Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Der Betreiber setzt die Einhaltung der Rechte und Freiheiten des Menschen und Bürgers bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, insbesondere den Schutz der Rechte auf Privatsphäre, persönliche und familiäre Geheimnisse, als das wichtigste Ziel und die Bedingung für seine Tätigkeit.
1.2. Diese Datenschutzrichtlinie des Betreibers (im Folgenden – Richtlinie) gilt für alle Informationen, die der Betreiber über die Besucher der Website https://minatrix.fm erhalten kann.
2. Grundbegriffe, die in der Richtlinie verwendet werden
2.1. Automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten – Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Computertechnologie;
2.2. Sperrung personenbezogener Daten – vorübergehende Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten (außer in Fällen, in denen die Verarbeitung zur Klärung der personenbezogenen Daten erforderlich ist);
2.3. Website – eine Sammlung von grafischen und informationellen Materialien sowie Computerprogrammen und Datenbanken, die deren Zugang im Internet unter der Adresse https://minatrix.fm gewährleisten;
2.4. Informationssystem für personenbezogene Daten – eine Sammlung personenbezogener Daten, die in Datenbanken enthalten sind, und die deren Verarbeitung durch Informationstechnologie und technische Mittel gewährleisten;
2.5. Anonymisierung personenbezogener Daten – Maßnahmen, durch die es unmöglich wird, ohne zusätzliche Informationen die personenbezogenen Daten einer bestimmten Person zuzuordnen;
2.6. Verarbeitung personenbezogener Daten – jede Aktion (Operation) oder eine Kombination von Aktionen (Operationen), die mit oder ohne Einsatz von Automatisierungsmitteln mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden, einschließlich Sammlung, Aufzeichnung, Systematisierung, Akkumulation, Speicherung, Aktualisierung (Änderung), Löschung, Nutzung, Übermittlung (Verbreitung, Bereitstellung, Zugriff), Anonymisierung, Sperrung, Entfernung, Vernichtung personenbezogener Daten;
2.7. Betreiber – staatliche Stelle, kommunale Stelle, juristische oder natürliche Person, die eigenständig oder gemeinsam mit anderen die Verarbeitung personenbezogener Daten organisiert und/oder durchführt und die Zwecke der Verarbeitung, den Umfang der zu verarbeitenden personenbezogenen Daten sowie die Maßnahmen bestimmt, die mit den personenbezogenen Daten durchgeführt werden;
2.8. Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen;
2.9. Nutzer – jeder Besucher der Website https://minatrix.fm;
2.10. Bereitstellung personenbezogener Daten – Handlungen, die auf die Offenlegung personenbezogener Daten an eine bestimmte Person oder einen bestimmten Personenkreis gerichtet sind;
2.11. Verbreitung personenbezogener Daten – alle Handlungen, die auf die Offenlegung personenbezogener Daten an einen unbestimmten Personenkreis gerichtet sind (Übermittlung personenbezogener Daten) oder auf die Bekanntmachung der personenbezogenen Daten für einen unbegrenzten Personenkreis, einschließlich Veröffentlichung in den Medien, Bereitstellung im Internet oder auf andere Weise;
2.12. Übermittlung personenbezogener Daten über Staatsgrenzen hinweg – Übermittlung personenbezogener Daten an eine ausländische Behörde, an eine ausländische natürliche oder juristische Person;
2.13. Vernichtung personenbezogener Daten – alle Handlungen, durch die personenbezogene Daten unwiederbringlich zerstört werden, sodass eine Wiederherstellung der Dateninhalte in einem Informationssystem für personenbezogene Daten unmöglich ist und/oder die materiellen Träger der personenbezogenen Daten vernichtet werden.
3. Der Betreiber kann folgende personenbezogene Daten des Nutzers verarbeiten
3.1. Nachname, Vorname, ggf. Mittlerer Name;
3.2. E-Mail-Adresse;
3.3. Jahr, Monat, Datum und Geburtsort;
3.4. Fotos;
3.5. Außerdem werden auf der Website anonymisierte Daten über Besucher gesammelt und verarbeitet (einschließlich Cookies) mithilfe von Internet-Statistikdiensten (Yandex.Metrica, Google Analytics und anderen).
3.6. Die oben aufgeführten Daten werden im weiteren Text der Richtlinie als „personenbezogene Daten“ zusammengefasst.
4. Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
4.1. Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten des Nutzers – Bereitstellung des Zugangs des Nutzers zu den Diensten, Informationen und/oder Materialien auf der Website.
4.2. Der Betreiber ist berechtigt, dem Nutzer Nachrichten über neue Produkte und Dienstleistungen, Sonderangebote und verschiedene Veranstaltungen zu senden. Der Nutzer kann jederzeit den Erhalt von Informationsnachrichten ablehnen, indem er dem Betreiber eine E-Mail an support@minatrix.fm mit dem Betreff „Ablehnung von Nachrichten über neue Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote“ sendet.
4.3. Anonymisierte Nutzerdaten, die mithilfe von Internet-Statistikdiensten gesammelt werden, dienen dazu, Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Website zu sammeln und die Qualität und Inhalte der Website zu verbessern.
5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
5.1. Der Betreiber verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers nur, wenn diese vom Nutzer selbst durch Ausfüllen und/oder Absenden spezieller Formulare auf der Website https://minatrix.fm bereitgestellt wurden. Durch das Ausfüllen der entsprechenden Formulare und/oder das Absenden personenbezogener Daten an den Betreiber erklärt der Nutzer sein Einverständnis mit dieser Richtlinie.
5.2. Der Betreiber verarbeitet anonymisierte Nutzerdaten, sofern dies in den Browsereinstellungen des Nutzers erlaubt ist (Cookies aktiviert und JavaScript verwendet).
6. Verfahren zur Sammlung, Speicherung, Übermittlung und sonstigen Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Sicherheit personenbezogener Daten, die der Betreiber verarbeitet, wird durch rechtliche, organisatorische und technische Maßnahmen gewährleistet, die erforderlich sind, um die gesetzlichen Anforderungen im Bereich Datenschutz vollständig zu erfüllen.
6.1. Der Betreiber gewährleistet die Aufbewahrung personenbezogener Daten und ergreift alle möglichen Maßnahmen, um den Zugriff unbefugter Personen auf personenbezogene Daten auszuschließen.
6.2. Personenbezogene Daten des Nutzers werden niemals unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, die durch geltendes Recht vorgeschrieben sind.
6.3. Bei Feststellung von Ungenauigkeiten in den personenbezogenen Daten kann der Nutzer diese selbst aktualisieren, indem er dem Betreiber eine E-Mail an support@minatrix.fm mit dem Betreff „Aktualisierung personenbezogener Daten“ sendet.
6.4. Die Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten richtet sich nach dem Erreichen der Zwecke, für die die personenbezogenen Daten gesammelt wurden, sofern im Vertrag oder gesetzlich nichts anderes bestimmt ist. Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen, indem er dem Betreiber eine E-Mail an support@minatrix.fm mit dem Betreff „Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ sendet.
7. Übermittlung personenbezogener Daten über Staatsgrenzen hinweg
7.1. Die Übermittlung personenbezogener Daten in Staaten, die keinen ausreichenden Schutz der Rechte der betroffenen Personen gewährleisten, darf nur mit Zustimmung des Nutzers oder zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Partei der Nutzer ist, erfolgen.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Der Nutzer kann jederzeit Auskünfte über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten erhalten, indem er sich an den Betreiber unter support@minatrix.fm wendet.
8.2. Diese Richtlinie gilt nur für die Website https://minatrix.fm. Der Betreiber kontrolliert und haftet nicht für Websites Dritter, auf die der Nutzer über Links auf https://minatrix.fm zugreifen kann.
8.3. Alle Vorschläge oder Fragen zu dieser Richtlinie sind an support@minatrix.fm zu senden.
8.4. Diese Richtlinie tritt mit ihrer Veröffentlichung auf https://minatrix.fm in Kraft und bleibt gültig, bis sie durch eine neue Version ersetzt wird.