Minatrix.FM

Ay Yola - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Ay Yola

Ay Yola ist eine baschkirische Folk-Pop-Band, die 2024 in Ufa gegründet wurde. Das Projekt bewegt sich an der Schnittstelle zwischen Ethno-, Pop- und elektronischer Musik und verbindet baschkirische Kultur, traditionelle Instrumente und epische Themen in einem modernen Sound.

Gründung und Besetzung

Die Band wurde 2024 als Trio gegründet:

  • Adel Shaikhitdinova – Gesang, Gitarre, Dombra;
  • Ruslan Shaikhitdinov (bekannt als DJ Ruslan Sever) – Keyboards, Bass, Kyl-Kubyz;
  • Rinat Ramazanov – Gesang und das Instrument Kurai.

Die Idee des Projekts entstand nach der gemeinsamen Arbeit am Song „Ufa moya“, der dem 450-jährigen Jubiläum der Stadt gewidmet war. Diese Zusammenarbeit inspirierte die Musiker dazu, eine neue Band zu gründen, die das Alte mit dem Modernen verbindet.

Musikstil und Konzept

Ay Yola baut ihren Klang rund um Ethno-Pop auf, in dem sich folgende Elemente vereinen:

  • traditionelle baschkirische Instrumente (Kurai, Dombra, Kyl-Kubyz);
  • moderne elektronische und Pop-Arrangements;
  • melodische Gesangslinien und wiederkehrende Motive;
  • Texte hauptsächlich in baschkirischer Sprache, inspiriert vom Epos „Ural-Batyr“ und vom kulturellen Erbe.

Der Name Ay Yola lässt sich als „Gesetze des Universums“ oder „Ordnung des Kosmos“ interpretieren. Ziel des Projekts ist es, kulturelles Erbe und moderne Ideen durch Musik zu vereinen.

Durchbruch und Hits

Der erste veröffentlichte Song der Band war „Batyr“, der im Februar 2025 erschien und die Verbindung zwischen Zeiten und epischen Themen widerspiegelte.

Den eigentlichen Erfolg brachte jedoch die Single „Homay“, die am 14. März 2025 veröffentlicht wurde. Der Track wurde viral, stieg in die Shazam-Charts ein und fand großen Anklang in der turksprachigen Welt und darüber hinaus. „Homay“ erzählt die mythologische Geschichte des Vogels Huma – ein Symbol für Weisheit und Licht – und ist zugleich ein modernes Musikwerk.

Dank „Homay“ wurde die Band nicht nur in Russland und Baschkortostan, sondern auch in Kasachstan, der Türkei, Usbekistan und anderen Regionen bekannt.

Anerkennung und Einfluss

Bereits in den ersten Monaten nach ihrem Debüt erhielt Ay Yola große Aufmerksamkeit von Medien und Musikkritikern. Das Projekt gilt als Brücke zwischen Tradition und Innovation – besonders relevant in einer Zeit, in der das Interesse an kultureller Identität wächst.

Die Band wird als eines der spannendsten neuen Phänomene der Musikszene bezeichnet. „Homay“ wird mit anderen viralen turksprachigen Songs verglichen, da es in den Charts aufstieg und Hörer weit über die Grenzen der Heimatregion hinaus erreichte.


Musik hören Ay Yola

AY YOLA - Homay

AY YOLA - Homay

04:04 9.41Mb [320 kbps] 760 17 0 08.04.2025 User_1928 Pop

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden