Minatrix.FM

Банд’Эрос - Biografie und Diskografie, alle Alben und Songs

Банд’Эрос

Band’Eros ist eine russische Musikgruppe, die Elemente von Pop, Funk-Rap, R’n’B und Dance-Musik miteinander verbindet. Die Band, bekannt für ihren Eigensinn, Humor und Charme, wurde zu einem Symbol der russischen Musikszene Mitte der 2000er Jahre.

Gründung und erste Schritte (2005–2006)

Die Geschichte von Band’Eros begann im Sommer 2005, als sich fünf Künstler – Natasha, Rada, Batishtha, Igor DMCB und Ruslan – zusammenschlossen, um gemeinsam etwas Neues und Spaßiges zu schaffen. Trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe verband sie der Wunsch nach moderner, stilvoller und tanzbarer Musik. Produzent Alexander Dulov half ihnen, ihre kreative Energie in professionelle Bahnen zu lenken.

Der Name „Band’Eros“ ist ein spielerisches Wortspiel – eine Mischung aus dem englischen „band“ und einem Hauch von „banditischem“ Straßencharme.

Ihre ersten Auftritte in Moskauer Clubs sorgten sofort für Aufsehen – das Publikum war begeistert von der Energie und Ausstrahlung der Band. In dieser Zeit entstand auch ihr erster großer Hit „Boom Señorita“, der schnell auf den Tanzflächen der Hauptstadt populär wurde.

Durchbruch und Vertrag mit Universal Music (2006–2007)

Im Frühjahr 2006 unterzeichnete Band’Eros einen Vertrag mit Universal Music Russia – ein Wendepunkt in ihrer Karriere. Bereits im Sommer veröffentlichten sie die Single „Columbia Pictures ne predstavlyaet“ („Columbia Pictures präsentiert nicht“), die sofort zum Sommerhit wurde. Ihre Mischung aus Humor, Selbstironie und modernem R’n’B-Sound machte sie einzigartig.

Im Herbst desselben Jahres erschien ihr Debütalbum „Columbia Pictures ne predstavlyaet“, das folgende Songs enthielt:

  • „Boom Señorita“
  • „Naomi ja by Campbell“
  • „Ja ne ljublju tebja“ (Ich liebe dich nicht)
  • „Ne zarekajsja“
  • „Parisch“ (Paris)

Das Album verkaufte sich über 200.000 Mal – ein außergewöhnlicher Erfolg für die damalige russische Szene. 2006 erhielt die Band den MTV Russia Music Award in der Kategorie „Bestes Debüt“.

Entwicklung und Sound-Evolution (2007–2010)

Nach dem ersten Erfolg kam es zu personellen Veränderungen: Rada wurde durch Tanya ersetzt, und der Tänzer Ruslan durch den Rapper Roman Pan, was der Band mehr Hip-Hop-Energie verlieh.

Band’Eros experimentierte weiter mit ihrem einzigartigen Stil aus „urbanem Glamour“, witzigen Texten und kraftvollen Beats.

In dieser Zeit erschienen Hits wie:

  • „Pro krasivuju schisn“ (Über das schöne Leben)
  • „Na more“ (Am Meer)
  • „Manhattan“
  • „Ja ne chotschu tebja terjat“ (Ich will dich nicht verlieren)

2009 wurde Band’Eros mit dem „Goldenen Grammophon“ ausgezeichnet – für ihren Beitrag zur Pop-R’n’B-Szene und ihre anhaltende Popularität.

Das Album „Kundalini“ und die Reifephase (2010–2013)

Mit dem 2010 erschienenen Album „Kundalini“ begann eine neue, reifere Phase der Band. Das Werk enthielt unter anderem:

  • „Adiós“
  • „Do vesny“ (Bis zum Frühling)
  • „Ne pod etim solntsem“ (Nicht unter dieser Sonne) – eine philosophische Ballade
  • „Pro modeley“ und „Kitano“ – Songs, die für den Film „Hochzeit im Austausch“ geschrieben wurden.

Bei der Albumpräsentation überraschte die Rückkehr der ehemaligen Sängerin Rada, was symbolisch den Zusammenhalt der Band betonte.

Mitglieder

Aktuelle Besetzung

  • Batishtha (Kirill) – Gründer, MC, charismatischer Frontmann; arbeitete zuvor mit Detsl zusammen, technischer Hintergrund.
  • Tanya – seit 2007 Mitglied, Pianistin und Sängerin mit starker Bühnenpräsenz.
  • Natasha – Absolventin der Gnessin-Musikhochschule, bekannt für ihren klaren Gesang und ihre Bühnenausstrahlung.
  • Igor DMCB – DJ, Regisseur, Muay-Thai-Meister und Radiomoderator bei Love Radio.
  • Roman Pan – Rapper und Sportler, brachte ab 2010 mehr Straßenenergie in die Band.

Ehemalige Mitglieder

  • Rada – Mitbegründerin, Historikerin, spricht Ossetisch, Spanisch und Französisch.
  • Ruslan – Breakdancer, Jurist und Familienvater von zwei Kindern.

Musikstil und Besonderheiten

Band’Eros war eine der ersten Gruppen in Russland, die Popmusik mit urbanem R’n’B erfolgreich kombinierte. Ihre Musik zeichnet sich aus durch:

  • eingängige Refrains und tanzbare Rhythmen,
  • Ironie und Humor,
  • Soul-Elemente und Rap-Passagen,
  • einen markanten visuellen Stil in ihren Musikvideos.

Ihre Texte spiegeln mit Witz und Selbstironie die modernen Realitäten wider – von Glamour und Beziehungen bis hin zu Lebensfreude und Alltagsphilosophie.

Auszeichnungen und Erfolge

  • 2006MTV Russia Music AwardsBestes Debüt
  • 2007Pop Music AwardsDurchbruch des Jahres
  • 2009Goldenes Grammophon
  • 2010–2011 – zahlreiche Radiohits („Adiós“, „Pro modeley“)
  • Soundtracks zu Filmen wie „Hochzeit im Austausch“, „Die Kinder sind in Ordnung“, „Yolki“

Gegenwart

Heute tritt Band’Eros weiterhin regelmäßig auf, spielt bei Festivals, Konzerten und Charity-Events. Ihre Songs sind nach wie vor im Radio und auf Streaming-Plattformen beliebt. Die Gruppe bleibt ihrem typischen Humor und Stil treu, während sie neue elektronische und Live-Elemente ausprobiert.

Fazit

Band’Eros ist ein einzigartiges Phänomen der russischen Musikszene. Sie schufen ihre eigene Welt – in der Straßenkultur auf Pop-Glamour trifft und Selbstironie zur Kunstform wird. Sie haben nicht nur zahlreiche Hits veröffentlicht, sondern auch eine Generation inspiriert. Ihre Geschichte zeigt, dass Humor, Stil und Authentizität die Grundlage für Musik sein können, die auch Jahrzehnte später frisch klingt.


Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden