Minatrix.FM

Roland TB-303 — die Maschine, die die elektronische Musik für immer veränderte.

Roland TB-303 — die Maschine, die die elektronische Musik für immer veränderte.

Roland TB-303 Bass Line — der legendäre Synthesizer, der zum Symbol des Acid House wurde. Entstehungsgeschichte, interessante Fakten, Einfluss auf die Musik und moderne Klone.

Roland TB-303 Bass Line — der legendäre Synthesizer und Sequencer, der 1981 von der japanischen Firma Roland veröffentlicht wurde.
Ursprünglich als kompakte Bassbegleitung für Gitarristen gedacht, wurde er zum Instrument, das ein ganzes Musikgenre prägte — Acid House und Techno.

Entstehungsgeschichte

Ende der 1970er Jahre experimentierte Roland intensiv mit tragbaren elektronischen Instrumenten. Der TB-303 war als „elektronischer Bassist“ konzipiert, der mit der Drum-Machine TR-606 Drumatix kombiniert werden sollte.
Ingenieur Tadao Kikumoto (ebenfalls Schöpfer des legendären TR-909) wollte den Klang einer Bassgitarre nachbilden – das Ergebnis klang jedoch wesentlich synthetischer und „brummender“.

Der Verkauf war ein Misserfolg: Nur etwa 10.000 Einheiten wurden produziert. Musiker hielten den Klang für „unnatürlich“ und die Programmierung für zu kompliziert. Bereits 1984 stellte Roland die Produktion des TB-303 ein.

Zweite Geburt — Die Acid Revolution

Einige Jahre später erlebte der TB-303 seine Wiedergeburt — in der Underground-Raveszene Chicagos.

  • Junge DJs und Produzenten wie Phuture, DJ Pierre, Adonis, Armando und Hardfloor begannen, den 303 nicht als Bass-, sondern als psychedelischen Synthesizer zu verwenden.

  • 1987 erschien der Track Phuture – Acid Tracks, der als erster Acid-House-Release gilt.

  • Der „säuerliche“ TB-303-Sound mit seinem charakteristischen Filterresonanz-„Quietschen“ wurde zum Symbol des neuen Genres.

Aufbau und Klangeigenschaften

  • Grundlage: Ein Oszillator (Sägezahn- oder Rechteckwelle).

  • Filter: 18-dB-Tiefpassfilter mit starkem Resonanzverhalten.

  • Sequencer: Integrierter 16-Step-Sequencer mit Tonhöhen-, Slide- und Akzentsteuerung.

  • Die Magie: Slide + Accent — diese Kombination lässt die Noten „fließen“ und erzeugt den unverwechselbaren „flüssigen“ Acid-Bass-Sound.

Interessante Fakten

  • Der TB-303 steht neben TR-808 und TR-909 als eines der drei Instrumente, die die elektronische Musik prägten.

  • Nach den 1990er Jahren stieg die Nachfrage stark an: Die Preise auf dem Gebrauchtmarkt überstiegen 4.000 USD.

  • Roland versuchte mehrfach, den 303 neu aufzulegen:

    • TB-3 (AIRA, 2014) — digitale Nachbildung;

    • TB-03 (Boutique, 2016) — kompaktes Reissue mit USB und MIDI;

    • Klone von Behringer, Cyclone Analogic und RE-303 erfreuen sich großer Beliebtheit bei Produzenten.

  • Berühmte Tracks, die den TB-303 nutzen:

    • Hardfloor – Acperience
    • Josh Wink – Higher State of Consciousness
    • Daft Punk – Rollin’ & Scratchin’
    • Underworld – Born Slippy
    • The Chemical Brothers – Leave Home

Einfluss auf die Musik

Der TB-303 wurde zum Herzstück von Acid House, Acid Techno und Trance, und sein Sound fand später Eingang in Drum’n’Bass, Psytrance, Electro und Pop.
Heute gilt er als Symbol der DIY-Revolution – ein einfaches Gerät, das Designfehler in Kunst verwandelte.

„Roland wollte eine elektronische Bassgitarre schaffen.
Die Welt bekam eine neue Generation von Tanzmusik.“

Fazit

Roland TB-303 ist mehr als nur ein Synthesizer – er ist ein kulturelles Phänomen.
Er bewies, dass Zufall und Experimentierfreude die Musikgeschichte verändern können.
Aus einem unterschätzten „Spielzeug“ für Gitarristen wurde ein Instrument, das der Welt den Acid-Sound schenkte, der bis heute den Sound der Clubszene prägt.

17.10.2025

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden!

Benutzerkommentare zur Nachricht:

Zu dieser Nachricht gibt es noch keine Kommentare

Lesen Sie weitere Nachrichten über Musiktrends und -kultur! Erfahren Sie mehr über elektronische Musikstile, und wenn Sie DJ oder Art Director sind, helfen Ihnen unsere Artikel, die besten Tracks für Clubs und Locations zu finden. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert, um die neuesten Trends zu verfolgen und sich für neue musikalische Entdeckungen inspirieren zu lassen!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden