Minatrix.FM

Akiaura - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Akiaura

Akiaura ist ein russischer elektronischer Musiker, Produzent und Sounddesigner, dessen Werk Genres wie Witch House, Ambient, Darkwave, Downtempo und Corecore umfasst. Geboren am 6. Dezember 1997, interessierte er sich schon früh für Klang, visuelle Kunst und atmosphärische Ästhetik. Die Musik von Akiaura entführt den Hörer in dunkle, zugleich sanfte Klanglandschaften voller Emotion, flüchtiger Melodien und hypnotischer Rhythmen.

Konzept und Stil

Das Hauptmerkmal von Akiaura ist die Schaffung eines einzigartigen audiovisuellen Universums, in dem jeder Track wie eine Erinnerung klingt und jedes Visual wie ein Fragment eines Traums wirkt. Er arbeitet häufig mit verlangsamtem Tempo, melancholischen Synthesizern, gedämpften Vocals und Field Recordings. Seine Musik wird oft von Videos im Stil von VHS, Glitch-Art und Aesthetic-Edits begleitet, die Gefühle von Einsamkeit, Entrückung und innerer Suche widerspiegeln.

Aufstieg zur Bekanntheit

Bekanntheit erlangte Akiaura durch Tracks wie „anbu“, „deep black sea“, „veil“, „Silence“ und „away“, die ein Echo bei Fans der Underground- und alternativen elektronischen Szene fanden. Seine Stücke erscheinen regelmäßig in thematischen Playlists auf Spotify und Apple Music und werden häufig in Kurzvideos, Edits und TikTok-Clips verwendet.

Besonders populär wurde der Release „Sleepwalker“ (2023), eine Zusammenarbeit mit LONOWN und STM. Der Song erschien auf dem Album „Ketamine Girl“ und wurde zu einer musikalischen Visitenkarte des Künstlers, die ihm Anerkennung über die Independent-Szene hinaus einbrachte.

Diskografie (Auswahl)

Alben / EPs:

  • Aura Season 1 & 2
  • Destruction Age
  • Fake Everything (EP) – veröffentlicht am 13. Juni 2025, zeigt die Weiterentwicklung seines Sounds mit stärkeren Ambient-Core- und Experimental-Downtempo-Elementen.
  • Ketamine Girl (2023) – ein Konzept-Release gemeinsam mit LONOWN und STM, der große Verbreitung auf digitalen Plattformen und in der TikTok-Community fand.

Singles und prägende Tracks:

  • anbu / anbu 2
  • veil
  • deep black sea
  • Silence
  • DISPERSIA
  • luvGhost
  • pussypodium (inkl. Slowed-Version)
  • deathwish
  • If You Care (Slowed)
  • Sleepwalker
  • Stay Strange

Akiaura veröffentlicht häufig Slowed-Versionen seiner eigenen Songs, um deren Atmosphäre zu verstärken und das Konzept der „verlangsamten Wahrnehmung“ hervorzuheben.

Kollaborationen

Der Künstler arbeitet aktiv mit Vertretern der dunklen und hypnotischen Szene zusammen, darunter LONOWN, STM und DVRKLXGHT. Diese Kooperationen erweitern die Genregrenzen seines Projekts und intensivieren die mystische Klangwelt. Die Zusammenarbeit Sleepwalker markierte einen Durchbruch für Akiaura und festigte seinen Ruf als eine der Schlüsselfiguren der Witch-Ambient-Bewegung.

Image und Philosophie

Akiaura gibt kaum Interviews und kommuniziert lieber durch Musik und visuelle Ästhetik. Sein Schaffen ist eine Form emotionaler Beichte ohne Worte – eine Verbindung aus düsterer Romantik und digitaler Abstraktion. Der Künstler bleibt bewusst im Hintergrund und konzentriert sich auf künstlerischen Ausdruck statt öffentliche Präsenz.

Er nutzt aktiv Plattformen wie SoundCloud, Bandcamp, Spotify und Apple Music sowie visuelle Kanäle wie YouTube und Instagram, wo er Artwork, Aesthetic-Edits und Clip-Fragmente veröffentlicht. In den Jahren 2024–2025 entwickelt er den visuellen Stil des Projekts weiter und integriert Elemente von Glitch-Core und digitalem Surrealismus.


Musik hören Akiaura

Akiaura & LONOWN - Black n White

Akiaura & LONOWN - Black n White

02:58 7.56Mb [320 kbps] 157 0 0 23.06.2025 Shattered Echo EDM, Dance

akiaura, LONOWN, Baby Jane - Deathwish

akiaura, LONOWN, Baby Jane - Deathwish

04:48 7.83Mb [225 kbps] 408 5 0 08.05.2025 Shattered Echo EDM, Dance

akiaura & LONOWN & DJ Pointless - If You Care (Slowed)

akiaura & LONOWN & DJ Pointless - If You Care (Slowed)

03:20 7.75Mb [320 kbps] 322 15 0 10.04.2025 User_1928 EDM, Dance

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden