
Nu Jazz — ein moderner Stil, der Jazzimprovisation, Elektronik und Soul-Groove vereint. Geschichte, Schlüsselkünstler und Einfluss auf die Lounge- und Downtempo-Szene.
Nu Jazz (auch Electro-Jazz oder Future Jazz) ist ein modernes Genre, das Jazz-Improvisation mit elektronischer Musik, Funk-Grooves und einer Lounge-Atmosphäre verbindet.
Das Genre entstand Ende der 1990er Jahre als Reaktion auf das wiederauflebende Interesse am Jazz und gleichzeitig auf den Aufstieg der elektronischen Musikszene.
Geschichte und Entstehung des Genres
-
Ende der 1990er: In Europa und Japan begannen DJs und Produzenten, mit Jazz-Harmonien, Live-Instrumenten und elektronischen Beats zu experimentieren.
Wegweisende Projekte waren:-
Jazzanova (Deutschland) — die Schöpfer des Begriffs Nu Jazz,
-
St. Germain (Frankreich) — verband House und Jazz (Tourist, 2000),
-
Koop (Schweden) — Jazz mit Soul-Gesang und gebrochenem Rhythmus,
-
Nuspirit Helsinki (Finnland), Bugge Wesseltoft (Norwegen), The Cinematic Orchestra (Großbritannien).
-
-
Das Genre wurde schnell mit „intelligentem Lounge“ und anspruchsvoller Elektronik assoziiert.
Klang und Merkmale
-
Rhythmus: von Downtempo und Broken Beat bis hin zu sanftem House.
-
Instrumente: Live-Instrumente – Saxophon, Kontrabass, Keyboards, Percussion – werden mit elektronischen Samples kombiniert.
-
Charakter: melodisch, tiefgründig, mit einer Atmosphäre der Raffinesse und des improvisatorischen Atems.
-
Einflüsse: Acid Jazz, Trip-Hop, Lounge, Soul, Funk, Deep House.
-
Stimmung: entspannt, intelligent, aber dennoch rhythmisch und körperlich.
Wichtige Künstler
- Jazzanova
- St. Germain
- The Cinematic Orchestra
- Koop
- Bugge Wesseltoft
- Nuspirit Helsinki
- Parov Stelar
- De-Phazz
- Lemongrass
- Kruder & Dorfmeister
- Nicola Conte
- Club des Belugas
Moderne Szene
Heute ist Nu Jazz fester Bestandteil der Lounge- und Chillout-Kultur.
Sein Klang ist in Restaurants, Kunsträumen und auf Festivals wie dem Montreux Jazz Festival oder Sonar Barcelona zu hören.
Neue Künstler kombinieren Jazz mit Neo-Soul, Deep House, Lo-Fi Hip-Hop und Electronica.
Nu Jazz bleibt eine der flexibelsten und intellektuellsten Formen der modernen Musik – eine Brücke zwischen Tradition und Technologie.
„Nu Jazz ist der Raum zwischen Improvisation und Algorithmus – ein lebendiger Klang, der durch den Beat atmet.“
Nu Jazz ist Musik der Freiheit, Form und Emotion.
Er beweist, dass Jazz nicht tot ist – er hat nur gelernt, digital zu klingen.