Minatrix.FM

Елка - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Елка

Echter Name: Elizaveta Valerjewna Iwanz (Ёлка / Yolka)
Geburtsdatum: 2. Juli 1982
Geburtsort: Uschhorod, Ukraine
Genres: Pop, Soul, R’n’B, Reggae, Elektronische Musik
Berufe: Sängerin, Songwriterin, Fernsehmoderatorin
Aktiv seit: 2001

Frühe Jahre

Elizaveta Iwanz wurde 1982 in Uschhorod (Ukraine) in eine musikalische Familie hineingeboren. Schon als Kind zeigte sie großes Interesse an Kunst – sie sang im Schulchor, nahm Gesangsunterricht und beteiligte sich am KVN. Als Mitglied des Teams „Palata Nr. 6“ gewann sie die Ukrainische KVN-Liga und machte erstmals in größerem Rahmen auf sich aufmerksam.

Nach dem Schulabschluss arbeitete Elizaveta in einem Café und sang im Background des Rap-Duos „B&B“. In dieser Zeit begann sie aktiv aufzutreten und sammelte erste Erfahrungen im Produzieren und in der Bühnenkunst.

Karrierebeginn

Im Jahr 2001 kam Ёлка gemeinsam mit der Gruppe „B&B“ nach Moskau, um am Internationalen Festival RAP MUSIC teilzunehmen. Dort wurde sie vom bekannten Produzenten Wlad Walow (SheFF) entdeckt. Kurz darauf begann Elizaveta ihre Solokarriere unter dem Künstlernamen „Ёлка“.

Von Beginn an fiel sie durch ihren einzigartigen Stimmklang, ihre ehrliche Ausdrucksweise und die Fähigkeit auf, Rap-, Pop-, Reggae- und Soul-Elemente zu vereinen. Mitte der 2000er-Jahre zählte sie bereits zu den bekanntesten Künstlerinnen der russischsprachigen Pop-Szene.

Durchbruch und Popularität

Der Weg zum Erfolg war nicht sofort einfach – Ёлка erreichte Anerkennung dank Beharrlichkeit, Fleiß und Optimismus. Ihre ersten großen Hits – „Gorod obmana“ (Stadt der Täuschung), „Malchik-krasawchik“, „Devochka-studentka“ und „Ne padai duchom“ – erreichten Spitzenplätze in den Charts und wurden zu Publikumslieblingen. Diese Songs liefen im Radio, in Clubs und gehörten zu den beliebtesten Klingeltönen der frühen 2000er.

Musikalischer Stil

Die Musik von Ёлка lässt sich keinem einzigen Genre eindeutig zuordnen. Ihr Stil kombiniert R’n’B, Pop, Soul, Ethno, Reggae und Softrock. Die Künstlerin betont selbst, dass sie sich keine stilistischen Grenzen setzt und „in verschiedene Richtungen experimentiert“. Dank ihres emotionalen Ausdrucks, ihrer Aufrichtigkeit und ihrer „samtigen“ Stimme findet sie ein breites Publikum.

Diskografie

  • 2005Gorod obmana
  • 2006Teni
  • 2008Etot welikolepny mir
  • 2007 – Neuauflagen der ersten Alben
  • 2008 – Kompilationen Duets, Remixes und The Best
  • 2010 – Single Provence (Neues Kapitel der Karriere)

Nach der Zusammenarbeit mit Wlad Walow begann Ёлка, mit neuen Autoren und Produzenten zu arbeiten. Der Song „Provence“ (2010) markierte den Beginn einer neuen Ära – leichter Pop mit positiver Atmosphäre. Das Lied wurde zu einem der größten Hits des Jahres.

Künstlername und Image

Der Künstlername „Ёлка“ stammt aus ihrer Kindheit, doch die Sängerin verrät nicht, woher er genau kommt. Möglicherweise ist er mit ihrem auffälligen Charakter, ihrem Humor oder ihrer Liebe zu originellen Outfits verbunden. Mit der Zeit wurde der Name ein fester Bestandteil ihres Bühnenimages.

Sie verkörpert das Konzept des „einfachen Mädchens“ – ehrlich, ironisch und bodenständig. Dieses Image zeigt sich sowohl in ihren Songs als auch im Umgang mit dem Publikum.

Privatleben und Auftreten

Ёлка hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus und konzentriert sich auf ihre Musik. Das führt immer wieder zu Gerüchten, die sie mit Humor kommentiert. Sie betont: „Ich suche Ruhm auf der Bühne, nicht in Skandalen“. Die Sängerin führt ein bescheidenes Leben, liebt Spaziergänge durch die Stadt, Cafébesuche, Gespräche mit Fans und kümmert sich um ihre Haustiere.

Bühnenauftritt

Ihr Bühnenimage vereint Authentizität, Lebendigkeit und Selbstironie. Ihre Auftritte zeichnen sich durch Offenheit und starke emotionale Bindung zum Publikum aus. Sie singt stets live und bekennt: „Ich mag keine Playback-Auftritte“.

Charakter und Weltanschauung

Ёлка ist bekannt für ihre positive Lebenseinstellung, ihren Humor und ihre Bodenständigkeit. Sie betont, dass ihr Erfolg das Ergebnis harter Arbeit ist, nicht des Zufalls: „Der Ruhm traf mich nicht mit 14, sodass ich den Kopf verlieren konnte“.

Interessante Fakten

  • Der Künstlername wurde ihr von Freunden in der Jugend gegeben.
  • Sie liebt Katzen und bezeichnet sich selbst als „Katzenliebhaberin“.
  • Ihre Karriere begann im Rap, aber sie liebte immer Jazz und Soul.
  • In ihrer Musik verwendet sie ethnische und alternative Elemente.
  • Mehrfache Preisträgerin bedeutender Musikpreise („Goldener Grammophon“, „MUZ-TV“, „MTV Russia Awards“).

Vermächtnis und Einfluss

Ёлка gilt als eine der prägenden Figuren der russischen Popmusik der 2000er und 2010er Jahre. Ihre Lieder zeichnen sich durch Optimismus, Melodik und Aufrichtigkeit aus. Die Künstlerin bleibt gefragt, veröffentlicht regelmäßig neue Songs und nimmt an TV-Projekten teil. Ihr Stil und ihre Stimme sind unverwechselbar, und ihr Werk inspiriert eine neue Generation von Künstlern.


Musik hören Елка

Ёлка - Сука-Любовь

Ёлка - Сука-Любовь

04:39 10.94Mb [320 kbps] 11 0 0 15.10.2025 layden Soul

Гарик Кричевский - Стрелка

Гарик Кричевский - Стрелка

03:06 7.18Mb [320 kbps] 12 0 0 05.10.2025 Дедушкафф Pop, Шансон

Сергей Наговицын - Там на ёлках

Сергей Наговицын - Там на ёлках

05:55 13.63Mb [320 kbps] 29 0 0 20.09.2025 Дедушкафф Pop, Шансон

KRBK - Тарелка

KRBK - Тарелка

03:33 8.24Mb [320 kbps] 45 0 0 16.05.2025 User_1928 Hip-hop/Rap

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden