
A’Studio – eine legendäre Popgruppe aus Kasachstan, gegründet im Jahr 1987 in der Stadt Alma-Ata (heute Almaty). Die Band wurde schnell zu einem der beliebtesten und einflussreichsten Musikprojekte im postsowjetischen Raum. A’Studio vereint eleganten Pop, Funk, Jazz und Soul mit unverwechselbarem Gesang und makellosem Sound. Seit Jahrzehnten gilt die Gruppe als Inbegriff von Stil, Qualität und musikalischer Kultur.
Anfänge
Die Band wurde von den Musikern Baigali Serkebayev, Baglan Sadvakasov und Vladimir Mikloshich unter dem Namen „Alma-Ata Studio“ gegründet – daraus entstand die Kurzform A’Studio. Von Anfang an zeichnete sich die Gruppe durch professionelle Arrangements, klaren Klang und charismatische Auftritte aus.
Der erste Sänger der Band war Batyrkhan Shukenov – ein Künstler mit einer einzigartigen Stimme, die der Band zu großer Popularität verhalf. 1989 veröffentlichten A’Studio den Song „Julia“, der sofort zu einem Hit wurde und der Gruppe landesweite Berühmtheit im gesamten sowjetischen Raum brachte.
Aufstieg zur Popularität
In den 1990er Jahren tourten A’Studio intensiv, veröffentlichten neue Alben und traten in zahlreichen Fernsehsendungen auf. Titel wie „Soldat der Liebe“, „Weißer Fluss“, „Die Ungeliebte“ und „Du“ festigten den Ruf der Band als eine der melodischsten und emotionalsten Formationen der GUS-Popmusik.
Die Band arbeitete mit dem Produzenten Andrei Makarevich zusammen und trat häufig gemeinsam mit der legendären Gruppe Maschina Wremeni auf. Ihre Musik verband westliche Produktionsqualität mit östlicher Emotionalität und wurde so zur Brücke zwischen sowjetischer und moderner Popkultur.
Besetzung und Sänger
- Baigali Serkebayev – Keyboard, Leiter und Komponist, der konstante Kopf der Band.
- Batyrkhan Shukenov – erster Sänger (1987–2000), dessen Stimme das Symbol der frühen A’Studio-Ära wurde.
- Polina Griffith – Gesang (2001–2004), brachte einen westlichen Touch in den Sound der Band.
- Keti Topuria – Gesang (seit 2005), modernisierte das Image und fügte Dynamik und Zeitgeist hinzu.
Wichtige Diskografie
- Julia (1989)
- Soldat der Liebe (1994)
- Die Ungeliebte (1998)
- Ich fliege fort (2003)
- Du (2005)
- Meine Traurigkeit (2007)
- Fashion Girl (2010)
- Nur mit dir (2012)
- Tik-Tak (2018)
Stil und Klang
A’Studio war schon immer bekannt für seinen raffinierten Stil und exquisiten Musikgeschmack. Ihre Lieder kombinieren Elemente aus Pop, Soul, Funk und sanftem Jazz. Viele ihrer Stücke sind von Melancholie durchzogen, bleiben jedoch melodisch und romantisch zugleich.
Dank starker Sängerinnen und Sänger sowie meisterhafter Arrangements hat die Gruppe ihren Sound stets an neue Generationen angepasst, ohne ihren charakteristischen Charme zu verlieren.
Anerkennung und Auszeichnungen
- Preisträger der Awards „Goldenes Grammophon“, „Ovation“, „Lied des Jahres“;
- Über 10 Studioalben und Hunderte von Konzerten weltweit;
- Tourneen durch Europa, Asien und die USA;
- Millionen verkaufte Tonträger und digitale Streams.
Interessante Fakten
- Der Song „Julia“ zählt zu den zehn beliebtesten sowjetischen Hits aller Zeiten.
- Der Name der Band bezieht sich auf die Heimatstadt der Mitglieder – Alma-Ata.
- Keti Topuria arbeitete an gemeinsamen Songs mit Timati und Mot.
- Nach dem Tod von Batyrkhan Shukenov im Jahr 2015 widmet die Band ihm regelmäßig Konzerte und Tribute.
- Baigali Serkebayev ist der Sohn des bekannten Opernsängers Yermek Serkebayev.
Vermächtnis
A’Studio ist ein seltenes Beispiel einer Band, die ihre Popularität über mehr als drei Jahrzehnte bewahren konnte. Sie wurden zum Symbol intelligenter Popmusik, in der jede Note und jedes Wort mit Wärme und Aufrichtigkeit erfüllt ist. Ihre Songs verbinden Generationen, und der Name A’Studio bleibt ein Synonym für Qualität, Geschmack und Seele in der russischsprachigen Musikszene.