Jahren. Bereits mit fünf Jahren trat er in seinen ersten Konzerten auf, und mit neun gewann er den nationalen Wettbewerb für junge Pianisten. 1997 zog er in die USA, wo er am Curtis Institute of Music (Philadelphia) in die Klasse des berühmten Professors Gary Graffman aufgenommen wurde.
Weltweite Bekanntheit erlangte Lang Lang 1999 nach seinem sensationellen Debüt beim Century Gala Concert in Chicago, wo er André Watts ersetzte und Tschaikowskys Klavierkonzert mit dem Chicago Symphony Orchestra spielte.
Seitdem tritt er mit den führenden Orchestern der Welt auf – der Berliner Philharmoniker, der Wiener Philharmoniker und der New Yorker Philharmoniker – unter der Leitung von Dirigenten wie Daniel Barenboim, Waleri Gergijew und Simon Rattle.
Karriere und Erfolge
Lang Lang setzt sich aktiv für die Popularisierung der klassischen Musik ein, indem er sie mit modernen Kunstformen verbindet. Er trat bei den Olympischen Spielen, den Grammy Awards und den MTV Awards auf und arbeitete mit Popmusikern wie Pharrell Williams, Metallica und Andrea Bocelli zusammen.
Er war der erste chinesische Pianist, der einen Vertrag mit Deutsche Grammophon unterzeichnete, und veröffentlicht regelmäßig Alben, die zu Bestsellern im klassischen Segment werden.
Neben seiner Konzerttätigkeit engagiert er sich stark in der Wohltätigkeit: 2008 gründete er die Lang Lang International Music Foundation, die junge Musiker weltweit unterstützt.
Ausgewählte Diskografie
Studioalben
-
Lang Lang Live at Carnegie Hall (2003)
-
The Chopin Album (2012)
-
Lang Lang in Paris (2015)
-
Piano Book (2019)
-
The Disney Book (2022)
Live-Aufnahmen
-
Tchaikovsky & Mendelssohn Piano Concertos (2004)
-
Liszt: Piano Concertos Nr. 1 & 2 (2008)
-
Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 2 (2013)
Bildungsprojekte
-
Lang Lang Masterclass Series
-
The Lang Lang Piano Academy (Lehrmaterialien für angehende Pianisten)
Interessante Fakten
-
Er wurde in die Liste der TIME 100 der einflussreichsten Menschen der Welt aufgenommen.
-
Er trat bei den Eröffnungszeremonien der Olympischen Spiele in Peking (2008) und Sotschi (2014) auf.
-
Er ist UNICEF Goodwill Ambassador.
-
Seine Hände sind auf Millionen Dollar versichert.
-
Lang Lang war der erste klassische Pianist, der bei den Grammy Awards auftrat.
-
Er hat einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.