Minatrix.FM

Synthwave - die Musik neonleuchtender Nächte und digitaler Nostalgie.

Synthwave - die Musik neonleuchtender Nächte und digitaler Nostalgie.

Synthwave — die Musik neonleuchtender Nächte und digitaler Nostalgie. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Genres, seine Subgenres, die Ästhetik der 80er, moderne Künstler und die Trends 2024–2025. Hören Sie den besten Synthwave auf Minatrix.FM.

Synthwave — eines der kultigsten Genres der modernen elektronischen Musik, inspiriert von der Ästhetik der 1980er: Neonlichtern, VHS-Kultur, Retrofuturismus, Analogsynthesizern und Cyberpunk-Stimmung.
Doch Synthwave ist längst nicht mehr nur Retro-Sound. In den Jahren 2024–2025 erlebt das Genre erneut einen starken Aufschwung, erhält ein modernes Klangbild und eine neue visuelle Popularitätswelle.

Was ist Synthwave?

Synthwave ist elektronische Musik, inspiriert von:

  • Filmsoundtracks der 80er,
  • Sci-Fi-Atmosphäre und Neon-Metropolen,
  • Arcade-Videospielen,
  • analogen Synthesizern (Juno, Prophet, Moog),
  • klassischer Cyberpunk-Ästhetik.

Typische Merkmale des Genres:

  • dichte analoge Synth-Flächen
  • melodische Leads
  • Retro-Basslines
  • Drum Machines wie TR-707/808
  • wärmer Nostalgie-Ton
  • cinematische Atmosphäre

Synthwave erschafft eine Welt, in der Vergangenheit und Zukunft im Neonlicht miteinander verschmelzen.

Geschichte: von den Filmen der 80er bis zur Wiedergeburt der 2010er

Auch wenn der Klang in den 1980er-Jahren wurzelt (Vangelis, Jan Hammer, Moroder), entstand Synthwave als eigene Bewegung später.

2000er Jahre

In der Retro-Welle tauchen die ersten Künstler auf:

  • Kavinsky
  • College
  • Power Glove

Der Soundtrack des Films „Drive“ (2011) wurde der internationale Durchbruch des Genres.

2010–2020er

Eine neue Künstlergeneration kombiniert Retro-Sound mit modernem EDM:

  • The Midnight
  • Gunship
  • Perturbator
  • Carpenter Brut
  • Lazerhawk

Synthwave spaltet sich in Subgenres wie Chillwave, Darksynth, Retrosynth und Outrun auf.

Klang und Subgenres von Synthwave

Retrowave

Weich, melodisch, romantisch — Musik für nächtliche Fahrten.

Outrun

Dynamischer, inspiriert von Rennspielen und Geschwindigkeit.

Darksynth

Schwer, düster, aggressiv — Cyberpunk, Horror-Elemente, industrieller Klang.

Chillwave

Ruhig, warm, atmosphärisch — perfekt zum Entspannen.

Synthpop Revival

Pop-orientiert mit Retro-Einflüssen und Gesang.

Synthwave 2024–2025: Was ist neu?

Das Genre ist wieder im Trend — aus folgenden Gründen:

1. Rückkehr des Retrofuturismus

Neon, VHS, Cyberpunk — all das kehrt dank Filmen, Spielen und Mode zurück.

2. TikTok & visuelle Ästhetik

Synthwave-Clips, Aesthetic-Videos, künstliche Neonwelten.

3. Neue Hybrid-Subgenres

Entstanden sind:

4. Neue Produzenten-Generation

Junge Artists nutzen VST-Emulationen analoger Synthesizer und entwickeln ihren eigenen „Neo-Synthwave“.

Wen sollte man 2025 hören?

Neben den Klassikern gewinnen an Popularität:

  • Elevate the Sky
  • Droid Bishop
  • Kalax
  • Waveshaper
  • Starcadian
  • Midnight Danger
  • Extra Terra (Bass & Cyberpunk-Fusion)

Und tausende Independent-Künstler auf Bandcamp, Spotify und Minatrix.FM.

Interessante Fakten über Synthwave

  • Synthwave wird oft „Musik der Nostalgie für die Zukunft“ genannt.
  • Viele Künstler nutzen originale analoge Synthesizer trotz hoher Kosten.
  • Darksynth wurde zum offiziellen Sound vieler Games, Cyberpunk-Apps und VR-Projekte.
  • Selbst große Labels produzieren wieder VHS-inspirierte Musikvideos.
  • 2024 fand in Europa eine Rekordzahl an Synthwave-Festivals statt.

Synthwave auf Minatrix.FM

Auf Minatrix.FM können Sie:

  • Synthwave online hören,
  • MP3 in hoher Qualität herunterladen,
  • klassische und moderne Playlists entdecken,
  • neue Künstler und frische Releases finden,
  • in die ästhetische Neonwelt eintauchen.

Wir aktualisieren den Synthwave-Bereich täglich, damit Sie das Beste des Retrofuturismus hören können.

Fazit: Synthwave — die ewige Neonstraßen-Nacht

Synthwave ist Musik, die Traum, Licht, Geschwindigkeit und endlose Nacht vereint.
Sie verbindet Vergangenheit und Zukunft und verwandelt Klang in Kino.

Entdecken Sie Synthwave auf Minatrix.FM — und starten Sie Ihre eigene Neonreise.

28.11.2025

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden!

Benutzerkommentare zur Nachricht:

Zu dieser Nachricht gibt es noch keine Kommentare

Lesen Sie weitere Nachrichten über Musiktrends und -kultur! Erfahren Sie mehr über elektronische Musikstile, und wenn Sie DJ oder Art Director sind, helfen Ihnen unsere Artikel, die besten Tracks für Clubs und Locations zu finden. Bleiben Sie über Neuerscheinungen informiert, um die neuesten Trends zu verfolgen und sich für neue musikalische Entdeckungen inspirieren zu lassen!

Um Playlists zu verwalten und weitere Vorteile des Projekts zu nutzen, müssen Sie sich registrieren!

ODER

Mit Google anmelden

ODER

REGISTRIEREN

Willkommen auf der Anmeldeseite von Minatrix.fm — Ihrem Tor zur Welt der besten Musik! Melden Sie sich in Ihrem Konto an, um Zugang zu exklusiven Tracks, Playlists und den neuesten Musikhits zu erhalten. Hören Sie Ihre Lieblingskünstler, entdecken Sie neue Genres und erstellen Sie noch heute personalisierte Sammlungen.

Warum lohnt es sich, sich bei Minatrix.fm zu registrieren?

Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden. Geben Sie einfach Ihre Daten ein oder registrieren Sie sich, um Teil der Community von Musikliebhabern zu werden. Ihr Konto ist der Schlüssel zur grenzenlosen Musikwelt!

Beginnen Sie noch heute Ihre musikalische Reise mit Minatrix.fm. Einfach, schnell, bequem. Melden Sie sich an und genießen Sie Ihre Lieblingssongs ohne Einschränkungen!

Cover des aktuellen Titels
0:00 / 0:00
Online-Radio-Livestream Minatrix.FM
Laden