Das legendäre Duo t.A.T.u. ist zurück! Julia Volkova und Elena Katina kehren mit neuen Songs, Konzerten und ihren Kult-Hits der 2000er zurück.
"Alles und über alles — in unseren Augen und darüber hinaus. Vor uns liegt viel Neues und Spannendes. Los geht’s!" — so kündigten Julia Volkova und Elena Katina die Wiedervereinigung des legendären Duos t.A.T.u. an.
Für Millionen von Fans weltweit war dies ein Ereignis wie eine Rückkehr in die Jugend: die freche Energie der 2000er lebte wieder auf — diesmal in einem neuen, reiferen und bewussteren Format.
"Wir fangen nicht neu an — wir machen weiter"
Laut Julia ist es kein „zweiter Atemzug“, sondern eine natürliche Fortsetzung der Geschichte:
"Es ist nicht nötig, von vorne anzufangen. Wir machen einfach weiter. Die gleiche Kraft und Emotionen, die wir vor zwanzig Jahren hatten, leben noch in uns, aber jetzt wissen wir, wie wir sie anders in Musik umwandeln können — tiefer, stärker, ehrlicher."
Lena fügte hinzu:
"Wir wussten immer, dass t.A.T.u. nicht nur ein Projekt war. Es ist ein Teil von uns. Und wenn Fans unsere Songs immer noch erwarten und hören, bedeutet das, dass wir ihnen auch heute noch etwas zu sagen haben."
Der erste Schritt in die Zukunft — ein Konzert als Symbol
Im Sommer 2025 standen sie erstmals nach vielen Jahren Trennung wieder auf der Bühne. Das Konzert versammelte Tausende von Zuschauern und bewies: Songs wie All The Things She Said, Not Gonna Get Us und Ya Soshla S Uma haben nichts von ihrer Kraft verloren. Die Halle sang im Chor, als wäre man zurück in den frühen 2000ern, während neue Hörer erstmals diesen „elektrischen Schock“ spürten, für den die Band geliebt wurde.
Doch das ist nur der Anfang. Die Künstlerinnen bestätigten, dass sie an neuem Material arbeiten — was bedeutet, dass nicht nur Nostalgie, sondern auch frische Tracks bevorstehen, die erneut die Charts erobern könnten.
Spannende Details
- Dokumentarprojekt. Das Duo denkt über einen Film über ihren Weg nach: Backstage-Geschichten, Aufnahmen von den ersten Tourneen und offene Geständnisse darüber, was abseits der Bühne geschah.
- Zweites Leben in sozialen Medien. Alte Hits von t.A.T.u. sind bereits auf TikTok und YouTube viral gegangen: eine neue Hörergeneration hat sie entdeckt, während die Fans der 2000er neue Challenges mit Nas Ne Dogonyat gestartet haben.
- Musikalische Experimente. Volkova und Katina deuteten mögliche Kollaborationen mit modernen Künstlern an, um ihren Kultstil mit aktuellen Trends zu verbinden.
Ein Erbe, das nicht gelöscht werden kann
Anfang der 2000er Jahre wurden t.A.T.u. zu einem Symbol für Freiheit, Provokation und Mut. Ihre Videos brachen Stereotypen, ihre Songs liefen weltweit im Radio. Sie waren das einzige russische Projekt, das nicht nur Europa, sondern auch die USA eroberte und internationale Charts anführte.
Heute ist ihre Rückkehr nicht nur ein Geschenk für die Fans, sondern auch eine Erinnerung: Wahre Musik und echte Emotionen sind zeitlos.
t.A.T.u. sind zurück. Und dies ist erst der Beginn einer neuen Geschichte, die nicht weniger strahlend verspricht zu sein als ihre goldenen Jahre.