
Honey Dijon (bürgerlicher Name — Honey Redmond) ist eine US-amerikanische DJ, Produzentin, Remixerin und kulturelle Ikone der modernen House- und Underground-Club-Szene. Geboren in Chicago – der Wiege des House – wurde Honey zu einer der Schlüsselfiguren, die den klassischen House wiederbelebt und ihn mit zeitgenössischen Formen von Disco, Tech House und Fashion-Electronica verbunden haben. Sie ist nicht nur Künstlerin, sondern auch Aktivistin, die sich für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit von Transgender- und Queer-Personen in der Musikindustrie einsetzt.
Ihre Sets sind ein energiegeladener Cocktail aus Chicago House, Disco Classics, Acid und Funky Grooves. Ihre Auftritte sind voller Stil, Ausdruckskraft und durchdrungen vom Geist der Freiheit und Selbstentfaltung.
Frühe Jahre
Honey Dijon wurde in Chicago (USA) geboren – jener Stadt, in der der House in den 1980er Jahren entstanden ist. Schon in jungen Jahren war sie tief in die Clubkultur eingetaucht und besuchte legendäre Clubs, in denen Pioniere wie Frankie Knuckles, Ron Hardy und Derrick Carter auflegten. Diese Szene prägte ihren Musikgeschmack und ihre Philosophie: Musik als Befreiung.
Inspiriert vom Geist der Chicagoer Raves begann Honey in den 1990er Jahren mit dem DJing. Nach ihrem Umzug nach New York wurde sie schnell Teil der dortigen Underground-Szene und spielte in Clubs wie The Loft, Shelter und Body & Soul, wo House, Soul, Jazz und Disco miteinander verschmolzen.
Durchbruch und internationale Anerkennung
In den 2000er Jahren wurde Honey Dijon zu einer festen Größe auf den größten Club-Events in Europa und den USA, darunter Fabric London, Berghain, Panorama Bar, Output und Boiler Room. Ihr einzigartiger Stil, ihr Geschmack und ihre Bühnenpräsenz machten sie zu einer gefragten Künstlerin auf Festivals wie Glastonbury, Sonar, Defected, Printworks und Dekmantel.
Zu den Höhepunkten zählen Auftritte bei Coachella, Tomorrowland und Movement Detroit, wo sie den klassischen Chicago-House mit modernen Grooves verband.
Abseits der Clubszene wurde Honey Dijon zur Muse und DJ für große Modemarken wie Dior, Louis Vuitton, Burberry, Balenciaga und Valentino und verwandelte Modenschauen in mitreißende musikalische Performances.
Diskografie (Auswahl)
Alben:
- The Best of Both Worlds (2017)
- Black Girl Magic (2022)
Ausgewählte Tracks & Kollaborationen:
- Thunda (feat. Shaun J. Wright)
- Downtown
- Catch the Beat
- Love Is a State of Mind
- Not About You (feat. Hadiya George)
- Work (mit Luke Solomon)
- It’s Quiet Now (feat. Dope Earth Alien)
Ihre Tracks erschienen auf Labels wie Classic Music Company, Defected, Toolroom, Glitterbox sowie auf ihrem eigenen Imprint Honey Pot Records.
Musikalischer Stil
Der Stil von Honey Dijon ist eine Mischung aus Chicago House, Funk, Disco, Soulful House und Tech Groove. Ihre Musik trägt den Geist der 80er und 90er Jahre, klingt aber zugleich modern und tanzbar. Honey erschafft eine Atmosphäre aus Freude, Freiheit und Positivität, während sie den Wurzeln des Chicago-Sounds treu bleibt.
Charakteristische Merkmale:
- Tiefe, warme Basslines
- Funkige Rhythmen und Live-Perkussion
- Vokalsamples und Soul-Motive
- Grooves inspiriert von Disco und 90er-House
- Ein Gefühl von Freiheit und Liebe auf der Tanzfläche
Honey Dijon betont, dass es ihre Mission ist, nicht nur Musik zu spielen, sondern Räume zu schaffen, in denen Menschen ganz sie selbst sein können.
Festivals & Residenzen
- Defected Croatia
- Glastonbury
- Sonar Barcelona
- Dekmantel
- Printworks London
- Berghain / Panorama Bar
- Coachella
- Tomorrowland
Sie ist außerdem Resident bei Glitterbox und Defected, wo sie die soulful Seite des House repräsentiert.
Auszeichnungen
- Gewinnerin des DJ Awards in der Kategorie „Best House Artist“
- Aufgenommen in die DJ Mag Top 100 Alternative
- Defected Records Pioneer Award für ihren Beitrag zur House-Kultur
- Kuratorin der Soundtracks für Modenschauen von Dior, Louis Vuitton und Valentino
- Von Mixmag und Resident Advisor als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der modernen elektronischen Kultur ausgezeichnet
- Debüt auf Platz 97 der DJ Mag Top 100 DJs 2025
Interessante Fakten
- Honey Dijon ist eine offen lebende Transgender-Frau und Aktivistin für die Rechte der LGBTQ+-Community.
- Sie betrachtet Frankie Knuckles als ihren spirituellen Mentor.
- Sie arbeitete als Musikkuratorin für die Modehäuser Dior und Louis Vuitton.
- Oft tritt sie mit Live-Sänger:innen auf und schafft so das Gefühl eines Live-Konzerts.
- Ihr Album Black Girl Magic wurde als eines der besten House-Releases des Jahres 2022 ausgezeichnet.
Bedeutung
Honey Dijon ist mehr als nur eine DJ. Sie ist ein Symbol kultureller Einheit und eine Brücke zwischen klassischem House und der neuen Welle elektronischer Musik. Ihre Kunst ist Musik für Körper, Geist und Seele – eine Hymne an Freiheit und Selbstausdruck. Honey Dijon inspiriert Millionen und beweist, dass House nicht nur ein Genre, sondern eine Lebensphilosophie voller Liebe und Gleichberechtigung ist.