Minatrix.FM

Sfera Ebbasta - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Sfera Ebbasta

Sfera Ebbasta (bürgerlicher Name: Gionata Boschetti; geboren am 7. Dezember 1992 in Sesto San Giovanni, Lombardei, Italien) ist ein italienischer Rapper, Songwriter und einer der prägenden Vertreter der italienischen Trap-Szene. Er gilt als einer der Pioniere des italienischen Trap, als Künstler, der den Sound aus dem Underground in den Mainstream geführt und zu einem internationalen Phänomen gemacht hat.

Frühe Jahre

Gionata wuchs in den Vororten von Mailand auf — zunächst in Sesto San Giovanni, später in Cinisello Balsamo. Seine Familie erlebte schwierige Umstände: Die Eltern trennten sich, sein Vater starb, als er etwa 13 Jahre alt war. Abseits eines klassischen schulischen Werdegangs begann er früh zu arbeiten und suchte seinen Weg durch die Musik.

Weg zur Musik

Ab etwa 2011–2012 veröffentlichte er seine ersten Videos und Tracks, bevor er den Produzenten Charlie Charles kennenlernte. Gemeinsam gründeten sie das Kollektiv Billion Headz Money Gang (BHMG). 2015 erschien sein erstes wichtiges Projekt — das Album XDVR, das zu einem Meilenstein für die italienische Rap-Szene wurde.

Kommerzieller Durchbruch

2016 folgte das selbstbetitelte Album Sfera Ebbasta, veröffentlicht über große Labels. Der Release erhielt breite Unterstützung, stieg direkt auf Platz 1 der italienischen Charts ein und festigte seinen Status als Stimme einer neuen Generation.
2018 erschien das Album Rockstar, das internationale Kollaborationen enthielt und einen Wendepunkt markierte: Damit wurde Sfera der erste italienische Künstler, der es in die globalen Spotify-Charts schaffte.
2020 folgte das Album Famoso, auf dem er mit Künstlern wie Offset, J Balvin u. a. zusammenarbeitet und seinen internationalen Status weiter ausbaut.
2023 erschien das Album X2VR, 2025 gefolgt vom gemeinsamen Projekt Santana Money Gang mit dem italienischen Rapper Shiva.

Stil und künstlerische Ästhetik

Die Musik von Sfera Ebbasta zeichnet sich aus durch:

  • eine markante Stimme und einen wiedererkennbaren Flow,
  • dichten, druckvollen Sound mit starkem Trap-Einfluss,
  • eine auffällige visuelle Ästhetik — Luxusmarken, Schmuck, ein „Star-Lifestyle“.
    Die Texte vieler Songs spiegeln die Realität und Mentalität junger Menschen aus den Randzonen Mailands wider, jedoch inszeniert im Kontext von Erfolg, Statussymbolen und internationalen Ambitionen.

Auftritte und internationale Präsenz

Sfera tritt regelmäßig in Italien und im Ausland auf, spielt auf großen Festivals, arbeitet mit internationalen Artists zusammen und erweitert kontinuierlich seine Reichweite über den italienischen Markt hinaus. Seine Alben und Singles wurden mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet und stellen neue Maßstäbe bei Verkäufen und Streams unter italienischen Künstlern auf.

Kritische und schwierige Momente

In seiner Karriere gab es auch tragische und kontroverse Ereignisse: Am bekanntesten ist die Tragödie in einem Club, bei der während einer Veranstaltung in Verbindung mit seinem Konzert mehrere Menschen ums Leben kamen. Der Vorfall sorgte landesweit für Aufsehen und wurde zu einem Wendepunkt in der Diskussion über Sicherheit bei Großveranstaltungen in Italien.
Zudem geriet Sfera wiederholt in den Fokus der Öffentlichkeit und der Behörden aufgrund der Inhalte einzelner Songs und der Themen, die er in seinen Texten anspricht.

Einfluss

Sfera Ebbasta gilt nicht nur als erfolgreicher Künstler, sondern als kulturelles Phänomen: Sein Erfolg hat die Position der Trap-Szene in Italien deutlich gestärkt, zahlreiche junge Rapper beeinflusst und die Wahrnehmung des italienischen Hip-Hop sowohl im Inland als auch international verändert.

Fazit

Sfera Ebbasta steht für die neue Welle des italienischen Hip-Hop — eine Verbindung aus Vorstadt-Realität und globalem Mainstream. Von den engen Straßen Mailands bis in die internationalen Charts zeigt sein Weg, wie ein Künstler mit lokalem Hintergrund weltweite Aufmerksamkeit erreichen kann. Mit seinen Hits, seinem Stil und seiner visuellen Sprache hat er eine neue Paradigmen für den italienischen Trap gesetzt und prägt die Szene weiter nachhaltig.


Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden