Minatrix.FM

UMA2RMAH - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

UMA2RMAH

Uma2rman ist eine russische Musikgruppe, die 2003 von den Brüdern Wladimir und Sergej Krestowski gegründet wurde. Der Name der Band ist ein Wortspiel und eine Anspielung auf die Schauspielerin Uma Thurman, was den ironischen und freien Charakter der Musiker widerspiegelt.
Die Gruppe wurde bekannt durch ihren einzigartigen Stil, in dem sich Pop-Rock, leichter Jazz, chansonartige Lyrik und urbane Romantik verbinden und eine besondere Atmosphäre von Wärme und philosophischer Leichtigkeit schaffen.

Entstehungsgeschichte

Sergej Krestowski wurde am 18. November 1967 geboren, Wladimir Krestowski am 19. August 1975.
Beide interessierten sich schon früh für Musik: Sergej für Gitarre und Texte, Wladimir für Gesang und das Komponieren von Melodien. Sie wuchsen in einer intellektuellen Familie auf, traten bereits in jungen Jahren in kleinen Clubs auf und experimentierten mit unterschiedlichen Stilen – von Hofromantik bis Blues.

Die Idee, eine eigene Band zu gründen, entstand Anfang der 2000er Jahre. Die Musiker wollten einfache, aufrichtige Musik schreiben, die jedem Hörer nahe ist. Im Jahr 2003 erhielt das Projekt offiziell den Namen Uma2rman, und kurz darauf unterschrieben die Brüder einen Vertrag mit Produzent Leonid Burlakow (der zuvor mit Zemfira und Mumiy Troll zusammengearbeitet hatte).

Diese Zusammenarbeit wurde zum Wendepunkt: Die Band erhielt ein charakteristisches Klangbild, professionellen Produktionen und die Möglichkeit, ihr erstes Album aufzunehmen.

Durchbruch und Popularität

Bereits das Debütalbum «V gorode N» (2004) brachte Uma2rman großen Erfolg.
Die Songs «Praskovya», «Uma Turman» und «Dozhd» («Regen») wurden zu Erkennungszeichen der Band, und intensive Airplays im Radio sowie auf Musiksendern machten sie zu Idolen einer neuen Hörergeneration.

Die Musik von Uma2rman klang sanft, ironisch und kultiviert, die Texte waren lyrisch und wiedererkennbar. In einer Zeit, in der die russische Pop-Szene stark zum Pathos neigte, brachte die Band einen „frischen Luftzug“ – Leichtigkeit, Ehrlichkeit und Authentizität ohne künstliche Pose.

Stil und Besonderheiten

Der Stil der Band lässt sich nur schwer einem einzigen Genre zuordnen. Er ist ein Mischung aus Pop-Rock, Blues, Jazz, Stadtschlager und nachdenklicher Autorenlyrik.
Die Musik von Uma2rman ist weich, meist akustisch geprägt, mit leichten Grooves und melodischen Gitarrenlinien. Wladimir Krestowskis Gesang wirkt ruhig und ehrlich, während Sergejs Texte häufig auf Alltagsbeobachtungen, Nostalgie und feiner Ironie beruhen.

Typische Merkmale ihres Sounds:

  • atmosphärische Arrangements mit Elementen von Lounge und Jazz;

  • Texte über Liebe, Erinnerungen, Träume und das tägliche Leben;

  • eine warme, beinahe vertrauliche Erzählweise – wie ein Gespräch mit dem Hörer;

  • eine harmonische Verbindung von Einfachheit und poetischer Tiefe.

Diskografie (wichtige Alben)

JahrTitelBemerkung
2004 V gorode N Debütalbum. Enthält die Hits «Praskovya», «Dozhd», «Uma Turman».
2005 Kuda privodyat mechty («Wohin Träume führen») Festigt den Erfolg. Mit Songs wie «Prostitsya» und «Vesyolye pesni».
2007 Omar Khayyam Album mit philosophischer Ausrichtung und orientalischen Motiven.
2011 Ne nashyol («Nicht gefunden») Experimentelleres Werk mit elektronischen Elementen.
2015 Veshchestva («Substanzen») Rückkehr zu einem akustischeren Klangbild, Ausdruck kreativer Reife.
2020 Poy, vesna! («Sing, Frühling!») Helles, optimistisches Album mit Retro-Pop- und Romantik-Anklängen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Uma2rman wurden mit mehreren Musikpreisen geehrt:

  • «Zolotoy Grammofon» («Goldenes Grammophon») für den Song «Praskovya»;

  • «Pesnya goda» («Lied des Jahres») für «Uma Turman» und «Dozhd»;

  • Spezielle Auszeichnungen von Russkoje Radio für ihren Beitrag zur leichten Popmusik.

Viele ihrer Songs wurden in Soundtracks von Filmen und Serien verwendet, insbesondere in populären Produktionen der frühen 2000er Jahre.

Konzerte und Live-Präsenz

Die Band tourt aktiv durch Russland, die Ukraine, Belarus und andere GUS-Länder.
Ihre Auftritte zeichnen sich durch Live-Sound, Humor und eine herzliche Atmosphäre aus.
Uma2rman traten sowohl auf großen Festivals wie «Naschestwije», «Schara», «Nowaja wolna» («Neue Welle») als auch in kleinen Clubs auf, in denen das Publikum jede Zeile mitsingt.

Interessante Fakten

  • Der Name Uma2rman ist ein Wort- und Bildspiel: Die Ziffer «2» symbolisiert die beiden Krestowski-Brüder.

  • Der Song «Praskovya» basiert auf echten Erinnerungen – nostalgischen Bildern der Kindheit und eines provinziellen Sommers.

  • Die Band verzichtet konsequent auf Playback: Alle Konzerte werden live gespielt.

  • Wladimir Krestowski hat sich auch in Film und Fernsehen versucht, ist der Musik jedoch treu geblieben.

  • Uma2rman beteiligen sich regelmäßig an Benefizprojekten und Konzerten zugunsten von Kindern und medizinischem Personal.

  • In vielen Songs finden sich literarische Anspielungen und Zitate – von Bulgakow bis Omar Khayyam.

Gegenwart

Heute veröffentlichen Uma2rman weiterhin neue Songs und bleiben ihrem Markenzeichen treu – sanft, melodisch und menschlich.
Ihre Musik ist ein seltenes Beispiel dafür, wie Einfachheit und Aufrichtigkeit zugleich tiefgründig und zeitgemäß klingen können.

Wladimir und Sergej Krestowski gehen weiter auf Tour, schreiben neue Musik und pflegen den direkten Kontakt zu ihrem Publikum.

Vermächtnis

Uma2rman ist mehr als nur ein Musikprojekt, sie sind ein Phänomen aufrichtiger Autorenmusik, in der viele Hörer ein Stück ihrer eigenen Geschichte wiederfinden.
Die Band zeigt, dass Romantik und Freundlichkeit stilvoll sein können und ein einfaches Lied zeitlos werden kann.

Ihr Schaffen ist Teil des kulturellen Codes der 2000er Jahre geworden, und ihre Songs sind zum Soundtrack einer ganzen Generation avanciert.


Musik hören UMA2RMAH

Uma2rmaH Feat.Patricia Kaas - Не позвонишь

Uma2rmaH Feat.Patricia Kaas - Не позвонишь

03:14 7.52Mb [320 kbps] 34 0 0 07.09.2025 layden Pop

Seiten: 1

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden