Musik, Mixes und Podcasts kostenlos finden und herunterladen und Neuerscheinungen Breaks Musik
Losman & DJ Brownie - Haters (2023 OOF! Mix)
04:16 9.91Mb [320 kbps] 28 0 0 30.09.2025 layden Breaks
Christian Nielsen - World is Free (AnT Breaks edit)
04:28 10.30Mb [320 kbps] 81 1 1 136 BPM 20.09.2025 AnT Breaks
Тайпан feat. IL'GIZ - Я Влюбился, Как Бандит
02:52 1.93Mb [90 kbps] 15 1 0 1 BPM 15.09.2025 User_1954 Breaks
Тайпан feat. Динар Рахматуллин & IL'GIZ - Снова День, Снова Ночь
02:32 1.69Mb [88 kbps] 18 1 0 1 BPM 15.09.2025 User_1954 Breaks
Beliebte Musikgenres
Alle Genres →Breaks — Energie, Rhythmus und Freiheit auf dem Dancefloor | MP3 auf Minatrix.FM hören & herunterladen
Breaks (oder Breakbeat) ist eines der markantesten, rhythmusgetriebenen Genres der elektronischen Musik, aufgebaut auf „gebrochenen“ Beats, druckvollen Bässen und kraftvollen Percussions. Der Stil vereint Elemente aus Dance- und elektronischer Musik und wurde zur Basis zahlreicher Subgenres — von Big Beat und Drum’n’Bass bis Nu Breaks und Progressive Breaks.
Auf Minatrix.FM kannst du online hören und Breaks-MP3s herunterladen — gratis und ohne Registrierung. Wir haben die besten Tracks kuratiert — von klassischen Breakbeats bis zu brandneuen Releases von Produzent:innen weltweit.
Was ist Breaks?
Breaks setzt seine rhythmische Struktur nicht auf den geraden „Four-to-the-floor“-Takt wie bei House oder Techno, sondern auf gebrochene Rhythmen. Rückgrat sind schwere Breaks und Drum-Fragmente, gesampelt aus Funk-, Soul- und Jazz-Aufnahmen. Diese „Breaks“ gaben dem Genre seinen Namen. Breaks verbindet Drive, Emotion und Experimentierfreude — jeder Track wirkt lebendig und einzigartig.
Geschichte des Genres
Die Wurzeln des Breakbeats reichen in die 1970er zurück, als DJs in der Bronx die rhythmischen „Breaks“ aus Funkplatten isolierten und loopten, um die tanzbaren Passagen zu verlängern. Das legte den Grundstein für Hip-Hop und die spätere Clubszene.
In den 1990ern erlebte Breaks ein Comeback: Britische Produzenten wie Orbital, The Prodigy, Chemical Brothers und Plump DJs mischten Rock, Electro und Techno bei. So entstanden Subgenres wie Big Beat und Nu Skool Breaks, die weltweit die Dancefloors eroberten.
In den 2000ern und 2010ern entwickelte sich Breaks weiter, verschmolz mit Reggaeton, Trap und House und brachte neue Hybridrichtungen hervor — von Psychedelic Breaks bis Festival Breakbeat.
Klangmerkmale von Breaks
- Gebrochene Rhythmen: unkonventionelle Percussion mit Synkopen und „zerrissenen“ Akzenten.
- Tiefer Bass: dichter, vibrierender Low-End-Drive, der den Track antreibt.
- Tempo: meist 120–140 BPM — ideal für Clubs und DJ-Sets.
- Samples: Elemente aus Funk, Hip-Hop, Electro und sogar Jazz.
- Atmosphäre: je nach Subgenre von positiv-clubbig bis düster-industriell.
Beliebte Breaks-Subgenres
- Nu Breaks — modernes, druckvolles Sounddesign mit klarer Elektronik;
- Progressive Breaks — atmosphärisch, melodisch und tief;
- Electro Breaks — Mix aus Oldschool-Flair und 80er-Synths;
- Psychedelic Breakbeat — kosmische, psychedelische Texturen;
- Drum’n’Bass & Jungle — schnelle, aggressive Breaks-Formen, inspiriert von Funk und Reggae.
Warum ist Breaks so beliebt?
Breaks vereint Dancefloor-Energie mit Improvisationsfreiheit. Der Rhythmus ist lebendig, unvorhersehbar und emotional — perfekt für Clubnächte, Festivals und intensive Workouts. Produzent:innen schätzen die Flexibilität: Stile lassen sich verschmelzen, um einen unverwechselbaren Sound zu schaffen.
Schlüsselkünstler:innen
- The Prodigy — Kultact zwischen Breakbeat, Electro und Punk-Energie.
- Plump DJs — Pionier:innen des britischen Nu Breaks.
- Krafty Kuts — einer der einflussreichsten DJs der Szene.
- Freestylers — Meister energiegeladener Live-Breakbeat-Shows.
- Stanton Warriors — prägten das Genre in den 2000ern neu.
Warum Breaks auf Minatrix.FM hören?
- Kostenlose Downloads: das gesamte Archiv ohne Registrierung.
- Top-Tracks: von 90er-Klassikern bis zu frischen Releases der 2020er.
- Audioqualität: MP3 320 kbps — klarer Sound und kräftiger Bass.
- Tägliche Updates: jeden Tag neue Tracks und Remixe.
- Stimmungs-Playlists: „Club Breaks“, „Old School Energy“, „Nu Beats“ u. a.
Fazit
Breaks ist der Herzschlag der Clubkultur: ein lebendiger Rhythmus mit unbändiger Energie. Das Genre beweist, dass Tanzmusik zugleich druckvoll und intelligent sein kann — mit Drive und Gefühl. Von Oldschool bis heute inspiriert Breaks DJ:s und Hörer:innen weltweit.
Höre und lade Breaks auf Minatrix.FM herunter — spüre jetzt die Freiheit des Rhythmus und die Energie des Tanzes!