Minatrix.FM

Enrico Sangiuliano - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Enrico Sangiuliano

Enrico Sangiuliano — italienischer DJ, Komponist und Produzent, einer der herausragendsten Vertreter des modernen Techno und Melodic Techno.
Er ist bekannt für seine kraftvollen Live-Sets, seine atmosphärischen Veröffentlichungen auf Labels wie Drumcode, Truesoul, Intec und seinem eigenen Label NINETOZERO, sowie für seine Zusammenarbeit mit Charlotte de Witte, mit der ihn sowohl eine kreative als auch persönliche Partnerschaft verbindet.

Frühe Jahre und Werdegang

Enrico Sangiuliano wurde in den 1980er Jahren in Reggio Emilia (Italien) geboren.
Schon als Kind interessierte er sich für Elektronik und Akustik, baute eigene Verstärker, spielte Schlagzeug und machte seine ersten Aufnahmen auf Kassetten.
In seiner Jugend entdeckte er die italienische Clubszene der 1990er Jahre und begann, eigene Tracks zu produzieren – damals entstand sein Wunsch, technische Präzision mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden.

Seine ersten Produktionen erschienen Anfang der 2000er Jahre, als er unter verschiedenen Pseudonymen Remixe und Ambient-Tracks veröffentlichte. Bald begann Enrico, regelmäßig in Clubs in Mailand und Bologna aufzutreten und seinen unverwechselbaren Sound zu formen.

Durchbruch und Erfolg

Der große Durchbruch gelang ihm 2015 mit dem Track „Moon Rocks“ auf Drumcode – einer der meistverkauften Techno-Releases auf Beatport, der ihn in die internationalen Charts brachte.

Von da an wurde Enrico ein fester Bestandteil des Drumcode-Kollektivs um Adam Beyer. Seine folgenden Veröffentlichungen, darunter „Astral Projection“, „Hidden T“, „Start of Madness“ und „Symbiosis“, festigten seinen Ruf als einer der führenden Produzenten des Genres.

Im Jahr 2018 veröffentlichte er sein Debütalbum „Biomorph“ – ein Konzeptalbum, in dem jeder Track die Evolution eines lebenden Organismus durch Klang darstellt. Das Album erhielt begeisterte Kritiken und wurde von DJ Mag und Resident Advisor in die Top 10 der besten Veröffentlichungen des Jahres aufgenommen.

Musikalischer Stil

Der Sound von Enrico Sangiuliano ist Techno mit philosophischem und filmischem Charakter.
Seine Musik vereint die Präzision eines Sound Engineers mit der Energie seiner Live-Performances und zeichnet sich aus durch:

  • tiefe Bassschichten und hypnotische Grooves,
  • klare Struktur und „architektonischen“ Klangaufbau,
  • Elemente aus Melodic Techno, Ambient und Minimal,
  • ein feines Gespür für Dynamik, Raum und akustisches Gleichgewicht.

Jeder Auftritt von Sangiuliano ist ein sorgfältig komponiertes Audioerlebnis, bei dem jedes Detail dem narrativen Aufbau dient. Er spielt hybride Live-Sets und erschafft Musik in Echtzeit.

Das Projekt NINETOZERO

Im Jahr 2022 startete Enrico sein eigenes Label und Kunstprojekt NINETOZERO – eine konzeptionelle Reihe von 10 Kapiteln, von denen jedes eine eigene philosophische und klangliche Bedeutung hat.
Das Label ist als „Countdown“ gedacht – nach der zehnten Veröffentlichung endet das Projekt und hinterlässt ein symbolisches Vermächtnis als musikalisches Zeitdokument eines Jahrzehnts.

Die erste Veröffentlichung war die EP „Silence“, gefolgt von „Sound of Space“ und „Physical Change“. Dieses Projekt zeigt Enricos künstlerische Reife und sein Streben nach einer durchdachten, konzeptionellen Form elektronischer Musik.

Zusammenarbeit mit Charlotte de Witte

Enrico Sangiuliano und Charlotte de Witte gelten als eines der bekanntesten Paare der Techno-Szene – sowohl auf der Bühne als auch im Leben.
Ihre gemeinsamen Tracks „The Age of Love“, „Reflection“ und „Source of Propagation“ wurden zu Hymnen der Festivals Awakenings, Tomorrowland, Time Warp, Creamfields und Kappa Future Festival.

Gemeinsam schaffen sie eine Balance zwischen melodischer Tiefe und industrieller Kraft und präsentieren Techno als Kunst der Emotion und des Klangs.

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • „Moon Rocks“ (2015, Drumcode)
  • „Astral Projection“ (2016)
  • „Hidden T“ (2017)
  • Biomorph (Album, 2018)
  • „Reflection“ (mit Charlotte de Witte, 2021)
  • „Silence“ (2022, NINETOZERO)
  • „The Age of Love“ (Remix, 2021)
  • „Sound of Space“ (2023)
  • „Physical Change“ (2024)

Tourneen und Anerkennung

Enrico ist ein regelmäßiger Headliner bei den größten Festivals: Awakenings, Tomorrowland, Sonus, Time Warp, Kappa Future, Ultra Resistance, Drumcode Showcase.
Seine Sets zeichnen sich durch technische Präzision, makelloses Mixing und intensive emotionale Dynamik aus.

2019 wurde er in die Top 50 DJs des DJ Mag Alternative Top 100 aufgenommen und von Beatport als einer der meistverkauften Techno-Künstler des Jahrzehnts ausgezeichnet.

Bedeutung und Vermächtnis

Enrico Sangiuliano verkörpert den Klang von Intelligenz und Energie – ein Symbol der neuen italienischen Techno-Welle.
Er verbindet technische Genauigkeit, ästhetische Reinheit und klangliche Philosophie und erhebt Techno zur Kunstform.
Sein Name steht neben Größen wie Adam Beyer, Charlotte de Witte, Amelie Lens und Tale of Us – als einer der Künstler, die die Zukunft der globalen elektronischen Szene prägen.


Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden